49,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ihrer günstigen Lage im Herzen Europas und der unmittelbaren Nähe zu Belgien und den Niederlanden ist der europäische Gedanke in der StädteRegion Aachen bereits seit langem lebendig und wird Tag für Tag mit Leben erfüllt. (Verheyen: 19.05.09). Mit dieser Aussage wirbt die Aachener CDU-Politikerin Sabine Verheyen für die Europawahlen am 07.06.2009. Die Metapher „im Herzen Europas“ ist für den deutschen…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ihrer günstigen Lage im Herzen Europas und der unmittelbaren Nähe zu Belgien und den Niederlanden ist der europäische Gedanke in der StädteRegion Aachen bereits seit langem lebendig und wird Tag für Tag mit Leben erfüllt. (Verheyen: 19.05.09). Mit dieser Aussage wirbt die Aachener CDU-Politikerin Sabine Verheyen für die Europawahlen am 07.06.2009. Die Metapher „im Herzen Europas“ ist für den deutschen politischen Diskurs nicht neu, sie tritt zum Beispiel 2007 in einem anderen Kontext auf. Dabei geht es um die Bestimmung der regionalen Politik: „Hessen hat sich immer im Herzen Europas gesehen“ (Stavrolo: in FR 04.01.07) bekundet der hessische Europaminister Volker Hoff in der Frankfurter Rundschau. Im bulgarischen Diskurs hat die Metapher weder Aachen noch Hessen zur Referenz: Но много е важно, че освен официалното приветствие можем и тук, в историческия център на историческия град Брюксел, в самото сърце на европейската интеграция, да поздравим България и Румъния. [Es ist sehr wichtig, dass wir über die offizielle Begrüßung hinaus, auch hier im historischen Zentrum der historischen Stadt Brüssel, im eigentlichen Herzen der europäischen Integration Bulgarien und Rumänien begrüßen dürfen.] (Duma, 15.12.2006) Mit dieser Aussage kündigt der Vorsitzende der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, den Beitritt Bulgariens und Rumäniens an. Was soll nun der Adressat mit der Metapher „im Herzen Europas“ assoziieren – Aachen, Hessen, Brüssel? Die Beispiele veranschaulichen die unterschiedlichen Konzepte einer Metapher im europäischen Diskurs. Ihre Bedeutung kann daher erst in einem soziopolitischen Kontext interpretiert werden. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich diese Arbeit mit der Metaphorik in der bulgarischen und der deutschen Presselandschaft, die sich speziell auf die Europäische Union und ihre Erweiterung richtet und somit Bulgarien und Deutschland im politischen Diskurs darstellt. [...]