Statt 27,95 €**
18,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor Thesis soll zunächst der Begriff der Personalentwicklung näher betrachtet werden. Da dieses Thema in der einschlägigen Literatur bereits durchdringend behandelt wurde, sollen hier nur die wichtigsten Eckpunkte erläutert werden. Anschließend folgt eine umfassende Definition des Begriffs Sabbatical. Ferner wird dieser nachfolgend mit weiteren Informationen und Hintergründen ergänzt. Darunter die…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor Thesis soll zunächst der Begriff der Personalentwicklung näher betrachtet werden. Da dieses Thema in der einschlägigen Literatur bereits durchdringend behandelt wurde, sollen hier nur die wichtigsten Eckpunkte erläutert werden. Anschließend folgt eine umfassende Definition des Begriffs Sabbatical. Ferner wird dieser nachfolgend mit weiteren Informationen und Hintergründen ergänzt. Darunter die grundsätzlichen Motive für ein Sabbatical, die verschiedenen Arten von Sabbaticals, die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen sowie die vertraglichen Hintergründe. Zudem sollen die wichtigsten Punkte, die bei der Einführung von Sabbaticals in einem Unternehmen zu beachten sind, erläutert werden. Ziel der Thesis ist es, Argumente pro und contra dem Einsatz der diversen Formen von Sabbaticals in einem zukunftsorientierten Personalentwicklungsmanagement zu untersuchen sowie deren Motive und Nutzen sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer zu diskutieren. Abschließend sollen die Forschungsergebnisse in tabellarischer Form veranschaulicht werden.