5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kapital 25 aus „Der Fürst“ von Niccolo Machiavelli beschäftigt sich damit, „welchen Einfluß das Schicksal auf die Angelegenheiten der Menschen hat“ (Machiavelli 2009: S.134). Es steht fest, dass es sich beim Begriff des Schicksals um eine interessante Thematik handelt, die bereits oft unterschiedlich interpretiert wurde und somit ein wichtiger Bestandteil von Machiavellis Grundgedanken ist (Vgl. Balaban 1990: S.21). Auch in dieser Arbeit beschäftigt…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kapital 25 aus „Der Fürst“ von Niccolo Machiavelli beschäftigt sich damit, „welchen Einfluß das Schicksal auf die Angelegenheiten der Menschen hat“ (Machiavelli 2009: S.134). Es steht fest, dass es sich beim Begriff des Schicksals um eine interessante Thematik handelt, die bereits oft unterschiedlich interpretiert wurde und somit ein wichtiger Bestandteil von Machiavellis Grundgedanken ist (Vgl. Balaban 1990: S.21). Auch in dieser Arbeit beschäftigt man sich mit der Rolle des Schicksals. Nach der Zusammenfassung einzelner Kerngedanken wird jeweils eine zum Abschnitt passende Rezeption vorgestellt und anschließend wird im Schlusswort noch einmal das Wichtigste zusammenfassend dargestellt.