15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Gesundheit und Soziales, Soziale Arbeit), Veranstaltung: Beratung, Förderung und Therapie in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die personale Gesundheitsberatung im Allgemeinen und im Feld der Sozialen Arbeit bieten und auch die Schwierigkeit eines Qualitätsanspruches aufzeigen, da es sich bei der Gesundheitsberatung um keinen geschützten Begriff handelt. Zunächst sollen im zweiten Kapitel die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Gesundheit und Soziales, Soziale Arbeit), Veranstaltung: Beratung, Förderung und Therapie in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die personale Gesundheitsberatung im Allgemeinen und im Feld der Sozialen Arbeit bieten und auch die Schwierigkeit eines Qualitätsanspruches aufzeigen, da es sich bei der Gesundheitsberatung um keinen geschützten Begriff handelt. Zunächst sollen im zweiten Kapitel die Gesundheit und der Begriff der personalen Gesundheitsberatung mittels Definitionen erläutert und anschließend mit synonym verwendeten Begriffen verglichen und gegebenenfalls von diesen abgegrenzt werden. Danach soll ein Blick auf die Akteur*innen und die Orte der personalen Gesundheitsberatung gerichtet werden, wobei auch kritische Gesichtspunkte beleuchtet werden. Im dritten Kapitel soll dann die personale Gesundheitsberatung im Feld der Sozialen Arbeit betrachtet werden. Auch hier sollen die Orte aufgezeigt werden, die für dieses spezielle Arbeitsfeld relevant sind. Außerdem soll ein Blick auf Ansätze, Theorien und Methoden geworfen werden, wobei auch Kontroversen und Schwachstellen in der Qualitätssicherung aufgezeigt werden sollen. Die Darlegung der Kriterien professioneller Gesundheitsberatung auf personaler Ebene sollen dieses Kapitel beschließen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse in Kapitel vier.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.