5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Geburt ist der Mensch ein soziales Wesen. Im Vergleich zu Säugetieren bedarf der menschliche Nachwuchs ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit. Dieter Kasten stellt darauf ab, dass das soziale Lernen des Menschen unmittelbar mit seiner Geburt beginnt. Das Kind lernt durch Nachahmung und bedarf der Gesellschaft Älterer zur Entwicklung grundlegender Fähigkeiten wie auch zur Entwicklung individueller Fertigkeiten. Fehlt die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Geburt ist der Mensch ein soziales Wesen. Im Vergleich zu Säugetieren bedarf der menschliche Nachwuchs ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit. Dieter Kasten stellt darauf ab, dass das soziale Lernen des Menschen unmittelbar mit seiner Geburt beginnt. Das Kind lernt durch Nachahmung und bedarf der Gesellschaft Älterer zur Entwicklung grundlegender Fähigkeiten wie auch zur Entwicklung individueller Fertigkeiten. Fehlt die Unterstützung, verkümmern die Talente. Hartmut Kasten geht in seinem fachwissenschaftlichen Aufsatz aus dem Jahr 2014 auf die entwicklungspsychologischen Grundlagen der frühen Kindheit ein und schlussfolgert für Pädagogen und Erzieher daraus Konsequenzen für die frühpädagogische Arbeit mit Kindern in dieser frühen Lebensspanne.