5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden ausgewählte Aspekte der Evaluationsforschung vermittelt. Dabei sollen grundlegende Annahmen, das Erkenntnissinteresse sowie das praktische Anliegen von Evaluationen politischer Programme nahegelegt werden. Es wird zunächst auf die Evaluationsforschung Bezug genommen, bevor die Evaluationsformen und deren Vor- und Nachteile vorgestellt werden. Danach wird die idealtypische Evaluation vorgestellt. Abschließend soll das Verhältnis von Evaluatoren und Politikern analysiert werden.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden ausgewählte Aspekte der Evaluationsforschung vermittelt. Dabei sollen grundlegende Annahmen, das Erkenntnissinteresse sowie das praktische Anliegen von Evaluationen politischer Programme nahegelegt werden. Es wird zunächst auf die Evaluationsforschung Bezug genommen, bevor die Evaluationsformen und deren Vor- und Nachteile vorgestellt werden. Danach wird die idealtypische Evaluation vorgestellt. Abschließend soll das Verhältnis von Evaluatoren und Politikern analysiert werden.