Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Colin McGinn: Die Grenzen vernünftigen Fragens, Sprache: Deutsch, Abstract: Colin McGinn setzt sich im 7. Kapitel seiner metaphilosophischen Schrift "Die Grenzen vernünftigen Fragens" mit der philosophischen Problemstellung auseinander, ob und inwiefern der Mensch dazu in der Lage ist, etwas wissen zu können. Dabei ergibt sich aus der Frage nach dem Wissen in natürlicher Folge auch die Frage nach der Erkenntnis, die sowohl in apriorischer als auch…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Colin McGinn: Die Grenzen vernünftigen Fragens, Sprache: Deutsch, Abstract: Colin McGinn setzt sich im 7. Kapitel seiner metaphilosophischen Schrift "Die Grenzen vernünftigen Fragens" mit der philosophischen Problemstellung auseinander, ob und inwiefern der Mensch dazu in der Lage ist, etwas wissen zu können. Dabei ergibt sich aus der Frage nach dem Wissen in natürlicher Folge auch die Frage nach der Erkenntnis, die sowohl in apriorischer als auch aposteriorischer Hinsicht als problematisch gilt. Im Fokus hinsichtlich der Erkenntnisproblematik steht für McGinn der Skeptizismus, der scheinbar die größte Gefahr für eine Bejahung der Eingangs formulierten Frage darstellt, indem er unsere Wissensansprüche über die Welt nicht nur in Frage stellt, sondern geradezu in seiner Konsequenz negiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Magister in Literaturwissenschaft Bachelor of Arts in Germanistik, Nebenfach Theoretische Philosophie Bachelor of Science in BWL, Schwerpunkt Marketing