Christian HandelTanja KinkelDiana MenschigChristoph MarziAnna MiloFabienne SiegmundKatrin SolbergBjörn SpringorumSusan WadeJuliet MarillierJulia AdrianSusanne GerdomKate ForsythNina BlazonSeanan McguireNina BellemMara LangT. Kingfisher
eBook, ePUB
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gewinner des Deutschen Phantastikpreises 2017 in der Kategorie "Beste Anthologie" Traust du dich, einen Blick hinter den Spiegel zu werfen? Entdecke eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen hinter Brombeerhecken schlummern. Folge den Spuren derer, die du zu kennen glaubst. Doch gib acht - im Märchenreich ist nichts so, wie du es erwartest...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohl fühlt.Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Außerdem ist er einer der größten Buffy-Nerds überhaupt.Sein Debut ROSEN & KNOCHEN bezeichnet es selbst gern als dunkles Märchen.
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. November 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959911825
- Artikelnr.: 47107866
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln hat mir gut gefallen. Das Buch beinhaltet 18 kurze Anthologien von unterschiedlichen Autorinnen bzw. Autoren. Ich fand es sehr gut, dass vor den jeweiligen Geschichten die Autoren kurz vorgestellt wurden und welche Bücher sie bisher geschrieben haben. …
Mehr
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln hat mir gut gefallen. Das Buch beinhaltet 18 kurze Anthologien von unterschiedlichen Autorinnen bzw. Autoren. Ich fand es sehr gut, dass vor den jeweiligen Geschichten die Autoren kurz vorgestellt wurden und welche Bücher sie bisher geschrieben haben. Manche Autoren kannte ich schon und andere nicht, aber dadurch wurde ich auf die anderen für mich Unbekannten aufmerksam und werde dadurch auch Bücher von diesen kaufen. Klar waren auch 2 Geschichten dabei, die mir nicht so gefallen haben. Ich werde aber an dieser Stelle nicht verraten welche es waren, denn die Geschmäcker sind verschieden und bei dieser großen Auswahl an Geschichten ist das auch normal das man nicht alles mögen muss. Um sich einen Überblick bzw. Schreibstil über die unterschiedlichen Autorinnen bzw. Autoren zu verschaffen finde ich ist Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln eine gute Gelegenheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Meine Eltern dachten nie daran, ein Feenkind zu bekommen, auch erhofften sie sich nie, einer Prinzessin das Leben zu schenken. Sie haben sich nie an gestohlenem Rapunzel gelabt oder Fremde zu Rätselspielen im Mondlicht aufgefordert; sie haben nie die Tiefen verwunschener Seen …
Mehr
„Meine Eltern dachten nie daran, ein Feenkind zu bekommen, auch erhofften sie sich nie, einer Prinzessin das Leben zu schenken. Sie haben sich nie an gestohlenem Rapunzel gelabt oder Fremde zu Rätselspielen im Mondlicht aufgefordert; sie haben nie die Tiefen verwunschener Seen durchwühlt, um Prinzen zu finden, die in Frösche verwandelt worden waren, noch suchten sie in schattigen Wäldern nach Einhörnern.“
(S.93)
Geschichten zu erzählen gehört zu uns Menschen dazu, wie das Atmen. Schon immer wurden Geschichten erzählt. Mal um Wunder oder noch nicht verstandenes zu erklären. Mal um schneller träumen zu können.Um sich die Zeit des Aufwärmens schöner zu gestalten. Oder um einen besseren Zusammenhalt des Volkes zu gewährleisten. Doch in unserer modernen Zeit, wo die meisten Wunder als erforscht gelten, die Zeit des Schlafes immer kürzer wird, wir Heizungen haben und wir immer mehr auseinander driften, sind viele Märchen in Vergessenheit geraten und das Geschichten erzählen ist dem schnellen Buchkonsum gewichen.
Dieses wunderschön gestaltete Buch (im Taschenbuchformat hat es sogar schöne Zeichnungen auf jeder Seite) aus dem Hause Drachenmond- Verlag, Heimat von vielen wunderschönen Büchern, lädt dich dazu ein, Geschichten zu lauschen und zu träumen. Aber erwarte nicht nur schöne, romantische Träume. Das Cover verrät es schon. Es wird düster. Aber auch nachdenklich. Humorvoll. Während des Lesens rennt man mit einem Wolf, wird gefressen, verwandelt sich, spielt Harfe bis einem die Finger bluten, verliebt sich und verliert sich immer tiefer in Welten, die einem, wie bei einem Déjà- vu bekannt vorkommen.
Viele verschiedene Autoren wurden hier von Christian Handel versammelt, um mit ihren verschiedenen Schreibstilen den Brauch des Geschichtenerzählens zu neuem Leben zu erwecken. Dabei wurden altbekannte, so wie völlig neue Märchen benutzt, um neue Geschichten zu erzählen. Jeder wird hier wohl seine Geschichte finden können. Ich selbst kann mich jedoch nicht wirklich für eine Geschichte entscheiden. Jedesmal wenn ich denke, dass ich meinen Favoriten gefunden habe, überlege ich es mir anders, denn eigentlich hat jede einzelne etwas, was für sie spricht. Und so kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen.
„Mein Schädel wird dir Geschichten erzählen, bis du deine Augen wieder schließen, bis du still sein kannst.Bis du lauschen kannst.“ (S.93)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
