38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Lehrstellenknappheit in Deutschland kommt den ausländischen Unternehmen eine besondere Bedeutung zu. Wenn die ausländischen Betriebe im gleichen Maße ausbilden würden wie deutsche Betriebe, gäbe es nach einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft fast 11.000 Ausbildungsplätze mehr. Angesichts der großen Zahl türkischer Betriebsgründungen in Deutschland sind speziell die türkischen Unternehmen als potentielle Ausbildungsstätten von Interesse. Die Diplomarbeit analysiert die aktuelle Situation und zeigt, wie…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Lehrstellenknappheit in Deutschland kommt den ausländischen Unternehmen eine besondere Bedeutung zu. Wenn die ausländischen Betriebe im gleichen Maße ausbilden würden wie deutsche Betriebe, gäbe es nach einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft fast 11.000 Ausbildungsplätze mehr. Angesichts der großen Zahl türkischer Betriebsgründungen in Deutschland sind speziell die türkischen Unternehmen als potentielle Ausbildungsstätten von Interesse. Die Diplomarbeit analysiert die aktuelle Situation und zeigt, wie Ausbildungsplätze in türkischen Unternehmen erschlossen werden können. In meiner Arbeit skizziere ich nach der Einleitung und einer kurzen Beschreibung des Systems der dualen Ausbildung die aktuelle Ausbildungssituation. Anschließend wird die Bedeutung der türkischen Unternehmen in Deutschland beschrieben. Anhand von Beispielen wird begründet, warum gerade diese Betriebe als Wachstumsbranche anzusehen sind. Nach einer kurzen Darstellung der generellen Ausbildungssituation in türkischen Unternehmen beschäftige ich mich im fünften Teil meiner Diplomarbeit mit der Konzipierung, Durchführung und Auswertung einer in Bielefeld durchgeführten Interviewserie. Es wurden 31 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen nach ihrer Beteiligung an der Ausbildung gefragt. Die Mehrzahl der Betriebe bildet nicht aus. Hier wurden die Unternehmer gefragt, welche Gründe für sie gegen eine Beteiligung an der Ausbildung sprechen. Die ausbildenden Unternehmen wurden nach ihren Erfahrungen mit der Ausbildung gefragt. Im Rahmen der Auswertung werden die Hauptgründe der türkischen Unternehmen gegen eine Beteiligung an der Ausbildung herausgearbeitet. Im anschließenden sechsten Teil werden auf den ermittelten Gründen basierende Lösungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, wie türkische Unternehmen verstärkt in die Ausbildung eingebunden werden können. Am Beispiel der Ausbildung im Verbund mehrerer Betriebe, die z.B. in Köln sehr erfolgreich praktiziert wird, entwickele ich ein mögliches Modell für die Region Bielefeld. Eine Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse rundet die Diplomarbeit ab. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1.Problemstellung1 1.2.Ziele der Arbeit1 2.Berufsausbildung in Deutschland3 2.1.Der Begriff der Berufsausbildung3 2.2.Ausbildung im dualen System4 2.3.Rechtliche [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.