4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist individuelles Kapital
Individuelles Kapital ist die wirtschaftliche Perspektive auf Talente. Dabei handelt es sich um unveräußerliche oder persönliche Eigenschaften von Menschen, die an ihren Körper gebunden sind und nur durch die Ausübung ihres eigenen freien Willens erlangt werden können. Zu diesen Eigenschaften gehören Fähigkeiten, Kreativität, Unternehmungsgeist, Mut, die Fähigkeit, ein moralisches Beispiel zu geben, nicht übertragbare Weisheit, Erfindungsreichtum oder Empathie, nicht übertragbares persönliches Vertrauen und Führungsqualitäten.
Wie Sie wird davon
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist individuelles Kapital

Individuelles Kapital ist die wirtschaftliche Perspektive auf Talente. Dabei handelt es sich um unveräußerliche oder persönliche Eigenschaften von Menschen, die an ihren Körper gebunden sind und nur durch die Ausübung ihres eigenen freien Willens erlangt werden können. Zu diesen Eigenschaften gehören Fähigkeiten, Kreativität, Unternehmungsgeist, Mut, die Fähigkeit, ein moralisches Beispiel zu geben, nicht übertragbare Weisheit, Erfindungsreichtum oder Empathie, nicht übertragbares persönliches Vertrauen und Führungsqualitäten.

Wie Sie wird davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Individuelles Kapital

Kapitel 2: Produktionsfaktoren

Kapitel 3: Neoklassische Ökonomie

Kapitel 4: Humankapital

Kapitel 5: Intellektuelles Kapital

Kapitel 6: Liane Gabora

Kapitel 7: Produktivismus

Kapitel 8: Kapital (Wirtschaft)

Kapitel 9: Reichtum

Kapitel 10: Bewertung (Finanzen)

Kapitel 11: Kreativwirtschaft

Kapitel 12: Tobins Q

Kapitel 13: Produktive und unproduktive Arbeit

Kapitel 14: Neue institutionelle Ökonomie

Kapitel 15: Ressource

Kapitel 16: Finanzierung immaterieller Vermögenswerte

Kapitel 17: Vermögenswerte

Kapitel 18: Impact Investing

Kapitel 19: Organisationskapital

Kapitel 20: Kreativwirtschaft (Wirtschaftssystem)

Kapitel 21: Indigo-Ära

(II) Antwort auf die öffentliche Frage Fragen zum individuellen Kapital.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von individuellem Kapital in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von individuellem Kapital hinausgehen möchten.

 

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.