16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Aktualität dieses Themas beschäftigt sich diese Seminararbeit mit dem Thema grüner Technologien die Alternativen zur herkömmlichen Textilproduktion aufzeigen soll. Die Textilindustrie wird immer mehr durch rechtliche aber auch durch freiwillige Vorgaben im Bereich des Herstellungsprozesses von Textilien beschränkt. Trotz allem reichen diese Maßnahmen nicht aus, um wirkliche ökologische Nachhaltigkeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Aktualität dieses Themas beschäftigt sich diese Seminararbeit mit dem Thema grüner Technologien die Alternativen zur herkömmlichen Textilproduktion aufzeigen soll. Die Textilindustrie wird immer mehr durch rechtliche aber auch durch freiwillige Vorgaben im Bereich des Herstellungsprozesses von Textilien beschränkt. Trotz allem reichen diese Maßnahmen nicht aus, um wirkliche ökologische Nachhaltigkeit entlang der Textilkette zu garantieren. Die Umweltverschmutzung, die durch die Herstellung von Textilien verursacht wird ist enorm. Jedoch besteht aus Unternehmersicht selten ein Anreiz negative Folgen für die Umwelt zu verhindern. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher speziell mit ökologischen Prozessschritten, um ein nachhaltiges Endprodukt für den Verbraucher zu garantieren. Durch den Einsatz von "Green Technologies" sollen Alternativen zur herkömmlichen Textilherstellung aufgezeigt werden. Diese werden bereits in der Praxis als umweltfreundliche und bewährte Maßnahmen in verschiedenen Bereichen angewandt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.