23,90 €
23,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,90 €
23,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
23,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
23,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In dieser Arbeit werden möglichst effiziente Gesamtprozesse zur Herstellung von Wasserstoff basierend auf der thermochemischen Vergasung von Biomasse identifiziert. Dazu wurden diese Prozesse bestehend aus Vergasung und Gasaufbereitung möglichst einheitlich und realitätsnah in Aspen Plus modelliert. Neben den Vergasungsverfahren wurde ein besonderer Fokus auf die Reformierung der im Rohgas enthaltenen Kohlenwasserstoffe gelegt. Hauptkriterium für die Auswertung ist der auf die eingesetzte Primärenergie bezogene Gesamtprozesswirkungsgrad. In this work, preferably efficient overall processes for…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In dieser Arbeit werden möglichst effiziente Gesamtprozesse zur Herstellung von Wasserstoff basierend auf der thermochemischen Vergasung von Biomasse identifiziert. Dazu wurden diese Prozesse bestehend aus Vergasung und Gasaufbereitung möglichst einheitlich und realitätsnah in Aspen Plus modelliert. Neben den Vergasungsverfahren wurde ein besonderer Fokus auf die Reformierung der im Rohgas enthaltenen Kohlenwasserstoffe gelegt. Hauptkriterium für die Auswertung ist der auf die eingesetzte Primärenergie bezogene Gesamtprozesswirkungsgrad. In this work, preferably efficient overall processes for the production of hydrogen based on the thermochemical gasification of biomass are identified. Therefore these processes, consisting of gasification and gas processing were modeled consistent and realistic in Aspen Plus. In addition to the gasification process, a special focus was placed on the reforming of hydrocarbons contained in the raw gas. Main criterion for evaluation is the overall process efficiency based on the used primary energy.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Name Gellert Vorname Sebastian Geburtsdatum 16.04.1983 Geburtsort, -land Viersen, Deutschland 08.1989 - 07.1991 Städtische Katholische Grundschule Anrath 07.1991 - 07.1993 Städtische Evangelische Grundschule Löhne-Bahnhof 08.1993 - 06.2002 Städtisches Gymnasium Löhne 07.2002 - 04.2003 Zivildienst am HDZ NRW in Bad Oeynhausen 10.2003 - 12.2008 Studium an der TU Hamburg-Harburg Abschluss: Dipl.-Ing. 01.2009 - 03.2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energietechnik der TU Hamburg-Harburg