Statt 9,00 €**
2,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Auch Karnickel-Kinder wollen abends nicht gern schlafen gehen: In "Gute Nacht, Karlchen!" spielt Papa mit Karlchen Pantoffelexpress. Erst geht's nach Esslingen in die Küche, danach ins Bad nach Feuchtlingen und dann zur Endstation Bettlingen. Nach so einer abendlichen Reise kann man wunderschön träumen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.88MB
Produktbeschreibung
Auch Karnickel-Kinder wollen abends nicht gern schlafen gehen: In "Gute Nacht, Karlchen!" spielt Papa mit Karlchen Pantoffelexpress. Erst geht's nach Esslingen in die Küche, danach ins Bad nach Feuchtlingen und dann zur Endstation Bettlingen. Nach so einer abendlichen Reise kann man wunderschön träumen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A, L ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, studierte Graphik-Design in München, bevor sie in der Verlagswerbung tätig war. Seit 1977 arbeitet sie als freie Buchgestalterin, Illustratorin und Autorin. Sie wurde für ihre Arbeit vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk Illustration (2006). Sie wurde mehrfach für den Astrid Lindgren Memorial Award nominiert. Zuletzt erschienen bei Hanser Abenteuer mit Karlchen (2012), Alles Gute zum Geburtstag, Karlchen! (2014) sowie Karlchen freut sich auf Weihnachten (2014).
Rezensionen
"Rotraut Susanne Berners Bilder sind nicht überfrachtet mit Details, sie wimmeln nicht, aber sie bergen Geheimnisse und Überraschungen und feiern das langsame Entfalten der Augenblicke." Peter Kümmel, Die Zeit, 29.11.01

"Das Büchlein erzählt mehr als eine nette Geschichte. Es geht auch um Spiellust und Geborgenheit. ... Rotraut Susanne Berners Pappbücher zeigen bereits, was gute Kinderliteratur vermag: mit einfachen Worten von komplexen Dingen erzählen." Silke Schnettler, Tages-Anzeiger, 10.10.2005

"Jeden Tag das Gleiche: Karlchen will nicht ins Bett gehen. Doch da hat Papa Nickel eine Idee: er spielt mit Karlchen Pantoffelexpress. Erst geht es nach Esslingen in die Küche, danach ins Bad nach Feuchtlingen und dann zur Endstation Bettlingen. Nach so einer abendlichen Reise kann man wunderschön träumen." Christian Meyn-Schwarze, Papa-Liste, Oktober 2014