Anna Panek
eBook, PDF

Fiktionalität und doppelte Ich-Konstruktion (eBook, PDF)

Zur Konstituierung literarischer Ich-Perspektivität am Beispiel des ersten Briefes im "Frauendienst" Ulrichs v. Liechtenstein

Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Aufbauseminar Ältere Deutsche Literatur: Ulrich von Liechtenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ulrich von Lichtensteins um 1255 verfaßter "Frauendienst" gilt als der erste Roman in deutscher Sprache, in dem die Perspektive eines Ich-Erzählers realisiert wird. Mit den Mitteln der literarischen Textanalyse soll hier Ulrichs bewußtes Spiel mit den Perspektiven fiktiver Ich-Erzähleri...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.