7,99 €
Statt 9,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 9,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die Konzeption und die Kriterien eines quantitativen schriftlichen Fragebogens zum Thema "Messung der Reputation eines Unternehmens" erläutert. Wie viele wissenschaftliche Erhebungsmethoden, besitzt auch der schriftliche Fragebogen gewisse Vor- und Nachteile. Auf diese geht die Arbeit in Teilaufgabe 2 ein. Die dritte Teilaufgabe behandelt Einsatzgebiete des Mann-Whitney U-Tests. Der Mann-Whitney U-Test, auch Wilcoxon-Rangsummen-Test…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die Konzeption und die Kriterien eines quantitativen schriftlichen Fragebogens zum Thema "Messung der Reputation eines Unternehmens" erläutert. Wie viele wissenschaftliche Erhebungsmethoden, besitzt auch der schriftliche Fragebogen gewisse Vor- und Nachteile. Auf diese geht die Arbeit in Teilaufgabe 2 ein. Die dritte Teilaufgabe behandelt Einsatzgebiete des Mann-Whitney U-Tests. Der Mann-Whitney U-Test, auch Wilcoxon-Rangsummen-Test genannt, wurde von Henry Mann und Donald Whitney konzipiert und ist ein nicht-parametrisches bzw. verteilungsfreies Verfahren. Er findet Anwendung, wenn die Voraussetzungen für die parametrischen Verfahren verletzt werden, da er weniger strenge Anforderungen an die Verteilung der Merkmale der Grundgesamtheit stellt und ist daher das effiziente Äquivalent des t- Tests bzw. der Varianzanalyse, wenn die abhängige Variable nicht normalverteilt ist. Der U-Test wird primär zur Analyse von ordinalskalierten Daten und unabhängigen Samples eingesetzt. "Es [geht grundsätzlich] um den Vergleich zweier Stichproben hinsichtlich ihrer zentralen Tendenz." und prüft, ob die Unterschiede bezogen auf die unabhängige Variable zufällig oder systematisch aufgetreten sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.