36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Englische Sprachwissenschaft und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit fokussiert den frühen Fremdsprachenerwerb und erforscht lerner-spezifische Variationen im Prozess des zielsprachlichen Erwerbs. Der Autor versucht hierfür die Forschungsfrage zu beantworten: "Unterscheiden sich die fremdsprachlichen Produktionen deutscher Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die Englisch in einem natürlichen Kontext lernen, von…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Englische Sprachwissenschaft und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit fokussiert den frühen Fremdsprachenerwerb und erforscht lerner-spezifische Variationen im Prozess des zielsprachlichen Erwerbs. Der Autor versucht hierfür die Forschungsfrage zu beantworten: "Unterscheiden sich die fremdsprachlichen Produktionen deutscher Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, die Englisch in einem natürlichen Kontext lernen, von denen mutter- sprachlicher Äußerungen, und wenn ja, in welcher Weise findet Variation statt?" Zunächst werden hierzu allgemeine spracherwerbliche Theorien zum Erst- sowie Zweitspracherwerb beleuchtet. Dabei gilt ein Schwerpunkt den im Phonetik-Phonologie-Erwerb relevanten phonologischen Prozessen. Entsprechend wird eine erste theoretische Antwort auf die Forschungsfrage postuliert. Im empirischen Teil wird die Forschungsfrage mittel kontrastiver Analyse der Sprachsysteme sowie der erhobenen Daten beantwortet und mit den Theorien zusammengeführt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ich habe zwei Jahre Wirtschaftswissenschaften, sowie weitere fünf Jahre Lehramt für Mathematik, Englisch und Wirtschaft für Sek I studiert. Aktuell bin ich Dozentin für Englisch an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten und promoviere im Bereich Englische Sprachwissenschaft und ihre Didaktik.