Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mathilde, die immer nur mit Bastian zusammen sein wollte - laut Horoskop der "Mann ihres Lebens" -, verlässt eines Morgens ihr hübsches Haus auf Sylt, um in Hamburg ein neues Leben zu beginnen. In der Anonymität der Großstadt trifft sie auf den Schuhfabrikanten Jonas, ihren Sylter Nachbar. Die beiden beginnen eine Affäre. Doch da ist auch noch Markus, der ihr einen Job in seiner PR-Agentur anbietet und den Mathilde seit der Schulzeit kennt. Zwei Zufälle, die Mathilde sich erneut die Frage stellen lassen, ob es das Schicksal gibt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Gabriele Diechler ist 1961 in Köln geboren und lebt in Seewalchen am Attersee. Sie ist erfolgreiche Drehbuchautorin und schreibt für ARD/ORF. Zudem verfasst sie Kinderbücher, auch Kinderkrimis. 2010 erschien mit »Engpass« ihr Krimidebüt im Gmeiner-Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 279
- Erscheinungstermin: 4. Februar 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839240083
- Artikelnr.: 37081285
Broschiertes Buch
Ein Irrtum, das Schicksal und die Liebe.
Mathilde ist verheiratet. Die Tante ihres Mannes hat ihnen ein Haus auf Sylt vererbt, in dem die beiden sehr glücklich sind. Zwölf Jahre später verspürt Mathilde eine Leere in sich. Nachdem sie einen Brief erhält, packt sie ihre …
Mehr
Ein Irrtum, das Schicksal und die Liebe.
Mathilde ist verheiratet. Die Tante ihres Mannes hat ihnen ein Haus auf Sylt vererbt, in dem die beiden sehr glücklich sind. Zwölf Jahre später verspürt Mathilde eine Leere in sich. Nachdem sie einen Brief erhält, packt sie ihre Sachen und verschwindet eines Morgens aus dem Haus, ohne ihrem Mann zu sagen warum und wohin.
Der Schreibstil ist gut verständlich und ich konnte mir die Orte sehr gut vorstellen. Allerdings war mir Mathilde total unsympathisch, ich konnte ihr Verhalten einfach nicht nachvollziehen. Warum rennt eine Frau davon? Noch dazu so früh am Tag? Und warum heimlich? Sie hinterlässt einen ratlosen Mann, den sie doch liebt! Er versucht, sie zu erreichen, aber sobald sie sieht, dass er sie anruft, geht sie nicht ans Handy. Stattdessen sucht sie sich in Hamburg eine Wohnung und beginnt mit zwei Männern eine Affäre. Auch als ich dann endlich die Hintergründe erfahren habe, konnte ich es nicht nachvollziehen. Das war für mich weder eine Erklärung noch eine Entschuldigung. So etwas ist hinterhältig, gemein und falsch.
Das Buch ist unterteilt in zwei Abschnitte. Im zweiten Teil kehrt Mathilde zurück nach Sylt zu ihrem Mann. Aber das Schicksal schlägt unbarmherzig zu. Nach einiger Zeit kehrt die Liebe zurück. Das Ende war zwar traurig, aber auch sehr schön. Ich kann Mathildes Verhalten nach wie vor nicht nachvollziehen, aber das Ende hat mir gefallen. Deshalb gebe ich diesem Werk drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Mathilde, die immer nur mit Bastian zusammen sein wollte laut Horoskop der Mann ihres Lebens , verlässt eines Morgens ihr hübsches Haus auf Sylt, um in Hamburg ein neues Leben zu beginnen."
Es schien alles perfekt in Mathildes Leben. Sie hatte ihre große Liebe Bastian …
Mehr
"Mathilde, die immer nur mit Bastian zusammen sein wollte laut Horoskop der Mann ihres Lebens , verlässt eines Morgens ihr hübsches Haus auf Sylt, um in Hamburg ein neues Leben zu beginnen."
Es schien alles perfekt in Mathildes Leben. Sie hatte ihre große Liebe Bastian geheiratet und war mit ihm ein ein hübsches kleines Häuschen auf Sylt gezogen, welches sie von Bastians Tante nach deren Tod geerbt hatten, und das bisher ein großes Geheimnis war. So wurde auch das Geheimnis gelüftet welches jahrelang um das Haus gemacht wurde. Doch dann geschieht etwas das Mathilde vorher nie für Möglich gehalten hätte und sie packt kurzerhand ihre Sachen und geht zurück nach Hamburg. Dort trifft sie durch Zufall ihren neuen Nachbarn, der das Haus auf Sylt neben ihnen vor kurzem als Ferienhaus gekauft und eine rauschende Einweihungsparty damals gegeben hatte. Sie sucht sich einen Job und trifft hierbei auf einen alten Schulfreund der Partner der Firma ist, in der sie sich beworben hat. Da sich Mathilfe vogelfrei fühlt lässt sie zu was das Leben für sie zu bieten hat, und geniest es. Doch dann wendet sich eines Tages das Blatt und alles ist anders als angenommen. Sie steht nun an einem Punkt ihres Lebens an dem sie sich entscheiden muss....
Gabriele Diechler hat es mit ihrem Buch geschafft, mich sofort im Geschehen drin sein zu lassen. Ich habe beim Lesen den Eindruck gehabt auf Sylt bzw. in Hamburg zu sein. Ich habe das Meer rauschen hören, die Möwen schreien und habe das Salz auf den Lippen geschmeckt. Das Buch ist so wunderbar geschrieben, dass man es nicht mehr weglegen kann. Man macht sich Gedanken über das eigene Leben und sieht plötzliche vieles wieder mit anderen Augen. Sie öffnet einem während des Lesen wirklich die Augen! Vieles steht auch zwischen den Zeilen und ist dem Leser selbst überlassen es zu erkennen oder es zu interpretieren.
Eines ist dieses Buch jedoch nicht. Ein heiterer Sommerroman, der von einem unbefangenen Urlaub auf Sylt handelt. Es ist ein tiefgehener Roman der über das Leben und alle damit verbundenen Schicksale handelt.
Volle 5 Sterne für dieses tolle Buch von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für