36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.7, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Die RFID - Radio Frequency Identification, also die Identifikation von Objekten durch Funkwellen, ist keine neue Technologie. Aber in den letzten Jahren ist sie in aller Munde. Bei ihrem schnellen Durchbruch in der Wirtschaft trugen die Großhändler, wie Metro in Deutschland, Wal-Mart in den USA und Tesco in Großbritannien, sowie Behörden bei. Sie riefen RFID zur Schlüsseltechnologie aus. Die Großhändler verpflichteten dabei ihre Lieferanten zum…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.7, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Die RFID - Radio Frequency Identification, also die Identifikation von Objekten durch Funkwellen, ist keine neue Technologie. Aber in den letzten Jahren ist sie in aller Munde. Bei ihrem schnellen Durchbruch in der Wirtschaft trugen die Großhändler, wie Metro in Deutschland, Wal-Mart in den USA und Tesco in Großbritannien, sowie Behörden bei. Sie riefen RFID zur Schlüsseltechnologie aus. Die Großhändler verpflichteten dabei ihre Lieferanten zum Einsatz von RFID und einige Behörden, wie das Verbraucherschutzministerium oder das US-Verteidigungsministerium verordneten die Rückverfolgbarkeit von Lebensmittel. Diese Maßnahmen wurden durch Lebensmittelskandale sowie durch verändertes Konsumentenverhalten und verstärkten Wettbewerb hervorgerufen. Um dem Wettbewerb sowie dem daraus resultierenden kontinuierlich steigenden Zeit- und Kostendruck gerecht zu werden, müssen die Unternehmen ihre internen und unternehmensübergreifenden Prozesse optimieren und derer Kosten minimieren. Daher verzahnen die Unternehmen ihre Prozesse entlang der Supply Chain (dt. Versorgungskette) immer enger. Neben der Entwicklung neuer Konzepte in der Verkaufsanbahnung, in den Verkaufskanälen sowie im Verkaufsabschluss streben die Mitglieder der Supply Chain weitere Prozessverbesserungen an. Es wird u.a. auf die Erhöhung des Automatisierungsgrades der Produktion und der Logistik, auf die Minimierung des Lager- und Sicherheitsbestandes sowie auf Produktsicherung usw. hingearbeitet. Hierbei bietet die RFID-Technologie eine neue Lösungsmöglichkeit. Durch den Einsatz der RFID-Technologie, auf Basis von Electronic Product Codes (EPC), wird die Transparenz von Warenfluss und Prozessen erhöht und es werden den Unternehmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, weit über die klassischen Barcode-Identifizierung hinaus, eröffnet. Durch die Nutzung der gegebenen Möglichkeiten werden Wettbewerbsvorteile erzielt. Wie sich die Wettbewerbsvorteile von Unternehmen durch den Einsatz der RFID-Technologie entlang der Supply Chain realisieren lassen, geht es aus der vorliegenden Arbeit hervor. Ziel der Arbeit ist es, neben der Vermittlung eines Grundverständnis der RFID-Technologie, die Einsatzmöglichkeiten und Problemfelder entlang der Supply Chain darzustellen.[...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.