Tonia Krüger
eBook, ePUB
Here comes my Sun / Love Songs in London Bd.2 (eBook, ePUB)
Charmante London-Romance voll intensiven Gefühlen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Was, wenn echte Gefühle ins Spiel kommen? Mit dem Praktikum in London beim Magazin >Past & Present< wird ein Traum für Jamie wahr. Doch als ihr Freund sich von ihr trennt, steht Jamie plötzlich auf der Straße. Sie zieht in die WG einer Kollegin, die sich als gute Ablenkung herausstellt. Denn Jamie soll bei ihrem Praktikum mit dem arroganten Zyniker Ryan über die größten Love Stories in der Geschichte Londons schreiben. Kann das funktionieren? Jamie ahnt bald, dass Ryans Art nur Fassade ist. Aber ist sie bereit, sich seiner tragischen Vergangenheit und ihrer eigenen Liebesgeschichte zu s...
Was, wenn echte Gefühle ins Spiel kommen? Mit dem Praktikum in London beim Magazin >Past & Present< wird ein Traum für Jamie wahr. Doch als ihr Freund sich von ihr trennt, steht Jamie plötzlich auf der Straße. Sie zieht in die WG einer Kollegin, die sich als gute Ablenkung herausstellt. Denn Jamie soll bei ihrem Praktikum mit dem arroganten Zyniker Ryan über die größten Love Stories in der Geschichte Londons schreiben. Kann das funktionieren? Jamie ahnt bald, dass Ryans Art nur Fassade ist. Aber ist sie bereit, sich seiner tragischen Vergangenheit und ihrer eigenen Liebesgeschichte zu stellen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Tonia Krüger wuchs auf dem Land auf, wo sie zwischen jeder Menge Büchern eine fantasievolle Kindheit verbrachte. Sie studierte Anglistik und Geschichte und lässt sich heute vor allem von ihren Reisen für ihre Texte inspirieren. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover - mit ihrer trubeligen Familie, Wald und Wiesen, Ruhe zum Schreiben und einem Bahnhof, falls das Fernweh sie packt. Seit ihren ersten E-Book-Veröffentlichungen ist sie bestens in der Fangemeinde vernetzt. Unter dem Titel >The Book Hangover - Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast< hat sie gemeinsam mit Valentina Fast und Leonie Lastella nun einen Podcast ins Leben gerufen.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423446495
- Artikelnr.: 63757842
Die Anziehungskraft und Leidenschaft zwischen Beiden, das Knistern - alles war beim Lesen spürbar. Diese Geschichte ist mit soviel Gefühlen gespickt. Dazu ein traumhaftes Setting mit dem frühlingshaften London und einer Art Sightseeing beim Lesen. @pathome.85 Instagram 20230303
Broschiertes Buch
Nachdem Jamie herausgefunden hat, dass ihr Lebensgefährte sie betrügt, zieht sie die Konsequenzen und verlässt ihn. Zum Glück läuft es beruflich gerade gut für sie. Obwohl sie nur als Praktikantin für das Magazin 'Past & Present' arbeitet, erhält sie …
Mehr
Nachdem Jamie herausgefunden hat, dass ihr Lebensgefährte sie betrügt, zieht sie die Konsequenzen und verlässt ihn. Zum Glück läuft es beruflich gerade gut für sie. Obwohl sie nur als Praktikantin für das Magazin 'Past & Present' arbeitet, erhält sie die einmalige Chance, einen Artikel über die größten Love Stories in der Geschichte Londons zu schreiben. Das Ganze hat nur einen Haken: Sie muss den Artikel gemeinsam mit dem attraktiven Ryan erarbeiten, der für seine One-Night-Stands bekannt ist und nicht an die große Liebe glaubt. Obwohl Jamie es eigentlich besser wissen sollte, gerät ihr Herz jedes Mal völlig aus dem Takt, wenn sie mit Ryan zusammen ist...
"Here comes my Sun" ist der zweite Band der Love Songs in London-Reihe. Da die Geschichten in sich abgeschlossen sind, ist es nicht notwendig die Reihenfolge einzuhalten. Wenn man allerdings den ersten Teil gelesen hat, darf man sich über ein kurzes Wiedersehen mit einigen Charakteren aus dem Auftaktband freuen.
Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Jamie geschildert. Dadurch erhält man einen hautnahen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Jamie wirkt sympathisch und humorvoll, dadurch fühlt man sich von Anfang an wohl in ihrer Haut.
Der Schreibstil ist locker und stellenweise sehr humorvoll. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man sie mühelos vor Augen hat und sich ganz auf das Geschehen einlassen kann. Da Jamie und Ryan London und seine Liebespaare erkunden, entdeckt man gemeinsam mit ihnen einige Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei hat man das Gefühl, selbst vor Ort zu sein.
Das Gefühlschaos, das Jamie im Verlauf der Ereignisse durchlebt, wird intensiv vermittelt. Das Knistern zwischen Jamie und Ryan ist von Anfang an spürbar. Doch man merkt auch, dass Ryan sofort abblockt, wenn Jamie ihm zu nah kommt. Der Grund dafür kommt erst nach und nach ans Tageslicht. Ryan wirkt zuweilen sehr abweisend und unnahbar. Die Gefühle, die Ryans sprunghaftes Verhalten bei Jamie auslösen, sind nachvollziehbar. Jamies Freunde, die mit ihr in einer WG leben, lockern die Handlung auf und sorgen für humorvolle Momente. Die Wortgefechte, die sie sich mit Ryan liefert, tragen ebenfalls dazu bei, dass man diese Geschichte genießt. Durch die Gründe für Ryans Verhalten werden außerdem ernste Themen angesprochen. Obwohl man ihn zuweilen schütteln möchte, damit er endlich die Kraft aufbringt, sich aus der Abwärtsspirale befreit, die sein Leben bestimmt.
Ein Liebesroman, der durch lebendige Charaktere, eine authentische Hintergrundkulisse und große Gefühle überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Here comes my Sun - Love Songs in London II
Tonia Krüger
Jamie, frisch betrogen und getrennt, absolviert ihr Praktikum bei dem Londoner Magazin „Past & Present“.
Eigentlich ist sie nur für Recherche zuständig, aber dann bekommt sie die Chance eine Reportage …
Mehr
Here comes my Sun - Love Songs in London II
Tonia Krüger
Jamie, frisch betrogen und getrennt, absolviert ihr Praktikum bei dem Londoner Magazin „Past & Present“.
Eigentlich ist sie nur für Recherche zuständig, aber dann bekommt sie die Chance eine Reportage über die grössten Love Stories in der Geschichte Londons zu schreiben. Zur Seite soll ihr der begehrte Junggeselle und Journalist Ryan stehen. Dieser kann mit dem Thema Liebe jedoch wenig anfangen, er selbst glaubt eher an den „One Night Stand“ als Liebesersatz.
Ob die beiden sich näher kommen, müsst ihr selber herausfinden, nur so viel sei gesagt: Es ist kompliziert.
Während der erste Teil der Trilogie zu Weihnachten spielte, ist hier, in diesem Band, der Frühling eingezogen. Was mir an diesem Buch ganz besonders gefällt, sind die wahnsinnig schönen Beschreibungen der Stadt Londons, kombiniert mit einigen Sightseeing Tipps und historischen Hintergrundinformationen. Auch mochte ich, dass wir den Protagonisten aus Band I wieder begegneten.
Jamie als Protagonistin war mir sehr sympathisch. Mit Ryan konnte ich dagegen leider nichts anfangen.
Trotz der Leichtigkeit des Romans und dem schönen Schreibstil der Autorin blieb das Buch leicht hinter meinen Erwartungen zurück - warum, kann ich gar nicht so genau sagen. Vielleicht weil mir Ryan einfach unsympathisch war? Oder weil meine Erwartungen nach dem ersten bezaubernden Band, den man übrigens nicht zwingend gelesen haben muss, grösser waren?
Wie dem auch sei, Leseempfehlung für alle, die eine leichte und lockere Liebesgeschichte suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jamie hat ihr Traumpraktikum ergattert und soll dafür mit Ryan einen Artikel schreiben. Ausgerechnet mit Ryan, der scheinbar nicht so große Lust hast, über Londons vergangene Liebesgeschichten zu recherchieren, der bekannt dafür ist, dass Frauen nur für eine Nacht bei ihm …
Mehr
Jamie hat ihr Traumpraktikum ergattert und soll dafür mit Ryan einen Artikel schreiben. Ausgerechnet mit Ryan, der scheinbar nicht so große Lust hast, über Londons vergangene Liebesgeschichten zu recherchieren, der bekannt dafür ist, dass Frauen nur für eine Nacht bei ihm bleiben und der an seiner Vergangenheit zu knabbern hat. Nichtsdestotrotz entwickelt Jamie bald Gefühle, während Ryan scheinbar etwas zu verbergen hat und sie emotional auf Abstand hält.
Ich fand die Idee des Artikels gelungen, denn so hatten Jamie und Ryan direkt eine gemeinsame Aufgabe, die zu regelmäßigen Berührungspunkten geführt hat. Der Leser konnte die beiden durch London begleiten und hat so gleich einige geschichtliche Anekdoten mitbekommen. Die ein oder andere stelle der Recherche hätte aber ruhig etwas gekürzt werden können.
Mein Start ins Buch war leider dennoch etwas holprig, denn die erste Hälfte des Buches war für meinen Geschmack sehr langatmig. Zwar wurden einige Probleme angesprochen, das Ganze blieb aber noch recht vage, sodass es für mich kaum Anreize gab weiterzulesen und sich die Handlung im Kreis gedreht hat. Der zweite Teil des Buches wurde dann zum Glück deutlich besser.
Ryan war zunächst etwas klischeebeladen: ein Mann, der ständig wechselnde Frauen hat und mit jeder nur einmal schläft. Schnell konnte man aber ahnen, dass da mehr dahinter stecken muss. Seine Vergangenheit war wirklich nicht ohne und wurde umfassend dargestellt, was für mich schockierend war. Je mehr man von seinem Hintergrund wusste, desto nahbarer wurde er und desto nachvollziehbarer seine Handlungen. Dennoch musste Jamie mehrfach unschuldig unter seinen Launen leiden, was bei so einer Geschichte aber wohl nicht ausbleibt. Die Situation war verwickelt und belastend und das Ende fand ich gut gelöst, wenn ich auch anzweifle, ob das Problem so wirklich gelöst werden kann - aber das ist ein anderes Thema und wird im Buch nicht mehr behandelt.
Lustig und sehr chaotisch war die WG, die mich mehrfach zum schmunzeln gebracht hat und irgendwie total zu London gepasst hat. Jamies Bruder mochte ich ebenso gerne und fand es toll, wie die beiden sich gegen die elterlichen Erwartungen gestellt haben. Was ich in diesem Zuge aber etwas fragwürdig fand, war die Gewalt, mit der anderen ein Denkzettel verpasst wurde, ohne dass das entsprechend kritisiert wurde.
Zusammenfassend konnte der zweite Band mich leider nicht so begeistern wie der erste. Dennoch hat er mir nach Startschwierigkeiten gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote