Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer, Bd. 1 (eBook, ePUB)
Die Graphic Novel
Illustrator: Patterson, Tommy
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das Lied von Eis und Feuer! Jeder spricht über die Roman-Reihe. Jeder schaut die TV-Serie. Nun wird George R. R. Martins episches Fantasy-Meisterwerk aufwendig in Comic-Form adaptiert! Die Schlachten und Intrigen um den Eisernen Thron bekommen so auf majestätische Art und Weise neues Leben eingehaucht. Doch Vorsicht: Der Winter naht!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 460.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
GEORGE R. R. MARTIN wurde 1948 in Bayonne, New Jersey geboren und machte sich ab den 70er-Jahren als Autor von Science-Fiction und Fantasy einen Namen. Für seine Romane, Novellen und Kurzgeschichten wurde er u. a. mit dem Hugo und dem Nebula Award ausgezeichnet, zwei der wichtigsten Genre-Preise überhaupt. Zwischenzeitlich arbeitete Martin hinter den Kulissen an TV-Serien wie Twilight Zone oder Die Schöne und das Biest, nur um 1996 eine viel gepriesene Bestseller-Romanreihe A Game of Thrones alias Das Lied von Eis und Feuer zu beginnen. George R. R. Martin lebt in Santa Fe, New Mexico und schreibt an der Fortsetzung des wichtigsten High-Fantasy-Epos seit J. R. R. Tolkien. DANIEL ABRAHAM hat diverse Kurzgeschichten veröffentlicht, bevor 2006 der erste Band einer Fantasy-Romanreihe Die magischen Städte erschien, die ihn auch in Deutschland bekannt gemacht hat. Zuletzt schrieb er einige Romane unter Pseudonym. Nachdem er in der Vergangenheit bereits diverse Male mit George R. R. Martin zusammengearbeitet und darüber hinaus dessen Vampir-Roman Fiebertraum als Comic umgesetzt hatte, begann Abraham Ende 2011, als Autor A Game of Thrones in Comic-Form zu adaptieren. (.) TOMMY PATTERSON ist seit 2008 als Comic-Zeichner aktiv und hat an Serien wie Farscape, Tales from Wonderland, Grimm Fairy Tales, Stingers und The Warriors gearbeitet, ehe er dazu auserkoren wurde, GAME OF THRONES zu zeichnen. Er lebt mit Frau und Tochter in Murray, Kentucky und verdingt sich abseits der Comic-Welt als Grafik-Designer.
Produktdetails
- Verlag: Panini
- Seitenzahl: 193
- Erscheinungstermin: 15. März 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783957830005
- Artikelnr.: 68368970
Broschiertes Buch
Der Winter naht! Haus Stark macht sich dafür bereit. Doch als Ned Stark die Nachricht erreicht, dass sein guter Freund Jon Arryn gestorben ist, kommen ihm große Zweifel. Der König ist auf dem Weg zu ihm und Ned weiß, was für ein Angebot er ihm machen will.
Kaum ist der …
Mehr
Der Winter naht! Haus Stark macht sich dafür bereit. Doch als Ned Stark die Nachricht erreicht, dass sein guter Freund Jon Arryn gestorben ist, kommen ihm große Zweifel. Der König ist auf dem Weg zu ihm und Ned weiß, was für ein Angebot er ihm machen will.
Kaum ist der König angekommen, gibt es Ärger, denn das Geheimnis der Gemahlin des Königs und deren Zwillingbruder Jaime wird aufgedeckt.
Währenddessen macht sich Ned Starks Bastard Jon Schnee auf, um seine Nachtwache auf der Mauer anzutreten. Er hat es nicht leicht, wird als Emporkömmling behandelt und muss sich beweisen.
Und Daenerys Targaryen wird mit Khal Drogo verheiratet, damit ihr Bruder Viserys eine Armee aufstellen kann, um sich den Eisernen Thron zurückholen zu können. Doch Daenerys hat Zweifel, ob ihr Bruder der Richtige dafür ist.
„Game of Thrones“ ist in aller Munde. Die Bücher, die Filme, Hörbücher sowie diverse andere Merchandising-Artikel finden den Weg in das Heim vieler Fans. So auch bei mir. Nach der TV-Serie und den Büchern habe ich mir einiges zugelegt, sei es um hinter die Kulissen schauen zu können, sei es um Westeros bei mir zu Hause zu haben.
So auch die Graphic Novel aus dem Hause Panini Comics. Schon allein das Cover ist ein echter Aufmacher und sobald man das lustige Vorwort des Autors George R.R. Martin gelesen hat, taucht man ein in die düstere Welt rund um den Eisernen Thron. In einer ganz anderen Welt. Nicht zu vergleichen mit der TV-Serie. Hat man Bilder der Schauspieler im Kopf, muss man nun umdenken und sich an neue Gesichter gewöhnen, die aber keinesfalls schlechter sind. Nein, denn gerade bei drei oder vier Charakteren hatte ich in der Serie Probleme. Aber im Comic passen sie einfach perfekt.
Der Zeichenstil ist sehr detailiert, sehr scharf und kantig. Brauntöne sind vorranging, unterbrochen jedoch von „Nahaufnahmen“ von grünen oder blauen Augen. Haare sind Farbtupfer. Hier vor allem das blonde Haar von Cersei und Jaime oder das rotbraune Haar von Sansa.
Egal, wo man sich aufhält, sei es Winterfell, Königsmund oder dem Grünen Meer der Dothraki, alles ist einzigartig und wunderschön.
Da die Bücher ja nicht gerade Friede, Freude, Eierkuchen sind, ist es natürlich auch in der Graphic Novel so, dass Morde geschehen, Blut hervortritt (um es mal freundlich auszudrücken) und auch einige nackte Leiber zu sehen sind. Deswegen finde ich auch hier eine Altersgrenze von 14, wenn nicht sogar 16 Jahren mehr als geeignet.
Ich bin gerne nochmals in dem Lied von Eis und Feuer abgetaucht, habe das Wiedersehen mit geliebten und weniger geliebten Charakteren genossen und so nochmals mein Gedächtnis aufgefrischt, auch wenn das Lesen des ersten Romanes von George R.R. Martin gerade mal ein jahr her ist.
Die erste Graphic Novel umfasst die erste Hälfte des ersten Buches. Abgeschreckt hat mich der Preis von 19,99 Euro für 192 Seiten „gezeichnetes“ eigentlich schon. Doch jetzt, nach dem Lesen, hat er sich auf alle Fälle gelohnt.
Fans von gezeichneten Worten und natürlich auch Fans der Reihe „Game of Thrones“ werden sicherlich nicht enttäuscht sein.
Fazit:
Ein Muss für alle Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Graphic Novel "Game of Thrones Das Lied von Eis und Feuer" Teil 1 hat einen Umfang von 192 Seiten und ist bei Panini Verlag erschienen.
Die Novel ist in Hardcover- und Softcoverausgabe erhältlich.
Die Hardcoverausgabe ist mit knapp 40 Euro und die Softcoverausgabe mit knapp 20 …
Mehr
Die Graphic Novel "Game of Thrones Das Lied von Eis und Feuer" Teil 1 hat einen Umfang von 192 Seiten und ist bei Panini Verlag erschienen.
Die Novel ist in Hardcover- und Softcoverausgabe erhältlich.
Die Hardcoverausgabe ist mit knapp 40 Euro und die Softcoverausgabe mit knapp 20 Euro nicht gerade ein Schnäppchen.
Die Softcoverausgabe hat eine sehr gute Qualität, mit schönen dicken, glänzenden Leseseiten. Die Graphic Novel ist komplett bunt koloriert. Der Zeichenstil ist kantig-lebensecht. Es ist nicht hyperrealistisch gezeichnet, man erkennt also noch den Comicstil, aber es ist kein typischer karikativer Stil, sondern sehr scharfe Zeichnungen mit Tiefe, die stark ins Realistische gehen. Die einzelnen Protagonisten sind sehr gut in Szene gesetzt und passen von der Zeichnung her zur Story. Das Comicwerk ist jedoch eigenständig und nicht mit den Figuren aus den Büchern und Serien zu vergleichen.
Die Buchsserie "Ein Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin diente als Vorlage für die Fernsehserie "Game of Thrones" und auch für diese Graphic Novel. Enthalten sind in diesem Sammelband die ersten sechs Comic-Kapitel der Serie. Obwohl der Autor darauf hinweist, dass dies ein eigenständiges Werk ist, welches von Buch und Serie abweicht, sind starke Parallelen zum ersten Buch vorhanden. Die Graphic Novel führt uns nach Westeros und Essos in eine mittelalterliche Welt, wo unterschiedliche Häuser in unterschiedlichen Provinzen leben und diese Landbereiche regieren. Alle würden jedoch gerne König sein und auf dem eisernen Thron sitzen. So beginnt ein Spiel aus Macht, Intrigen, Freundschaft, Verrat, Allianzen und Kriege. Doch nicht nur die internen Konflikte setzen dem Land zu, denn der Winter naht und dieser bringt Fürchterliches mit sich.
Bereits der erste Band überzeugt visuell und inhaltlich. Die Zeichnungen und die Story bilden eine perfekte Symbiose. Die Graphic Novel ist spannend und mitreißend von der ersten bis zur letzten Seite. Man wird gleich in die Welt und in tiefe Konflikte hineingezogen, die emotional berühren, nachdenklich stimmen, teilweise schockieren. Erotik, Brutalität, Fantasy, Liebe, Familie und alle möglichen zwischenmenschlichen Konflikte und Konstellationen kann man bereits in diesem Heft hautnah erfahren. Wow, das ist besser als jede Daily Soap! Unglaublich was da alles auf den eigenen Geist und Herz einstürmt. Das Werk ist jeden Cent wert.
Fazit: Bereits der erste Band überzeugt auf ganzer Linie. Hier findet eine perfekte Symbiose zwischen Story und Zeichnung statt, die einen förmlich umhaut. Alle möglichen Gefühle und Gedanken werden in spannender, schonungsloser Weise angesprochen. Eine außerordentliche Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für