16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um die Definition von Factoring und der Kreditfinanzierung, den Vergleich beider Finanzierungsmethoden und die Feststellung der präferierten Finanzierungsform bei deutschen Unternehmen. In einer exportstarken Nation wie Deutschland leiden Unternehmen vor allem unter den Entwicklungen von ihren wichtigsten Handelspartnern aus dem Ausland.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.92MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um die Definition von Factoring und der Kreditfinanzierung, den Vergleich beider Finanzierungsmethoden und die Feststellung der präferierten Finanzierungsform bei deutschen Unternehmen. In einer exportstarken Nation wie Deutschland leiden Unternehmen vor allem unter den Entwicklungen von ihren wichtigsten Handelspartnern aus dem Ausland. Bei drei von den fünf wichtigsten Handelspartnern (USA, Großbritannien und China) konnte man einen Anstieg der Insolvenzen verzeichnen. Ein Indikator für diesen Trend ist die Zahlungsmoral. Deutsche Unternehmen zahlen im Durchschnitt elf Tage schneller als der weltweite Durchschnitt und somit steigt das Risiko von Zahlungsausfällen ausländischer Unternehmen. Damit die Unternehmen weiterhin die geforderten Zahlungsziele einhalten können, benötigen viele Unternehmen eine Vorfinanzierung, zum Beispiel in Form eines Bankkredites, um vorzeitig liquide Mittel zu erhalten. Das deutsche Finanzierungssystem befindet sich jedoch seit einigen Jahren im Umbruch.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.