20,44 €
Statt 29,20 €**
20,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
20,44 €
Statt 29,20 €**
20,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,20 €****
20,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,20 €****
20,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Schadstoffemissionen eines vollautomatischen Pelletkessels. Die Emissionen solcher Anlagen werden üblicherweise im stationären Volllastbetrieb, nicht jedoch während anderer Betriebsabläufe wie dem An- und Abfahren ermittelt. Es wird eine Methodik vorgestellt, mit der die Emissionen über den gesamten Zeitraum des Anlagenbetriebs ermittelt und bewertet werden. Diese Methodik wird an einem Pelletkessel angewandt. Der Einfluss transienter Vorgänge, wie An- und Abfahren, auf die emittierte Masse der Schadstoffe Feinstaub, Kohlenstoffmonoxid und Stickoxide wird…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Schadstoffemissionen eines vollautomatischen Pelletkessels. Die Emissionen solcher Anlagen werden üblicherweise im stationären Volllastbetrieb, nicht jedoch während anderer Betriebsabläufe wie dem An- und Abfahren ermittelt. Es wird eine Methodik vorgestellt, mit der die Emissionen über den gesamten Zeitraum des Anlagenbetriebs ermittelt und bewertet werden. Diese Methodik wird an einem Pelletkessel angewandt. Der Einfluss transienter Vorgänge, wie An- und Abfahren, auf die emittierte Masse der Schadstoffe Feinstaub, Kohlenstoffmonoxid und Stickoxide wird dargestellt. Hierbei wird der Einfluss unterschiedlicher möglicher Betriebsarten auf das Emissionsverhalten berücksichtigt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Schulischer Werdegang: 08/1989 - 07/1993: Gemeinschaftsgrundschule Eil 08/1993 - 06/2002: Stadtgymnasium Porz Wehrersatzdienst: 08/2002 - 05/2003: Parita¿tische Sozialarbeit Ko¿ln Studium: 10/2003 - 08/2009: Studium Energie- und Umwelttechnik TU Hamburg-Harburg Abschluss: Diplom-Ingenieur Beruflicher Werdegang: 10/2009 - 12/2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut fu¿r Energietechnik TU Hamburg-Harburg 01/1014 - 06/2014: Anfertigung der Dissertation