Statt 9,99 €**
7,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Kognition und Lernen Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe umfasst die folgenden Inhalte: Vorstellung von drei Heuristiken: Theorie und systematische Fehlurteile der Repräsentativitätsheuristik, der Verfügbarkeitsheuristik und der Ankerheuristik; Forschungsbeispiele zu Heuristiken sowie einen Praxisbezug. Häufig treffen Menschen richtige Entscheidungen, doch auch Fehleinschätzungen unterschiedlicher Tragweite sind ubiquitär, das heißt sowohl…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Kognition und Lernen Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe umfasst die folgenden Inhalte: Vorstellung von drei Heuristiken: Theorie und systematische Fehlurteile der Repräsentativitätsheuristik, der Verfügbarkeitsheuristik und der Ankerheuristik; Forschungsbeispiele zu Heuristiken sowie einen Praxisbezug. Häufig treffen Menschen richtige Entscheidungen, doch auch Fehleinschätzungen unterschiedlicher Tragweite sind ubiquitär, das heißt sowohl im Alltag als auch in spezifischen Fachgebieten wie der Medizin verbreitet. Der Prozess der Entscheidungsfindung und die damit verbundenen Wirkmechanismen sind, nicht zuletzt wegen misslungener Urteilsbildungen, ein zentrales sozialpsychologisches Forschungsthema. Eine Wissensbasis stellen dabei die unterschiedlichen Heuristiken und ihre systematischen Fehlurteile dar, die im Folgenden näher beschrieben werden.