16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar: Lern- und Denkstrategien im schulischen Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema ,,Grundprobleme der Übertragbarkeit und Vermittlung kognitiver Strategien." Zunächst sollen exemplarisch Lern-, Denk- und Lehrstrategien dargestellt und erläutert werden. Im Anschluss daran wird auf die Grundprobleme ihrer Vermittlung und Entwicklung eingegangen. Als Konsequenz für die Vermittlung im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar: Lern- und Denkstrategien im schulischen Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema ,,Grundprobleme der Übertragbarkeit und Vermittlung kognitiver Strategien." Zunächst sollen exemplarisch Lern-, Denk- und Lehrstrategien dargestellt und erläutert werden. Im Anschluss daran wird auf die Grundprobleme ihrer Vermittlung und Entwicklung eingegangen. Als Konsequenz für die Vermittlung im Unterricht wird speziell der ,,EVA-Unterricht" nach Heinz Klippert als eine mögliche Lösung vorgestellt. Das behandelte Thema ist recht weit gefasst, so dass wir uns, um den Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht zu sprengen, auf wesentliche Punkte konzentriert haben.