Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Innerhalb weniger Tage sterben zwei Kinder unter tragischen Umständen an Artemis' Schule. Ein unglücklicher Post mit einem Foto von ihrem Mitschüler Ben auf einer Party am Vorabend seines Selbstmordes landet in den sozialen Netzwerken und sorgt dafür, dass ihre Klassenkameraden ihr die Schuld an seinem Tod geben. Die Hölle des Shitstorms, und das Mobbing, das daraufhin über sie hereinbricht, sind für Artemis kaum zu ertragen. Als ausgerechnet Ben ihr einen geheimnisvollen Abschiedsbrief durch seinen besten Freund Ilja schickt, und ihr ein Grimoire vererbt, das angeblich magische Kräfte...
Innerhalb weniger Tage sterben zwei Kinder unter tragischen Umständen an Artemis' Schule. Ein unglücklicher Post mit einem Foto von ihrem Mitschüler Ben auf einer Party am Vorabend seines Selbstmordes landet in den sozialen Netzwerken und sorgt dafür, dass ihre Klassenkameraden ihr die Schuld an seinem Tod geben. Die Hölle des Shitstorms, und das Mobbing, das daraufhin über sie hereinbricht, sind für Artemis kaum zu ertragen. Als ausgerechnet Ben ihr einen geheimnisvollen Abschiedsbrief durch seinen besten Freund Ilja schickt, und ihr ein Grimoire vererbt, das angeblich magische Kräfte besitzt, ist sie überzeugt: Das kann nur ein äußerst grausamer Scherz sein. Die digitalen Puzzleteile aus Bens Hinterlassenschaften führen Artemis und ihre neuen Freunde Ilja und Jenna in die Schatten ihrer Welt, die immer dunkler wird. Gelingt es ihr, die Todesfälle aufzuklären und das heraufdämmernde Grauen zu besiegen, oder wird Bens Erbe auch sie ins Unglück stürzen? Der Auftakt der mehrbändigen All-Age Urban-Fantasy-Reihe um die junge Dämonenjägerin Artemis und ihre Freunde Ilja und Jenna.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Holger Kellmeyer ist 1981 im Saarland geboren. Seine literarische Karriere erfuhr mit 16 Jahren einen ersten Erfolg, als ihm der Hans Bernhard Schiff Preis (heute: Saarländischer Literatur Förderpreis) verliehen wurde für die Kurzgeschichte "Ein Tag" zum Thema "An der Aktualität geht die Wirklichkeit zu Grunde". Bis zu seinem Abitur war er in Form diverser literarischer Lesungen im Saarland aktiv und u.a. auf der Bühne mit dem Chansonnier Marcel Adam, der Kabarettistin Alice Hoffmann, u.v.a. Er studierte Germanistik und Philosophie auf Lehramt und schloss das Staatsexamen im Themenfeld Kunstphilosophie ab. Heute ist er Lehrer aus Leidenschaft an einem Gymnasium in Rheinland-Pfalz. Auf seiner Homepage das-odeon.de publiziert er seit 2017 Lyrik, philosophische Essays, Kurzgeschichten und didaktisches Unterrichtsmaterial in der Form eines Lehrerblogs. Daraus hervor ging 2019 ein Beitrag für die Benefizanthologie "HerzensAngelegenheiten" im Artio Verlag. 2022 arbeitete er mit Matthias Schäfer gemeinsam an dem Benefiz-Anthologie-Projekt "100 Texte für den Frieden" im Verlag Edition-Schaumberg. In 2023 erscheint voraussichtlich im Auer-Verlag (AAP-Lehrerwelt) Unterrichtsmaterial für die Fächer Ethik / Philosophie. Darin werden auf der Grundlage der Gamification-Didaktik die Biografien von fünf Philosoph*Innen mit Rätseln verknüpft, die zu einer intensiven und alternativen Texthermeneutik verleiten. Darin enthalten: die Biografie und die Theorien von Hannah Arendt. In 2023 erscheint sein Debütroman "Ich bin Artemis" im Epyllion-Verlag im Genre Mystery-Jugendliteratur. Im Jahr 2021 erhielt er den Deutschen Lehrerpreis in der Kategorie Lehrer innovativ. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Annweiler am Trifels. Weitere Werke sind in Arbeit.
Produktdetails
- Verlag: Epyllion Verlag
- Seitenzahl: 494
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783947805822
- Artikelnr.: 67591568
Ein wirklich gelunges Buchcover von #ichbinArtemis, es ist wirklich sehr passend. Es zeigt einen leicht düsteren,aber doch geheimnisvollen Eindruck, was mir persönlich total gefällt.
Der Titel #ichbinArtemis ist vom Autor Holger Kellmeyer ist super gewählt worden. Ein …
Mehr
Ein wirklich gelunges Buchcover von #ichbinArtemis, es ist wirklich sehr passend. Es zeigt einen leicht düsteren,aber doch geheimnisvollen Eindruck, was mir persönlich total gefällt.
Der Titel #ichbinArtemis ist vom Autor Holger Kellmeyer ist super gewählt worden. Ein unglaubliches Buch mit viel Spannung.
Zum Inhalt selbst:
Zum Anfang erfährt man über den Tod eines Schülers, der im Schwimmbecken erktrunken war, danach kommt man zur eigentlichen Geschichte.
Artemis ist ein Mädchen das in die 10. Klasse eines Gymnasium geht. Sie ist eher ein unscheinbaren Mädchen und eher im Hintergrund, im Gegensatz zu ihrer BFF's Meli und Luisa. Endlich dürfen Sie auf das legendäre Bacchusfest, denn dort schreibt man Geschichte "egal ob positiv oder negativ". Anfangs lief es auch gut, denn Artemis fotografierte was das Zeug hält und war auch mega angesagt. Sie postete es und verlinkte immer fleißig, bis hin zu ihrem Aushängeschild #ichBinArtemis bei allen Bildern darunter stand. Doch dann geschah etwas, das Sie selbst nicht verstand, wie es dazu kam. Was passierte mit Ben, warum hatte Sie ein Bild gepostet und wer hatte ihn so schlimm verletzt. Plötzlich war alles anders. Ben starb in dieser Nacht und Artemis soll daran Schuld sein.
Fazit:
Ein sehr bewegende Story über zerbrochene Freundschaft, mysteriösen Dingen, Schatten und Dämonen. Ich konnte in dem einen Moment total mitfühlen, als die Welt zusammenbrach oder auch das Gefühl das man durchdrehen würde. Ich bin so fasziniert von dieser tollen Geschichte und liebe es, wenn ein gruselfaktor da ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In #IchBinArtemis kombiniert Autor Holger Kellmeyer Dämonen mit aktuellen Jugendthemen wie Social Media & Mobbing.
Schülerin Artemis ist eine normale Schülerin, beliebt, aber ein wenig oberflächlich, trotzdem drängt sie sich nicht allzu sehr in den Vordergrund, …
Mehr
In #IchBinArtemis kombiniert Autor Holger Kellmeyer Dämonen mit aktuellen Jugendthemen wie Social Media & Mobbing.
Schülerin Artemis ist eine normale Schülerin, beliebt, aber ein wenig oberflächlich, trotzdem drängt sie sich nicht allzu sehr in den Vordergrund, für ihr Alter also nicht ungewöhnlich. Gemeinsam mit ihren Freundinnen besucht sie eine Schulparty. Auf eben dieser Party stirbt allerdings ein Mitschüler, nachdem kurz vorher beim Schwimmtraining schon ein anderer Mitschüler ertrank. Doch woher kommt das Bild, das Artemis auf der Party kurz vor dem Tod ihres Mitschülers gepostet hat? Als Artemis dann auch noch durch den besten Freund des Toten einen Abschiedsbrief von diesem bekommt, ändert sich für Artemis alles, ihre ganze Welt bricht zusammen. Und dann sind da auch noch diese mysteriösen Schatten. Was hat das alles zu bedeuten?
Anfangs ist im Buch noch wenig Übersinnliches vorhanden, dies baut sich erst nach & nach auf, aber es ist ja auch der erste Teil einer Reihe. So bildet er einen leichten Einstieg & macht trotzdem oder gerade deshalb Lust auf den nächsten Teil. Dazu trägt auch der sehr gute Schreibstil bei, durch die düstere Atmosphäre, das Mobbing, die aufkommenden Fragen fiebert man mit & will einfach nur weiterlesen. Sehr interessant ist auch die ganze Aufmachung rum um das Mobbing-Thema, da es wirklich gut die realen Hintergründe einer solchen Dynamik aufzeigt.
Die Kombination aus (jugend-)relevanten, gesellschaftlichen Themen & düsterer Fantasy ist hier wunderbar verschmolzen, ein Roman, welcher absolut zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In "Ich bin Artemis-Dämonenschatten" von Holger Kellmeyer geht es um die Schülerin Artemis, die nach einem Social Media Vorfall von ihren Mitschülern gemieden und dabei in seltsame Vorkommnisse verwickelt wird.
An Artemis Schule sterben kurz hintereinander zwei …
Mehr
In "Ich bin Artemis-Dämonenschatten" von Holger Kellmeyer geht es um die Schülerin Artemis, die nach einem Social Media Vorfall von ihren Mitschülern gemieden und dabei in seltsame Vorkommnisse verwickelt wird.
An Artemis Schule sterben kurz hintereinander zwei Schüler auf mysteriöse Weise. Doch Artemis postet kurz vor dem zweiten Tod durch ein Versehen ein Bild des verstorbenen Jungen. Der Hass und die Schuld, der ihr daraufhin in den Sozialen Medien entgegenschlägt, ist für Artemis sehr belastend. Zu allem Überfluss lässt ihr der verstorbene Junge über seinen besten Freund Ilja einen Abschiedsbrief zukommen und vererbt ihr ein Grimoire, das Dämonen und Geister einfangen kann. Daraufhin überschlagen sich die Ereignisse und Artemis findet sich mitten in den mysteriösen Ereignissen wieder. An ihrer Seite stehen ihre neue Freundin Jenna, Ilja und ein unheimliches Buch.
Holger Kellmeyer erschafft eine unheimliche, gruselige und düstere Atmosphäre, die im Laufe der Geschichte umso dichter und drückender wird. Mit viel Spannung, jeder Menge Action und vielen Emotionen erleben wir die Geschichte an Artemis Seite. Auch schwierige Themen wie Mobbing und Trauerverarbeitung fließt ganz natürlich in die Story ein. Die Charaktere sind tiefgründig, vielschichtig und authentisch.
Artemis startet in die Geschichte als oberflächliches, beliebtes Mädchen. Schnell merkt sie, dass man gesellschaftlich rapide fallen kann und muss sich durch das Mobbing und den Hass ein dickes Fell zulegen. Sie wird immer mutiger und selbstkritischer, während sie ihre Trauer und Schuldgefühle verarbeiten muss. Das Abenteuer und die Probleme, die ihr bevorstehen, lassen sie noch stärker werden und innerlich wachsen. Dabei ist Jenna die optimistische in der Runde und vertreibt die Dunkelheit immer wieder mit ihrem sonnigen Gemüt. Sie steht Artemis zur Seite, obwohl die Gefahr stets sehr hoch ist. Ilja muss nicht nur mit der Trauer um seinen besten Freund kämpfen, sondern auch mit seinem Vertrauen zu Artemis.
Von Anfang an hat mich die Geschichte von Artemis gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich habe so sehr mit ihr mitgefiebert und bei dem ganzen Mobbing auch mitgelitten. Die undurchschaubaren Charaktere und diese unheimliche, düstere Atmosphäre ist mein absolutes Highlight aus dem Buch. Das Übernatürliche und mysteriöse hat nicht überhand genommen und lag wie ein Nebel um alles herum. Unglaublich einfühlsam hat sich der Autor auch um die Trauerbewältigung der Schülerschaft gewidmet, was diese Geschichte so real wirken lässt. Voller Erwartung und Aufregung warte ich nun auf das nächste Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover ist cool gestaltet. Es wirkt etwas düster, aber auch mystisch und geheimnisvoll zugleich. Die Zeichnung ist kraftvoll umgesetzt und die umgebenden Schattenstränge und Strukturen sind toll gewählt. Optisch und farblich finde ich es gelungen umgesetzt und auch die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist cool gestaltet. Es wirkt etwas düster, aber auch mystisch und geheimnisvoll zugleich. Die Zeichnung ist kraftvoll umgesetzt und die umgebenden Schattenstränge und Strukturen sind toll gewählt. Optisch und farblich finde ich es gelungen umgesetzt und auch die Zeichnung des Charakters spricht mich an.
Meinung:
Gelungener Auftakt und Mix aus realen gesellschaftlichen Themen und spannender Fantasy Dämonen Geschichte. Artemis ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, als binnen weniger Tage zwei Schüler versterben ändert sich jedoch alles.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in die Charaktere und Begebenheiten hinein. Anfangs ist noch wenig Übersinnliches zu merken, dies ändert sich erst nach und nach und man wird langsam in die Thematik hinein geführt.
Themen wie Mobbing und alltägliche Problematiken werden geschickt mit eingebaut und aufgegriffen. Auch wenn sicherlich noch etwas feinfühliger auf das Thema Mobbing hätte eingegangen werden können, so wurde es hier passend erfasst und thematisiert und dadurch auch sehr gut darauf aufmerksam gemacht.
Die Beschreibungen sind bildlich und auch in die Gefühle und Gedanken findet man sich schnell hinein. Es wird aus Artemis Sicht in der dritten Person erzählt und so findet man sich schnell und gut in sie hinein. man kann das ganze Drumherum sehr gut greifen und nach und nach erfährt man mehr zu den Gegebenheiten. Spannung wird immer weiter aufgebaut und schnell wird man an die Geschehnisse gefesselt. Es beginnt recht ruhig und vom Verlauf her ist es toll gewählt.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind klar und deutlich erkennbar.
Die Geschichte nimmt mehr und mehr an Fahrt auf und dieser erste Band ist der gelungene Auftakt einer mehrbändigen All-Age Urban-Fantasy Reihe.
Mir hat dies sehr gut gefallen. Ich kam schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Auch die Stimmung und Atmosphäre konnte mich überzeugen. Die Mischung aus realen gesellschaftlichen Thematiken und dämonischer Fantasy hat mir sehr gut gefallen.
Fazit:
Gelungener Auftakt und Mix aus realen gesellschaftlichen Themen und spannender Fantasy Dämonen Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
