15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Fröbel spielte eine wichtige Rolle - nicht nur für die Entstehung der Kindergärten, sondern auch für die soziale Arbeit. Auf dem Gebiet der Pädagogik gab es zum Ende des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland eine große Bewegung, welche man hauptsächlich im Bezug zu Johann Heinrich Pestalozzi sieht. Unter den Männern, welche von Pestalozzi mächtigen Einfluss erfuhren, stand der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Fröbel spielte eine wichtige Rolle - nicht nur für die Entstehung der Kindergärten, sondern auch für die soziale Arbeit. Auf dem Gebiet der Pädagogik gab es zum Ende des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland eine große Bewegung, welche man hauptsächlich im Bezug zu Johann Heinrich Pestalozzi sieht. Unter den Männern, welche von Pestalozzi mächtigen Einfluss erfuhren, stand der Thüringer Pädagoge Friedrich Wilhelm August Fröbel. Fröbel gilt als einer der bedeutendsten Pädagogen der deutschen Romantik. Er verfasste nicht nur viele wichtige Schriften und Zeitschriften, sondern er ist der Begründer des Kindergartens und der Spielpädagogik. Auch verfasste er zahlreiche Werke, in welchen er Anweisungen zur Erziehung des Kindes gibt.