36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: www.vawi.de, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das Problem der Steuerung von Informations- und Kommunikationstechnik im Dienstleistungsbereich und verfolgt dabei einen interdisziplinären Ansatz. Ausgangspunkt sind das Produktivitätsparadoxon der Informatik und die Softwarekrise. Der Bogen spannt sich von den "Heilslehren" aus Vergangenheit und Gegenwart über die Kybernetik bis zu den offenkundigen Lücken. Das…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: www.vawi.de, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das Problem der Steuerung von Informations- und Kommunikationstechnik im Dienstleistungsbereich und verfolgt dabei einen interdisziplinären Ansatz. Ausgangspunkt sind das Produktivitätsparadoxon der Informatik und die Softwarekrise. Der Bogen spannt sich von den "Heilslehren" aus Vergangenheit und Gegenwart über die Kybernetik bis zu den offenkundigen Lücken. Das IT-Controlling vergisst, die Anwendung von IT zu steuern. Diese Steuerung wird mit Methoden des Personalmanagements ergänzt. Einen interessanten, weiteren Ansatz bieten Methoden der Simulation, deren Anwendung im Software-Engineering skizziert wird. Ergebnis ist ein Konzept zur IT-Steuerung, das den IT-anwendenden Bereich in die Lage versetzt, seinen IT-Dienstleister in die Dienstleistung zu bringen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.