
Madita Tietgen
eBook, ePUB
Erdbeerfieber (eBook, ePUB)
Ein gefühlvoller Grumpy-Sunshine Irland-Liebesroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Können Gefühl und Perfektion im selben Rhythmus tanzen? Cal träumt von einer Hauptrolle in der Irish Dance Academy, doch so verbissen er auch trainiert, die Wahl fällt nie auf ihn. Um sich zu beweisen, nimmt er widerwillig die Leitung eines Tanz-Workshops für Kinder an, und begibt sich dafür nach Safe Haven, einem Camp für Waisenkinder und alleinstehende Schwangere. Als er mit seinem Porsche an der malerischen Steilküste im Westen Irlands vorfährt und seinen Maßstab an Perfektion an den Tag legt, stößt er schnell auf Widerstand. Marlis, die sich hingebungsvoll für das Camp und ihr...
Können Gefühl und Perfektion im selben Rhythmus tanzen? Cal träumt von einer Hauptrolle in der Irish Dance Academy, doch so verbissen er auch trainiert, die Wahl fällt nie auf ihn. Um sich zu beweisen, nimmt er widerwillig die Leitung eines Tanz-Workshops für Kinder an, und begibt sich dafür nach Safe Haven, einem Camp für Waisenkinder und alleinstehende Schwangere. Als er mit seinem Porsche an der malerischen Steilküste im Westen Irlands vorfährt und seinen Maßstab an Perfektion an den Tag legt, stößt er schnell auf Widerstand. Marlis, die sich hingebungsvoll für das Camp und ihre Schützlinge einsetzt, geht sofort auf Konfrontationskurs. Allerdings merkt sie bald, dass die arrogante Fassade des Tänzers wesentlich bröckeliger ist, als er vorgibt. Je mehr Zeit Cal mit Marlis verbringt, desto stärker beginnt er, sein ehrgeiziges Training zu hinterfragen. An Marlis' Seite findet er die Kraft, sich seinen schlimmsten Ängsten zu stellen. Kann er wirklich nur durch Perfektion glänzen - oder liegt beim Tanz sowie der Liebe die wahre Kunst darin, sich einfach dem Moment hinzugeben? Der neunte Teil der Bestseller-Reihe »Irland - Von Cider bis Liebe« von Madita Tietgen ist ein Wohlfühlroman über die Sehnsucht nach Anerkennung zwischen Ehrgeiz und Liebe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Zeilenfluss
- Seitenzahl: 420
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783967143058
- Artikelnr.: 73398222
Erdbeermäuse an den Cliffs of Moher
Bereits zum 9. Mal ging es im Fieber nach Irland. Diesesmal lerne ich Marlis und Cal kennen. Marlis passt mit ihrer ganzen Art perfekt nach Safe Haven. Ihr besonderes Einfühlungsvermögen, ihr Lachen, ihre positive Einstellung zum Leben und ihre …
Mehr
Erdbeermäuse an den Cliffs of Moher
Bereits zum 9. Mal ging es im Fieber nach Irland. Diesesmal lerne ich Marlis und Cal kennen. Marlis passt mit ihrer ganzen Art perfekt nach Safe Haven. Ihr besonderes Einfühlungsvermögen, ihr Lachen, ihre positive Einstellung zum Leben und ihre Liebe zu diesem besonderen Fleckchen Erde färben ab. Cal mit seiner verschlossenen Art, seinem Perfektionismus und den negativen Vibes hat mich schon an meine Grenzen gebracht. Natürlich kommt sein Verhalten ja nicht von ungefähr, aber ab und an hätt ich ihn gern mal geschüttelt, da habe ich Marlis Verständnis und Ausdauer bewundert. Auch kam mir dieser Roman insgesamt etwas langatmig vor, nicht dass ich nicht jede Seite geliebt habe, aber manche Szenen zogen sich doch etwas und das bin ich von Madita Tietgen so nicht gewöhnt. Ans Herz gewachsen ist mir Quinn, der Cal mehr als einmal den Spiegel unbewusst vorgehalten hat. Für ihn hätte ich mir eine Auflösung gewünscht.
Insgesamt ein Band, der sich nahtlos in diese Reihe einfügt, auf gar keinen Fall fehlen darf, jedoch, meiner Meinung nach, zu den schwächeren Teilen gehört, da er mich nicht so fasziniert hat wie andere Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Cal: Das ist Natur. Das kannst du nicht mit der Skyline einer Stadt vergleichen. Marlis lächelte: Aber natürlich. Es geht nicht darum WAS wir sehen, sondern WIE wir es sehen."
In diesem Teil lernen die Leser Cal kennen, dem Erfolg wichtig ist und für den er alles machen …
Mehr
"Cal: Das ist Natur. Das kannst du nicht mit der Skyline einer Stadt vergleichen. Marlis lächelte: Aber natürlich. Es geht nicht darum WAS wir sehen, sondern WIE wir es sehen."
In diesem Teil lernen die Leser Cal kennen, dem Erfolg wichtig ist und für den er alles machen würde. Dafür verzichtet er auf Spaß und Freundschaften. Marlis arbeitet im Safe Heaven, im Camp geht es darum benachteiligten Kindern und jungen schwangere Frauen eine tolle Zeit zu ermöglichen und die Sorgen für ein paar Wochen zu vergessen. Sie liebt ihre Familie, Freunde und die Arbeit. Genau dort schickt Cals Chefin ihn hin, ob er wieder lernen kann Spaß zu haben.
Der Schreibstil ist trotz der Tiefgründigkeit der Geschichte wunderschön und lässt uns durch die Seiten fliegen. Ich konnte während des Lesens sehr oft schmunzeln und mit den Protas fühlen.
Die Charaktere sind super ausgearbeitet, Cal ist erst gewöhnungsbedürftig entwickelt sich dann enorm, Quinn bleibt der Lieblingscharakter mit seiner frischen Art.
Tolles Setting lädt zum Träumen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Perfektion ist nicht alles
Auch diese Geschichte war wieder ein absoluter Genuss für Herz und Seele. Die Hauptprotagonisten und Handlungsorte haben mich verzaubert, mit offenen Armen in Empfang genommen und mitgerissen in ihre Welt voller Tragik, Liebe und Leidenschaft.
Cal ist …
Mehr
Perfektion ist nicht alles
Auch diese Geschichte war wieder ein absoluter Genuss für Herz und Seele. Die Hauptprotagonisten und Handlungsorte haben mich verzaubert, mit offenen Armen in Empfang genommen und mitgerissen in ihre Welt voller Tragik, Liebe und Leidenschaft.
Cal ist Tänzer und träumt von einer Hauptrolle in der Irish Dance Academy. Leider wurde er bisher nie ausgewählt, egal wie hart er auch trainiert. Widerwillig übernimmt er die Leitung eines Tanz-Workshops in Safe Haven, einem Camp für Waisenkinder und alleinstehende Schwangere.
Als er mit seinem Porsche an der malerischen Steilküste im Westen Irlands vorfährt, erntet er alles andere als Begeisterung.
Marlies kümmert sich liebevoll um ihre Schützlinge und geht bei Cal direkt auf Konfrontationskurs. Doch so arrogant, wie sie denkt, ist der Tänzer tatsächlich gar nicht, wie sie schnell feststellt.
Die Beiden verbringen eine Menge Zeit zusammen und merken, dass sie sich gegenseitig guttun. Marlies zeigt Cal zudem, dass es andere, wichtigere Dinge gibt, als pure Perfektion.
Eine wunderschöne Geschichte, die mitreißt, verzaubert und den Alltag für ein paar Stunden beiseite schiebt. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, modern und bildlich. Besonders schön finde ich, dass man immer wieder auf bekannte Protagonisten trifft. Auch wenn man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, möchte ich die komplette Reihe von Herzen empfehlen, denn jede Geschichte ist fantastisch und verdient es, gelesen zu werden.
Volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Besuch in Irland in Safe Haven
Es ist jedes Mal eine neue Überraschung, welches "Fieber" die Geschichte dieses Mal werden wird. Und wenn ich mir das Cover mit den vielen roten Erdbeeren anschaue, würde ich am liebsten welche naschen. Ich mag das Cover und bin schon gespannt …
Mehr
Besuch in Irland in Safe Haven
Es ist jedes Mal eine neue Überraschung, welches "Fieber" die Geschichte dieses Mal werden wird. Und wenn ich mir das Cover mit den vielen roten Erdbeeren anschaue, würde ich am liebsten welche naschen. Ich mag das Cover und bin schon gespannt darauf, was es mit den Steppschuhen auf sich hat.
Oje, da kommt ja einiges auf Marlis zu. Bei Cals Auftreten kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es zwischen Marlis und ihm zu Konfrontationen kommt. Ob Cal wirklich lernen und verstehen wird, was beim Tanzen wirklich wichtig ist?
Ich freue mich schon darauf, wieder nach Irland zu reisen.
Da es sich bei diesem Buch bereits um den 9. Band handelt, treffen wir wieder auf bereits bekannte Charaktere. Wir lernen jedoch noch einige neue Charaktere kennen, die sehr sympathisch sind. Macht euch bereit, wieder nette Menschen kennenzulernen.
Meine Meinung
Gemeinsam mit Madita Tietgen, sowie dem Zeilenfluss Verlag geht es in „Erdbeerfieber (Irland – Von Cider bis Liebe 9)“ wieder nach Ardwellheart. Der Schreibstil von Madita ist weiterhin fesselnd, witzig spritzig, bildlich, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Dieser Band ist sehr tiefgründig, emotional und lässt uns nicht nur mit Cal mitleiden. Ich habe so sehr mit Marlis gehofft, dass Cal auf sie hört und ihre Vorschläge annimmt, doch ob er sich alles zu Herzen nimmt oder nicht, müsst ihr schon selber herausfinden. Mit „Erdbeerfieber“ konnte ich wieder an die Cliffs of Moher reisen und schöne Lesestunden dort verbringen.
Mein Fazit
Von mir gibt es für die Geschichte von Marlis und Cal eine Leseempfehlung. Wer nicht vor einem schwierigen Charakter zurückschreckt, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen.
Marlis ist so eine herzliche Frau, die mit ihrem Strahlen und ihrem Lachen alle in ihren Bann zieht. Sie weiß, wie sie Kindern, die nach Safe Haven kommen, hilft, um eine schöne Zeit in Ardwellheart zu verbringen. Aber auch den jungen schwangeren Frauen ist sie eine große Hilfe.
Cal ist sehr anstrengend. Er hat sich in seiner Vergangenheit festgefahren, was ihm alles andere als gut tut. Ihn hätte ich schon zu Beginn des Buches am liebsten lang gemacht. Er ist nicht nur mega ehrgeizig, sondern verlangt es auch von anderen. Cal kämpft so sehr gegen seine Dämonen an, er ist viel zu verbissen und sieht dadurch nicht, was ihn glücklich macht.
Da kann sein Art schon mal schnell für Probleme sorgen.
Am besten gefallen hat mir die Szene, als Marlis sagt, dass sie Cal nicht leiden kann. Der Grund dafür ist, dass er die Klippen nicht mag. Wobei ich Cal schon ein bisschen verstehen kann. Ich hätte auch sehr großen Respekt, wenn ich so nah an den Klippen wohnen wurde.
In diesem Buch gibt es noch einen wichtigen, jungen Nebencharakter, der mich verzaubert hat, zeitgleich habe ich mir aber auch Sorgen gemacht. Natürlich werde ich euch auch hier nicht sagen warum.
Ich liebe Brittany. Ihre komplette Art. Sie ist direkt und beschönigt nichts. Sie sagt dass, was sie gerade denkt, egal wer gerade vor ihr steht. Aber auch, dass sie immer mega gestylt ist und in Designerklamotten durch die Gegend läuft. Natürlich mochte ich auch die anderen, wie z.B. Dylan, Hope, Rachel und Bryan. Sie sind so tolle Menschen und haben ihr Herz am rechten Fleck.
Ich lese die Bücher ja immer von vorne bis hinten. Also auch die Seiten mit der Vorstellung der Autorin /des Autors (auch wenn ich schon das xte Buch von ihnen lese), auch mal, wie der original Titel ist, die Widmung, die Danksagung etc.
In der Regel sind Danksagungen mehr oder weniger immer gleich, doch bei diesem Buch war ich echt sprachlos. Maditas Danksagung ging mir wirklich zu Herzen. Über Ihre Gefühle zu lesen, wie glücklich sie sich schätzen kann und was sie von Ehrgeiz hält. Ihr solltet bei „Erdbeerfieber“ also auch die Danksagung lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe die Irland-Reihe von Madita Tietgen sehr. „Erdbeerfieber“ ist bereits der 9. Band. Man kann mit jedem Teil starten, da die einzelnen Bände in sich abgeschlossen sind.
Der Tänzer Cal träumt von einer Hauptrolle in der Irish Dance Academy. Leider wird ihm und …
Mehr
Ich liebe die Irland-Reihe von Madita Tietgen sehr. „Erdbeerfieber“ ist bereits der 9. Band. Man kann mit jedem Teil starten, da die einzelnen Bände in sich abgeschlossen sind.
Der Tänzer Cal träumt von einer Hauptrolle in der Irish Dance Academy. Leider wird ihm und seinem Ehrgeiz eine Auszeit verordnet. Er wird von seiner Mentorin nach Safe Haven geschickt, in ein Camp für Waisenkinder und alleinstehende Schwangere. Dort soll er 3 Wochen lang einen Tanzworkshop für Kinder anbieten. Cal ist alles andere als begeistert. Lest selbst, was er daraus macht!
Madita Tietgen hat hier wieder eine wunderbare Liebesgeschichte geschrieben, die so richtig herzerwärmend ist. Zugleich ist wieder eine ordentliche Portion Tiefgang eingebaut. So geht es um falschen Ehrgeiz, um die Suche nach Erfolg und Anerkennung und um Vergangenheitsbewältigung.
Nicht nur die Hauptprotagonisten sind toll dargestellt, auch die Nebencharaktere habe ich in mein Herz geschlossen. Mit Irland und dem Camp hat die Autorin wieder ein wunderbares Setting geschaffen.
Der Schreibstil ist bildgewaltig. Hier ein Zitat von S. 62: „Das Blau seiner Augen war auf einmal so dunkel, dass sie Wolken glichen, die sich zu einem schweren Gewitter zusammenbrauten. Seine leisen Worte untermauerten den Eindruck eines Sturms, der sich auf den Weg machte.“
Fazit: Eine schöne Fortsetzung dieser Herzensreihe und ein wunderbarer Wohlfühlroman für entspannte Lesestunden. Hier kann man so richtig nach Irland träumen.
Zum Abschluss noch ein Zitat von S. 243: „Die Besten können nur dann gewinnen, wenn sie vorher gelernt haben zu verlieren. Wie willst du den Sieg zu schätzen wissen, wenn du nicht aus deinen Niederlagen lernst?“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für