15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Kinder und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit kommen schon kleinere Kinder mit dem Medium Fernsehen in Berührung. Aber nicht jede Sendung, die für Kinder bestimmt ist, ist auch tatsächlich pädagogisch wertvoll. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Nach einem kurzen Abriß über die technische Entwicklung des Fernsehens, wird es um die Fernsehsozialisation speziell von Kindern gehen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Kinder und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit kommen schon kleinere Kinder mit dem Medium Fernsehen in Berührung. Aber nicht jede Sendung, die für Kinder bestimmt ist, ist auch tatsächlich pädagogisch wertvoll. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Nach einem kurzen Abriß über die technische Entwicklung des Fernsehens, wird es um die Fernsehsozialisation speziell von Kindern gehen. Dabei sollen ihre Fernsehgewohnheiten und die daraus resultierenden Folgen betrachtet werden. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, sich auch Gedanken zum vernünftigen Umgang mit dem Medium zu machen. Im zweiten Teil wurde sich bewußt für die Bearbeitung der "Sendung mit der Maus" entschieden, denn zum einen ist sie schon über dreißig Jahre erfolgreich im Programm, zum anderen gilt sie als pädagogisch wertvoll. Wichtig war dabei, die Konzeption sowie die einzelnen Elemente der Sendung zu beleuchten. Auf eine abschließende Zusammenfassung am Ende der Arbeit wird bewußt verzichtet und statt dessen nach beiden Teilen eine kurzes Resümee erstellt. Zudem erscheinen innerhalb der einzelnen Kapitel auch immer kleinere Zusammenfassungen, damit der Leser nicht den Überblick verliert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.