Anne Hashagen
eBook, ePUB
Fucking Famous (eBook, ePUB)
Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sind eine Million Follower es wert, mit dem Teufel ins Bett zu steigen? Lotte Hohenfeld, 39 Jahre, studiert, ambitioniert, attraktiv, hat die Nase voll. Nach gescheitertem Start-up ist auch ihr erstes Buch gefloppt. Höchste Zeit, dem Leben noch etwas Großartiges abzutrotzen. Aber wie? Freundin Tessa, eine IT-Beraterin, weiß die Lösung: berühmt werden! Gemeinsam rufen sie das Projekt "Lotte" ins Leben. Mit Witz und Verstand, Lug und Trug, Deep Fake und einem falschen Adelstitel wird Lotte zur Celebrity, die tief in die Welt der Influencer und B-Prominenz eintaucht. Doch alles hat seinen Pr...
Sind eine Million Follower es wert, mit dem Teufel ins Bett zu steigen? Lotte Hohenfeld, 39 Jahre, studiert, ambitioniert, attraktiv, hat die Nase voll. Nach gescheitertem Start-up ist auch ihr erstes Buch gefloppt. Höchste Zeit, dem Leben noch etwas Großartiges abzutrotzen. Aber wie? Freundin Tessa, eine IT-Beraterin, weiß die Lösung: berühmt werden! Gemeinsam rufen sie das Projekt "Lotte" ins Leben. Mit Witz und Verstand, Lug und Trug, Deep Fake und einem falschen Adelstitel wird Lotte zur Celebrity, die tief in die Welt der Influencer und B-Prominenz eintaucht. Doch alles hat seinen Preis. Aber wie sagte Anna Delvey: "Prison is the new sex tape" ... Deutschlands abgründigste Roman-Satire über Instagram & Co., schamlose Selbstdarstellung im Zeitalter der Algorithmen, Hyper-Narzissmus und das allgegenwärtige Mantra der Influencer: Mach dich zur Marke! "Ein scharfsinniger Blick in die Influencerwelt - ehrlich und provokant." Tina Ruland "Schonungslos, bitterböse und richtig spannend." Moses Pelham
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.11MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anne Hashagen erblickte in Wuppertal das Licht der Welt und liebte als Kind Astrid Lindgren, Enid Blyton und ganz besonders Michael Ende. Als promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin arbeitet sie als Bankerin im Finanzwesen. Ihre private Leidenschaft ist das Schreiben. Ihr psychologischer Ratgeber "Ja! 10 Regeln den Mann fürs Leben zu finden" wurde u. a. bei 3nach9 vorgestellt und in mehrere Sprachen übersetzt. Es folgten ihre beiden Jugendbücher um die Figur Anton Pfeiffer, die von zahlreichen Literaturblogs empfohlen wurden. Ihr Roman "Die Wette" wartet als englisches Drehbuch auf Verfilmung. Das Sachbuch "Ich denke, aber wer ist Ich? Neue Antworten auf die alte Frage nach dem Sinn des Lebens" veröffentlichte sie zusammen mit dem Philosophieprofessor und Robotiker Riccardo Manzotti. "Fucking Famous" ist ihr sechstes Buch, ein zeitgeistiger Roman, in dem sie sich - inspiriert von existierenden Prominenten und eigenen Erfahrungen - satirisch, humorvoll aber auch bitterböse mit Social Media und dem Influencer-Phänomen auseinandersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Solibro Verlag
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960791133
- Artikelnr.: 70143584
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Florian Balke fühlt sich gut unterhalten von Anne Hashagens Influencer-Roman. Der dreht sich um Lotte, eine zunächst ernsthafte, zurückhaltende Frau, die dank ihrer fantasiebegabten Freundin Tessa zur Influencerin wird und bald keine Grenzen mehr kennt, was die Suche nach Aufmerksamkeit betrifft. Viel mehr verrät uns Balke nicht über den Inhalt des Buches, er weist aber darauf hin, dass Goethes "Faust" hier ebenso Pate steht wie die reale Influencerin Anna Sorokin, die mit einer Betrugsmasche berühmt und letztlich auch finanziell erfolgreich wurde. Man merkt, dass die Autorin Spaß hat an Figuren wie Lotte und Tessa und der spielerischen Art, in der sie ihr Leben leben, findet Balke. Und er selbst schließt sich ihr darin im Großen und Ganzen an.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Das Cover ist auffallend und verspricht schon viel "Tumult".
Die Lotte lässt sich leicht von ihrer besten Freundin beeinflussen und ergattert so einige Tipps, wie man in der Influenzer Welt Fuß fasst.
Und genau das ist das was Lotte braucht, mal einen Arschtritt auf gut …
Mehr
Das Cover ist auffallend und verspricht schon viel "Tumult".
Die Lotte lässt sich leicht von ihrer besten Freundin beeinflussen und ergattert so einige Tipps, wie man in der Influenzer Welt Fuß fasst.
Und genau das ist das was Lotte braucht, mal einen Arschtritt auf gut deutsch.
Dieses Buch besticht durch seine Wortwahl und erzählt eine ganz eigene Geschichte, fernab von Romantik und Fantasy.
Es vermittelt einen einen Einblick in die Welt der "Poser" und Influenzer. Denn nur wer wagt, der kann auch gewinnen und wer nicht wagt hat schon verloren. Genau fühlt Lotte sich am Anfang des Buches.
Buch Flop, Beziehungsaus und der alltägliche Wahnsinn. Doch zum Glück trifft sie ihre beste Freundin.
Und genau diese verschafft ihr den Zugang zu der Welt der Reichen und Schönen.
Doch ist das alles seinen Preis wert?
Wer mal ein Buch der anderen Klasse lesen möchte, anstatt immer nur das schön Gerede und der Prinz findet die Prinzessin, der sollte sich dieses Buch holen. Auch um einfach mal sein Vokabular zu erweitern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
die Scheinwelt der Influencer:innen
Der Untertitel des Buches Fucking Famous von Anne Hashagen (“Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte”) lässt fast vermuten, dass es sich um ein Sachbuch oder einen Ratgeber handelt. Tatsächlich ist es …
Mehr
die Scheinwelt der Influencer:innen
Der Untertitel des Buches Fucking Famous von Anne Hashagen (“Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte”) lässt fast vermuten, dass es sich um ein Sachbuch oder einen Ratgeber handelt. Tatsächlich ist es jedoch ein Roman, der uns in die Welt der Influencer:innen eintauchen lassen soll.
In der Geschichte folgen wir der scheiternden Frau Lotte Hohenfeld, die mithilfe ihrer Freundin Tessa zur Social-Media-Berühmtheit wird. Der Wunsch, “berühmt zu werden”, treibt derzeit viele Menschen dazu, sich als sogenannte Influencer:innen auf sämtlichen Social-Media-Kanälen zu versuchen. Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich oft mehr Schein als Sein, wie aktuelle Nachrichten über vermeintliche Skandale in der Influencer-Welt bestätigen.
Es ist ein Buch, das in mir nur ein "ja eh" auslöst. Das Buch kratzt zwar an der Oberfläche der Influencer:innen-Welt, geht aber nicht wirklich in die Tiefe. Der humorvolle Ton wirkt manchmal etwas erzwungen. Obwohl es sich leicht lesen lässt, hinterließ es bei mir keinen bleibenden Eindruck – daher: “ja eh!”
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und die Protagonistin Lotte ist mir richtig sympathisch und ans Herz gewachsen! Sie versucht, mit ihrem social media Konto einen gewissen Promi-Status aufzubauen bzw. wird sie von ihrer besten Freundin und deren Angestellten darin gecoacht, das social media …
Mehr
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und die Protagonistin Lotte ist mir richtig sympathisch und ans Herz gewachsen! Sie versucht, mit ihrem social media Konto einen gewissen Promi-Status aufzubauen bzw. wird sie von ihrer besten Freundin und deren Angestellten darin gecoacht, das social media Konto zu pushen und neue Follower zu generieren. Sie ist so etwas wie ein "Versuchs-Opfer", aber mit Erfolg, denn ihre Followerschaft wächst und wächst und im Gegenzug verliert Lotte immer mehr ihr wirkliches Leben. Sie ist nur noch ein Abbild ihrer selbst - und zu welchem Preis?! Dies wird ihr allerdings erst ganz bewusst klar, als sie ihr Account gehackt wird und sie ihre Freunde und ihren Job verliert. Wie viel ist ihr Social Media Leben denn jetzt noch wert? Eine sehr interessante, manchmal sehr traurige und manchmal sehr lustige Reise durch die Irrungen von Social Media. Ich fand das Buch grandios!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Fucking Famous" beschäftigt sich mit unseren heutigen social media Gesellschaft und dem trendigen Beruf des Influencers auf eine sehr humorvolle und trotzdem kritische weise. Schon alleine der Titel suggeriert, dass es sich nicht unbedingt um eine nur alleine positive Darstellung von …
Mehr
"Fucking Famous" beschäftigt sich mit unseren heutigen social media Gesellschaft und dem trendigen Beruf des Influencers auf eine sehr humorvolle und trotzdem kritische weise. Schon alleine der Titel suggeriert, dass es sich nicht unbedingt um eine nur alleine positive Darstellung von Influencern handelt und spätesten nach den ersten Kapiteln, in denen die Protagonistin Lotte ihre Monologe abhält, versteht man die Kritik sehr eindeutig.
Lotte Hohenfeld ist eine Psychologin sowie Philosophin und arbeitet als Journalistin. Ihr neues Buch ist nicht so erfolgreich, wie sie es sich wünscht, fraglich aus dem Grunde, dass sie keine Influencerin ist. Ihre Freundin Tessa überredet sie, in die Welt des social medias einzutreten und zusammen bauen sie sehr erfolgreiche Accounts für Lotte auf.
Insgesamt schreibt die Autorin mit einer perfekten Mischung aus kritisch und humorvoll. In diversen sehr gut durchdachten Monologen spricht sie mir aus der Seele und handelt das Thema unserer sich verändernden Gesellschaft gut ab. Auch wenn die Geschichte zum Ende hin doch deutlich anders verläuft, als ich ehrlich gesagt gerechnet hätte, kann ich es sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht wirklich witzig
Ich hatte das Buch „Fucking Famous“ gelesen in der Erwartung, dass es eine witzige, bissige Abrechnung mit dem Social-Media-Influencer-Gedöns würde. Ich fand es dann aber weniger witzig, als vielmehr die alte Leier: Vom Leben frustrierte, alternde …
Mehr
Nicht wirklich witzig
Ich hatte das Buch „Fucking Famous“ gelesen in der Erwartung, dass es eine witzige, bissige Abrechnung mit dem Social-Media-Influencer-Gedöns würde. Ich fand es dann aber weniger witzig, als vielmehr die alte Leier: Vom Leben frustrierte, alternde Single-Frau mit wechselnden Hip-Berufen, Freundinnenclique, aber ohne Alltag und geregeltem Leben, was man ja nicht unbedingt haben muss, ist frustriert, gelangweilt und ohne tieferen Sinn im Leben. Das kann ja nicht alles gewesen sein. Da muss noch was kommen. Zum Glück hat sie eine reiche Hacker-Freundin mit viel Personal und guten Connections, die sie mit Make-Up, coolen Klamotten und Fake-News bzw. Videos geschickt in den Sozialen Medien in Szene setzt. Und der Plan geht auf: Lotte Hohenfeld, nicht adelig und ohne „von“, wird berühmt. Verbürgte früher einmal Berühmtheit so etwas wie Unsterblichkeit, so ist die Lebensdauer des Ruhms auf social media ungefähr so lang oder vielmehr so kurz wie die einer Eintagsfliege.
Die Mechanismen der Scheinwelt der Influencer, wie ihre Berühmtheit funktioniert, wie man in den Focus der Aufmerksamkeit gerät, nicht aufgrund besonderer Fähigkeiten oder Talente sondern vielmehr aufgrund der Abwesenheit von Scham und Schmerzgrenzen, wie man den Mainstream bedient, auch unter völliger Aufgabe seiner selbst, stellt die Autorin überzeugend und mit gewisser Expertise da.
Aber der Witz fehlt. Und so wird es doch wieder die Geschichte einer „alten, weißen Frau“, die den Sinn im Leben verpasst zu haben scheint und in Selbstmitleid und Verzweiflung nicht versinkt, sondern zur Tat oder eher zur Schlagzeile greift. Man kann es lesen, muss man aber nicht. Die Welt der Influencer wird sich weiter im Schnellkreisel drehen. Wer mitfahren will, viel Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne Hashagens entführt uns Leser auf eine satirische und abgründige Reise durch die Welt des Influencer-Marketings und der schamlosen Selbstdarstellung in den sozialen Medien. Der Titel allein verspricht Provokation und Neugierde, und Hashagens Geschichte enttäuscht nicht.
Die …
Mehr
Anne Hashagens entführt uns Leser auf eine satirische und abgründige Reise durch die Welt des Influencer-Marketings und der schamlosen Selbstdarstellung in den sozialen Medien. Der Titel allein verspricht Provokation und Neugierde, und Hashagens Geschichte enttäuscht nicht.
Die Handlung dreht sich um Lotte Hohenfeld, eine studierte und ambitionierte Frau, die nach dem Scheitern ihres Start-ups und ihres ersten Buches verzweifelt nach einem Ausweg aus ihrer Misere sucht. Hashagens Schreibstil, geprägt von Satire, Ironie und Gesellschaftskritik, legt schonungslos die Absurditäten und Abgründe der Influencer-Kultur offen.
Doch hinter der scheinbar oberflächlichen Fassade verbirgt sich eine fesselnde Handlung, die zum Schmunzeln und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Hashagen wirft einen scharfen Blick auf unsere moderne Gesellschaft und deckt dabei die Widersprüche und Obsessionen der digitalen Ära auf.
"Fucking Famous" verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine kritische Reflexion über die Macht der sozialen Medien und die Sehnsucht nach Ruhm und Anerkennung. Eine Lektüre, die nicht nur amüsiert, sondern auch zum Nachdenken über die eigene Online-Präsenz anregt. Hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt der Influencer
Die Autorin Anne Hashagen nimmt sich in ihrem Roman 'Fucking Famous – Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte' einem sowohl aktuellen als auch äußerst brisantem Thema an. Die Welt des schönen Scheins, der …
Mehr
Die Welt der Influencer
Die Autorin Anne Hashagen nimmt sich in ihrem Roman 'Fucking Famous – Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte' einem sowohl aktuellen als auch äußerst brisantem Thema an. Die Welt des schönen Scheins, der Selbstdarstellung ist eine Herausforderung, die neben jeder Menge Selbstbewusstsein auch ein Gespür dafür verlangt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, nützliches Wissen oder unnützes Halbwissen gewinnbringend zu vermarkten.
Lotte hat ein Buch geschrieben und sogar für die Veröffentlichung einen Verlag gefunden. Doch es floppt genauso wie ihr Start-up. Tessa, ihre Freundin weiß Rat und macht aus Lottchen eine Influencerin, die alle Höhen und Tiefen durchlebt.
Schonungslos ehrlich wird in dieser Geschichte die Welt der Influencer unter die Lupe genommen. Scharfzüngiger Humor weist auf eine Gesellschaft, die sich mit flachen Beiträgen ausgezeichnet unterhalten fühlt und damit dem gigantischen Imperium der Sozialen Medien eine gewinnbringende Plattform liefert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die ersten Zeilen des Buches gelesen und war ziemlich geflasht von dem ungetrübten und scharfsinnigen Blick der Autori. Dieses Buch reflekitiert den medialen Wandel und die Abhängigkeit von der Technik messerscharf.
Oft habe ich mich selbst gefragt: Bist du nicht aus so? Oder: …
Mehr
Ich habe die ersten Zeilen des Buches gelesen und war ziemlich geflasht von dem ungetrübten und scharfsinnigen Blick der Autori. Dieses Buch reflekitiert den medialen Wandel und die Abhängigkeit von der Technik messerscharf.
Oft habe ich mich selbst gefragt: Bist du nicht aus so? Oder: Bist du nicht auch schon mal in dieses Muster gefallen?
Warum können wir uns stundenlang auf Insta, Tik Tok und Co vertun? Warum müssen wir unbedingt Bilder von unserem Leben hochladen und teilen? Was geht es Fremde Menschen an, was ich esse und anhabe? Wie meine Kinder aussehen und warum müssen sie sehen, wie mein Mann mich küsst?
Auf diese Fragen findet die Autorin Antworten, die sowohl wahr, als auch skurril, als auch teils erschreckend sind.
Ich habe dieses Buch überaus gern gelesen und wer mit schwarzen Humor zurecht kommt und sich selbst reflektieren kann, für den ist dieses Buch auf jeden Fall was!
Eine amüsante Geschichte, die viel Wahres enthält und unserer Handyabhängigkeit den Spiegel vorhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
LINDNER, TANJA
08:41 (vor 11 Stunden)
an Tanja
Lotte ist 39 Jahre, arbeitet als Angestellte und nebenbei an einem Sachbuch, das sich wirklich nicht gut verkauft. Ihr Leben ist eingefahren und langweilig, das möchte Ihre Freundin Tessa ändern. Sie starten das Projekt „ …
Mehr
LINDNER, TANJA
08:41 (vor 11 Stunden)
an Tanja
Lotte ist 39 Jahre, arbeitet als Angestellte und nebenbei an einem Sachbuch, das sich wirklich nicht gut verkauft. Ihr Leben ist eingefahren und langweilig, das möchte Ihre Freundin Tessa ändern. Sie starten das Projekt „ Lotte“ und durch Halbwahrheiten, kleinen Lügen und etwas IT Schummeleien macht Sie Lotte zur Influencerin mit fast 1 Million Followern und taucht ein in die Welt Social Media Stars und B-Promis
Das Cover ist mir ins Auge gestochen und die Leseprobe hat mich so neugierig gemacht, das ich das Buch einfach lesen musste. Anne Carina Hashagen behandelt das Thema Social-Media-Ruhm und die Welt der Influencer und Instagram-Stars. Die wenig symphytischen Charaktere, leicht überdrehte Handlung und auch nicht liebenswerte Hauptprotagonistin machen es einem nicht leicht, das Buch zu mögen. Obwohl ich wohl zur Zielgruppe der 35-50 Jährigen gehöre, hat mich die teilweise für mich unverständlichen „Jugendsprach Ausdrücke“ gestört und hat mir die Welt der Social Media nicht nähergebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt im Grunde davon, wie die Hauptperson Lotte in den sozialen Medien schnell berühmt werden will
Dem Leser bietet dieses Buch einen interessanten Einblick in die Welt des Social Media und die der Influencer.
Wir erleben, wie Lotte langsam in diese Welt eintaucht und auch, was …
Mehr
Dieses Buch handelt im Grunde davon, wie die Hauptperson Lotte in den sozialen Medien schnell berühmt werden will
Dem Leser bietet dieses Buch einen interessanten Einblick in die Welt des Social Media und die der Influencer.
Wir erleben, wie Lotte langsam in diese Welt eintaucht und auch, was die Schattenseiten und die Probleme dieser "Berühmtheit" darstellt.
Auch wenn es mir oft schwer fiel, der Geschichte aufmerksam zu folgen und ich oft auch nochmal zurückblättern musste, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und fand die Darstellung wie es zum schnellen Erfolg auf sozialen Plattformen kommt ebenso lesenswert wie die gesellschaftliche Kritik an diesem schnelllebigen Phänomen.
Kritik und Humor werden hier gelungen kombiniert und das überraschende Ende hat dafür gesorgt, dass ich das Buch sicherlich so schnell nicht wieder vergessen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
