23,99 €
Statt 30,00 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 30,00 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 30,00 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 30,00 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Produktivitätseinbussen durch die Informatik oder in der Informatik selbst? Dieses Thema ist immer wieder auf der Agenda vieler Kadermitglieder auf Geschäftsleitungs- und IT-Management-Ebene. Woran kann es liegen, dass die IT scheinbar nicht immer die Erwartungen erfüllt, die man in sie setzt? Wo liegt die Produktivität in der IT, welchen Wertbeitrag kann sie für ein Gesamtunternehmen leisten? Könnte es in so mancher IT-Einheit nicht ein "Mehr" an Leistung geben? Warum sehe ich als Businessmanager dieses "Mehr" nicht? Die Ursache für die letzten Fragen sind unerkannte Hemmschuhe, die entweder…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.94MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Produktivitätseinbussen durch die Informatik oder in der Informatik selbst? Dieses Thema ist immer wieder auf der Agenda vieler Kadermitglieder auf Geschäftsleitungs- und IT-Management-Ebene. Woran kann es liegen, dass die IT scheinbar nicht immer die Erwartungen erfüllt, die man in sie setzt? Wo liegt die Produktivität in der IT, welchen Wertbeitrag kann sie für ein Gesamtunternehmen leisten? Könnte es in so mancher IT-Einheit nicht ein "Mehr" an Leistung geben? Warum sehe ich als Businessmanager dieses "Mehr" nicht? Die Ursache für die letzten Fragen sind unerkannte Hemmschuhe, die entweder die Zusammenarbeit zwischen Business und IT beeinträchtigen oder als aufgeschobene Hausaufgaben in der IT liegen blieben, weil anderes wieder einmal wichtiger war. Damit diese Unklarheit sowohl für Leitungsverantwortliche auf der Fach- und Geschäftsebene wie für die CIOs selbst ein Ende hat, wurde dieser kurzweilige Ratgeber erstellt. Er soll helfen diese "Hemmschuhe" zu erkennen, auszuräumen und wieder mehr Speed in das Leistungsverhältnis von Geschäftseinheiten und Informatik bringen. Der Ratgeber ist so erstellt, dass Sie Thema für Thema nie mehr als 12 Seiten lesen müssen, um anschliessend als Manager erste Optimierungsschritte setzen zu können!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Helmut Steigele arbeitete seit mehr als 15 Jahren als Berater im Spannungsfeld zwischen Informatik und Geschäftsebene und sammelte dabei jede Menge Erfahrungen. Vor allem mit der Tatsache, dass Informatik und Geschäftsebene sich nicht immer vollumfänglich verstehen. Als Berater erarbeitet er Lösungen für die reibungsfreiere Zusammenarbeit mit der Informatik, er liefert das Architektur, Prozess- und Technologieknowhow für die kostenschonende und effiziente Gestaltung von IT-Service-Centers und für die gedeihliche Gestaltung von Dienstleistungsbeziehungen zwischen Business und IT. Für alle die neugierig geworden sind, empfehle ich folgende Links: http://www.xing.com/profile/Helmut_Steigele http://www.brainguide.de/Helmut-Steigele Für das Stellen spezifischerer Fragen nutzen Sie bitte: helmut.steigele@cascadeit.ch