-56%1)

Trisha Ashley
eBook, ePUB
Hollys Weihnachtszauber (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 8,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein eingeschneites englisches Dorf, ein attraktiver Herrenhausbesitzer und eine junge Witwe, die nicht mehr an die Liebe glaubt ...Zur Weihnachtszeit zieht sich die junge Witwe Holly Brown am liebsten zurück. So kommt es der begabten Köchin gerade recht, als sie gebeten wird, auf ein Herrenhaus in einem winzigen Dorf in Lancashire aufzupassen. Dort gilt es nicht nur das imposante Anwesen zu hüten, sondern auch noch ein in die Jahre gekommenes Pferd, eine Ziege und einen altersschwachen Hund. Doch dann kehrt der attraktive aber abweisende Hausherr Jude Martland überraschend nach Hause zurÃ...
Ein eingeschneites englisches Dorf, ein attraktiver Herrenhausbesitzer und eine junge Witwe, die nicht mehr an die Liebe glaubt ...
Zur Weihnachtszeit zieht sich die junge Witwe Holly Brown am liebsten zurück. So kommt es der begabten Köchin gerade recht, als sie gebeten wird, auf ein Herrenhaus in einem winzigen Dorf in Lancashire aufzupassen. Dort gilt es nicht nur das imposante Anwesen zu hüten, sondern auch noch ein in die Jahre gekommenes Pferd, eine Ziege und einen altersschwachen Hund. Doch dann kehrt der attraktive aber abweisende Hausherr Jude Martland überraschend nach Hause zurück. Als dann auch noch das Dorf durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten wird, müssen Holly und Jude wohl oder übel Weihnachten miteinander verbringen ...
Zur Weihnachtszeit zieht sich die junge Witwe Holly Brown am liebsten zurück. So kommt es der begabten Köchin gerade recht, als sie gebeten wird, auf ein Herrenhaus in einem winzigen Dorf in Lancashire aufzupassen. Dort gilt es nicht nur das imposante Anwesen zu hüten, sondern auch noch ein in die Jahre gekommenes Pferd, eine Ziege und einen altersschwachen Hund. Doch dann kehrt der attraktive aber abweisende Hausherr Jude Martland überraschend nach Hause zurück. Als dann auch noch das Dorf durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten wird, müssen Holly und Jude wohl oder übel Weihnachten miteinander verbringen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Funktion von Links und Steuerelementen klar erkennbar
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
- Entspricht LIA Konformitätserklärung
Geboren in St. Helens, Lancashire, studierte Trisha Ashley später Glasarchitektur. Als sie mit dem Schreiben anfing, musste sie sich noch mit allerlei Nebenjobs über Wasser halten. Unter anderem arbeitete sie als Klempnerin, Glasarchitektin und Porträtistin. Inzwischen findet man ihre romantischen Komödien regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Trisha Ashley liebt Schokolade und das Gärtnern und lebt heute im Norden von Wales.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783967974591
- Artikelnr.: 69147046
Holly hat Weihnachten abgeschworen. Alles Schwere und Negative in ihrem Leben passierte um die Weihnachtszeit herum. Ihr Mann brach vor 8 Jahren im Eis ein, ihre Mutter starb nach ihrer Geburt, die am 25.12. war und ihre Großmutter starb nun kürzlich auch vor Weihnachten.
Nach dem Tod …
Mehr
Holly hat Weihnachten abgeschworen. Alles Schwere und Negative in ihrem Leben passierte um die Weihnachtszeit herum. Ihr Mann brach vor 8 Jahren im Eis ein, ihre Mutter starb nach ihrer Geburt, die am 25.12. war und ihre Großmutter starb nun kürzlich auch vor Weihnachten.
Nach dem Tod ihres Mannes gab sie ihren Job auf und verdingt sich im Sommer mit Kochen für Party und Catering ihren Unterhalt und im Winter betreibt sie Housesitting.
Holly hat gerade geschafft, den Haushalt ihrer Oma aufzulösen, da bekommt sie einen dringenden Auftrag zum Housesitten. Die ursprünglichen Sitter haben einen Notfall in der Familie, so dass Holly einspringen soll. Ihr Aufgabe ist es, auf das Haus aufzupassen und die Tiere zu versorgen und das über die Weihnachtszeit in einer verlassenen Gegend.
Es kommt ihr wie gerufen und gern nimmt sie den Auftrag an. Sie nimmt noch die Tagebücher ihrer Oma mit, die sie beim Ausräumen gefunden hat und macht sich auf den Weg.
Der Hauseigentümer hält sich derzeit in den USA auf, nicht wissend, in welche Bedrängnis er damit seine eigene Verwandschaft bringt.
Holly, die darauf vertraut, ein einsames und ruhiges Weihnachten dort verbringen zu können, erlebt dort das Weihnachten ihres Lebens ...
Die erhoffte Ruhe fällt aus, als einer nach dem anderen bei Holly vorbeischaut, um zu sehen, ob alles rechtens ist. Glücklicherweise ist Holly in der Lage, sich durchzusetzen, so dass sie zwar Hilfe annimmt, aber ansonsten darauf besteht, allein zu bleiben.
Eigentlich trifft sich jedes Jahr die Verwandschaft von Jude Martland in seinem Haus, um dort gemeinsam mit ihm die Feiertage zu verbringen. Dieses Jahr soll das ausfallen, da der Hausherr durch Abwesenheit glänzt. Aber durch Umstände, die nicht voraussehbar waren und Hollys gutes Herz sieht sich diese gezwungen, Weihnachten mit Judes Verwandschaft zu verbringen und obendrein erscheint auch noch der Hausherr persönlich. Ein Entkommen ist unmöglich, denn sie sind eingeschneit und können nicht weg. Die Stimmung ist entsprechend. Jude und Holly haben Probleme, miteinander klarzukommen, sind doch beide Sturköpfe und auch sonst ist das Zusammenleben mit einigen von ihnen nicht ganz so einfach.
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die Trisha Ashley hier erzählt. Ihre Protagonistin erlebt ein Weihnachten, das sie so nicht wollte. Abgeschieden und ruhig wollte sie es und aus genau diesem Grund nahm sie den Auftrag an. Keine Menschen wollte sie um sich herum haben, aber es wurde alles ganz anders als geplant.
Hier hat das Schicksal so richtig aus dem Vollen geschöpft. Es geht sogar soweit, dass sie selbst Leute einlädt, Weihnachten mit ihr zu verbringen, zugegebenerweise aus einer Not heraus, aber immerhin. Sie bekocht und bedient Personen, die sie vorher nicht gekannt hat, die sie aber in ihr Herz geschlossen hat und denen sie sich bald verbunden fühlt.
Nebenbei erfährt der Leser auch etwas über ihre Herkunft. Hollys Großmutter hat ihr ihre Tagebücher hinterlassen und aus denen erfährt sie einiges über das Leben ihrer Oma in den 40er- Jahren und kommt dabei einem Familiengeheimnis auf die Spur.
Es ist ein sehr schön ausgearbeiteter Plot, nur leider hat er einige Längen, weshalb ich 1 Pfötchen abziehe. Es wird sehr viel beschrieben, was sie genau kocht, und sie kocht sehr viel, und wann und was sie putzt. Ein paar Episoden davon weniger, wären für das Gesamterlebnis effektiver gewesen.
Was ich nach der Lektüre auch bemerkt habe, ist, dass sich die Schriftfarbe der geprägten Worte "Hollys Weihnachtszauber" auf dem Cover während des Lesens abgegriffen hat. Ich habe keine Schweißhände, wo das schon mal vorkommen kann und habe das Buch ganz normal festgehalten, trotzdem hat sich die Farbe abgegriffen. Finde ich schon komisch.
Aber alles in allem fühlte ich mich mit dem Buch gut unterhalten, auch wenn es ab und zu eine kleine Durststrecke gab.
Die Idee fand ich gut umgesetzt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Üblicherweise bin ich kein Freund der typischen Frauenromane, aber in der Vorweihnachtszeit lese ich stimmungsvolle Geschichten ganz gerne, die auch leicht kitschig sein dürfen. Und wenn sie dann noch aus England kommen, umso besser. In meiner Vorstellung von englischer Weihnachtsstimmung …
Mehr
Üblicherweise bin ich kein Freund der typischen Frauenromane, aber in der Vorweihnachtszeit lese ich stimmungsvolle Geschichten ganz gerne, die auch leicht kitschig sein dürfen. Und wenn sie dann noch aus England kommen, umso besser. In meiner Vorstellung von englischer Weihnachtsstimmung ist dann das Licht diffus, die Landschaft verschneit, die Holzscheite knistern im offenen Kamin und durch das Cottage mit der niedrigen Raumhöhe, alternativ dazu ein nobler Landsitz, zieht der Duft von selbstgebackenen Cookies. Klischees, natürlich – aber gerade in dieser besonderen Jahreszeit immer wieder schön.
Wenn man den Klappentext von Trisha Ashleys „Hollys Weihnachtszauber“ liest, scheint es, als würde dieser Roman dem Ideal entsprechen: Holly Brown ist Witwe und eine begnadete Köchin, die mit einem Catering-Service ihre Brötchen verdient. Wenn ihre Dienste während der Wintermonate nicht gefragt sind, verdingt sie sich als „Haushüterin“. Die Tage um Weihnachten sind für sie sehr negativ besetzt, da sowohl ihre Mutter als auch ihr Mann und ihre Großmutter in dieser Zeit gestorben sind, und auch mit den Feierlichkeiten hat Holly so gar nichts am Hut. Deshalb kommt ihr das Angebot der Agentur recht, und sie nimmt den Auftrag an, ein Herrenhaus in Lancashire samt diversen Tieren während der Feiertage zu versorgen, da der Hausherr Jude Martland sich im Ausland aufhält. Aber statt der erhofften Ruhe findet Holly die liebenswerte Verwandtschaft des Besitzers vor, von denen sie freundlich und mit offenen Armen begrüßt wird. Und während draußen ein Schneesturm aufzieht, taut Holly langsam auf …
„Hollys Weihnachtszauber“ ist ein Buch, das sich trotz des Umfangs leicht und schnell lesen lässt. Logisch, denn genretypisch wird nicht mit Klischees gespart, und so weiß man bereits zu Beginn, wie die Geschichte enden wird. Die Autorin Trisha Ashley kommt aus Lancashire und portraitiert Land und Leute - sehr bemüht, Sympathien für ihre Personen zu wecken, aber dennoch bleibt der Leser zu den Figuren auf Distanz. Ähnlich ist es mit der Beschreibung der weihnachtlichen Stimmung. Ashley meint es gut, aber sie macht viel zu viele Worte und zerredet die guten Ansätze. Dadurch wird die Geschichte mit viel zu vielen Nebensächlichkeiten überfrachtet. Es ist zwar interessant zu erfahren, welche Gerichte die kochende Protagonistin zubereitet, aber doch nicht in dieser epischen Breite. So werden viele gute Ansätze im Keim erstickt, und das ist schade, denn im Großen und Ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn ich das eine oder andere Mal ganze Passagen aus den vorgenannten Gründen überblättert habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung: dieses Buch macht hungrig - zumindest ging es mir so, denn fast auf jeder Seite wird beschrieben, was Küchenkünstlerin Holly gerade Köstliches kocht oder backt! Ich mache die Autorin persönlich verantwortlich, wenn ich über die Weihnachtstage zugenommen …
Mehr
Achtung: dieses Buch macht hungrig - zumindest ging es mir so, denn fast auf jeder Seite wird beschrieben, was Küchenkünstlerin Holly gerade Köstliches kocht oder backt! Ich mache die Autorin persönlich verantwortlich, wenn ich über die Weihnachtstage zugenommen habe...
Aber Scherz beiseite, ich wünschte am Schluss fast, die Rezepte wären alle enthalten und nicht nur die drei, die sich im Anhang finden.
So appetitlich sich das auch liest, bringt mich das dennoch zu meinem Hauptkritikpunkt an dem Buch: es zieht sich mit seinen 512 Seiten gelegentlich durch die ständigen Beschreibungen der Essensvorbereitungen! Meines Erachtens hätte man das ein wenig einschränken können und hätte dadurch sicher 100 Seiten gespart, wenn nicht mehr...
Dennoch hat mir das Buch recht gut gefallen, auch wenn die Geschichte nichts allzu Neues ist und daher nur wenig Spannung aufkommt. Zwei Weihnachtshasser finden sich unvermutet in einer Situation wieder, in der sie Weihnachten notgedrungen feiern müssen, und lernen Weihnachten dabei lieben - und nicht nur Weihnachten... Einzig die Nebenhandlung bietet eine willkommene Dosis Originelles: die Geschichte von Hollys Großmutter, deren Tagebücher Holly im Nachlass gefunden hat, und die enthüllen, dass Holly mehr mit ihren neuen Arbeitgebern zu tun hat, als sie dachte. Allerdings fand ich auch da vieles vorhersehbar.
Aber die Geschichte ist einfach charmant und unterhaltsam geschrieben, mit Charakteren, die ich schnell lieb gewonnen habe, so dass sie mir dennoch Spaß gemacht hat. Bei Weihnachtsbüchern finde ich eine gewisse Vorhersehbarkeit verzeihlich und sogar irgendwie gemütlich, denn man erwartet doch gewisse Entwicklungen und romantische Verwicklungen!
Der Schreibstil liest sich locker und flüssig, mit einer Dosis Humor.
Die Liebesgeschichte hält sich eher zurück, da Holly lange dickköpfig darauf beharrt, dass sie Jude Martland nicht leiden kann und er sie auch nicht... Und so murren und zicken sie sich gegenseitig einen Großteil des Buches an, während allen anderen sonnenklar ist, dass zwischen ihnen die Funken sprühen. Dennoch fand ich die Romanze schön und nett geschrieben!
Fazit:
Das Buch besteht gefühlt zur Hälfte aus Beschreibungen davon, wie Holly kocht oder backt. Deswegen zog sich die Handlung für mich ein bisschen, ich fand die Geschichte aber dennoch schön weihnachtlich - wenn auch ein wenig vorhersehbar! Dass das Buch für mich dennoch funktioniert, liegt vor allem an den vielen bunten Charakteren, die ich wunderbar schrullig und sympathisch fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote