Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Universität Siegen (Fakultät 3), Veranstaltung: Seminar Mergers & Acquisitions, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet "Gesetzliche und vertragliche Gewährleistungsansprüche in Unternehmenskaufverträgen". Regelungen zur Gewährleistungshaftung sind von großer Bedeutung bei einem Unternehmenskauf, welcher sowohl für den Käufer, als auch für den Verkäufer mit Risiken verbunden ist. Daraus resultiert für beide Vertragsparteien das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Universität Siegen (Fakultät 3), Veranstaltung: Seminar Mergers & Acquisitions, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet "Gesetzliche und vertragliche Gewährleistungsansprüche in Unternehmenskaufverträgen". Regelungen zur Gewährleistungshaftung sind von großer Bedeutung bei einem Unternehmenskauf, welcher sowohl für den Käufer, als auch für den Verkäufer mit Risiken verbunden ist. Daraus resultiert für beide Vertragsparteien das Bedürfnis nach Rechtssicherheit einerseits und möglichst großer Transparenz über Zustand, Beschaffenheit, Werthaltigkeit, in der Unternehmung liegende Chancen und Risiken und damit die angemessene Unternehmensbewertung andererseits. Daher sollte die Gewährleistungshaftung von den beteiligten Parteien möglichst genau geprüft, richtig eingeschätzt und klar vertraglich geregelt werden.