Nicht lieferbar
Der Pädagoge Friedrich Fröbel (eBook, PDF) - Bieling, Astrid
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Basiskurs Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Pädagogen Friedrich Fröbel, der Anfang des 19. Jahrhunderts lebte und wirkte. Sein Anliegen an die Gesellschaft, sich um Kleinkinder zu kümmern, ist besonders in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, denn Fröbel erfand und plante den Kindergarten. Eine Einrichtung, die auch außerhalb Deutschlands alltäglich ist. Im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Basiskurs Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Pädagogen Friedrich Fröbel, der Anfang des 19. Jahrhunderts lebte und wirkte. Sein Anliegen an die Gesellschaft, sich um Kleinkinder zu kümmern, ist besonders in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, denn Fröbel erfand und plante den Kindergarten. Eine Einrichtung, die auch außerhalb Deutschlands alltäglich ist. Im Folgenden soll kurz auf die verschiedenen Stationen im Leben des Pädagogen eingegangen werden. Darauf folgen einige Punkte, die seine Spieltheorie ausmachen. Gleich im Anschluss daran wird auf die von ihm erfundenen Spielgaben eingegangen. Weiter soll kurz eines seiner wie es heißt, schönsten Bücher näher ins Auge gefasst werden. Die von Fröbel unterschiedenen Bildungsbereiche werden danach näher erklärt. Zum Schluss soll die Bedeutung, die die Fröbelsche Pädagogik in unserer heutigen Zeit einnimmt, kurz überdacht werden.