Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die kritische Gesamtbeurteilung der Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung für regionale Genossenschaftsbanken. Im ersten Schritt sollen die Begriffe Nachhaltigkeit und CSR prägnant definiert werden. Einer Darstellung der Dimensionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird sich hierbei bewusst auf Grund einer kohärenten Darstellung erst an späterer Stelle angenähert. Folgend wird ein Einblick gegeben, inwiefern die Nachhaltigkeit in dem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die kritische Gesamtbeurteilung der Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung für regionale Genossenschaftsbanken. Im ersten Schritt sollen die Begriffe Nachhaltigkeit und CSR prägnant definiert werden. Einer Darstellung der Dimensionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird sich hierbei bewusst auf Grund einer kohärenten Darstellung erst an späterer Stelle angenähert. Folgend wird ein Einblick gegeben, inwiefern die Nachhaltigkeit in dem Grundkonzept der Genossenschaftsbanken bereits integriert ist. Anschließend werden die historische Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und des Weiteren die im Gesetzgebungsverfahren entstandenen Richtlinien respektive Rechtsprechungen dargelegt, sowie ein Einblick in den entsprechenden Aufbau standardisierter Rahmenwerke hierfür gegeben. Ziel ist es einen Fundus zu schaffen, um unter Kapitel fünf in einer darauffolgenden, kritischen Auseinandersetzung die Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu diskutieren. Die hieraus anwachsenden Folgerungen für die eigene Gestaltung von Nachhaltigkeitsberichten durch Genossenschaftsbanken sollen anschließend im Rahmen einer Empfehlung abgeleitet werden. Im Fazit werden mit Blick auf das eben genannte Ziel dieser Abhandlung noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung gegeben. Um die vorhandene Theorie um Praxiselemente im Rahmen des möglichen Umfangs dieser Arbeit zu ergänzen, wurden zu den Schwerpunkten dieser Arbeit Fragen an eine regionale Genossenschaftsbank gerichtet, deren schriftliche Antworten im weiteren Verlauf, insofern sie zum Erkenntnisgewinn beitragen, dargestellt werden.