5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Weg geht ein Gesetz nach seiner Verabschiedung? Wie werden politische Programme umgesetzt und welche Probleme sind dabei zu erwarten? Diese Fragen umschreiben den Gegenstand der Implementationsforschung, die sich nicht nur auf die Analyse der oberen politischen Entscheidungs- und Planungsebenen begrenzt. Sie grenzt sich damit von der Evaluationsforschung ab, die ausschließlich darauf gerichtet ist, die Wirkung politischer Programme zu bewerten.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Weg geht ein Gesetz nach seiner Verabschiedung? Wie werden politische Programme umgesetzt und welche Probleme sind dabei zu erwarten? Diese Fragen umschreiben den Gegenstand der Implementationsforschung, die sich nicht nur auf die Analyse der oberen politischen Entscheidungs- und Planungsebenen begrenzt. Sie grenzt sich damit von der Evaluationsforschung ab, die ausschließlich darauf gerichtet ist, die Wirkung politischer Programme zu bewerten. Anhand ausgewählter Aspekte werden in diesem Paper grundlegende Annahmen, das Erkenntnisinteresse sowie das praktische Anliegen der Implementationsforschung herausgearbeitet und kritisch reflektiert.