4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist Einkommenspolitik
Einkommenspolitik in der Wirtschaft sind wirtschaftsweite Lohn- und Preiskontrollen, die meist als Reaktion auf die Inflation eingeführt werden und in der Regel darauf abzielen, Löhne und Gehälter festzulegen Preise unterhalb des freien Marktniveaus.
Wie Sie profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Einkommenspolitik
Kapitel 2: Inflation
Kapitel 3: Vollbeschäftigung
Kapitel 4: Neukeynesianische Ökonomie
Kapitel 5 : Phillips-Kurve
Kapitel 6: Wirtschaftsstabilisierungsgesetz von 1970
Kapitel 7:
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist Einkommenspolitik

Einkommenspolitik in der Wirtschaft sind wirtschaftsweite Lohn- und Preiskontrollen, die meist als Reaktion auf die Inflation eingeführt werden und in der Regel darauf abzielen, Löhne und Gehälter festzulegen Preise unterhalb des freien Marktniveaus.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Einkommenspolitik

Kapitel 2: Inflation

Kapitel 3: Vollbeschäftigung

Kapitel 4: Neukeynesianische Ökonomie

Kapitel 5 : Phillips-Kurve

Kapitel 6: Wirtschaftsstabilisierungsgesetz von 1970

Kapitel 7: Integrierte Inflation

Kapitel 8: Nationale Einkommenspolitikvereinbarung (Finnland)

Kapitel 9: Preiskontrollen

Kapitel 10: Australisches Referendum 1973 (Einkommen)

Kapitel 11: Fiskalismus

Kapitel 12: Nixon-Schock

Kapitel 13: Preise und Einkommensabkommen

Kapitel 14: Allgemeines Maximum

Kapitel 15: Vuskovic-Plan

Kapitel 16: Nixonomics

Kapitel 17: Nachfragegesteuertes Wachstum

Kapitel 18: NAIRU

Kapitel 19: 1973-1975-Rezession

Kapitel 20: Hyperinflation in Brasilien

Kapitel 21: Auswirkungen des Koreakrieges auf die Wirtschaft der Vereinigten Staaten

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Einkommenspolitik.

( III) Beispiele aus der Praxis für die Anwendung der Einkommenspolitik in vielen Bereichen.

An wen sich dieses Buch richtet

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen für Einkommenspolitik jeglicher Art hinausgehen möchten.

 

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.