Valérie Guillaume
eBook, ePUB
Ein Winter für den Weihnachtsmann (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Weihnachtsmann und sein Schnee-Einhorn sehnen sich nach einem richtigen Winter. Was wäre Weihnachten ohne Schnee? Aber dann überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich befinden sich die beiden auf einer Rettungsmission am Nordpol. Unterwegs müssen sie feststellen, dass auch hier im hohen Norden die Umwelt in Gefahr ist. Ein großes Abenteuer liegt vor ihnen. Eine besondere Weihnachtsgeschichte für Jung und Alt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Bereits als Kind atmete Valérie Guillaume den verheißungsvollen Duft der Literatur in der Bibliothek ihrer Heimatstadt ein. Die Regale voller Bücher verströmten eine magische Atmosphäre von Wissen und Geborgenheit. Später als erwachsene Frau entdeckte sie auf ihren Reisen die Narben der Umweltverschmutzung in der Natur. Diese Erfahrungen und ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort, drängten Valérie Guillaume dazu ihre ersten Bücher zu schreiben, um auf die bedrohte Natur aufmerksam zu machen. Wenn sie gerade nicht an ihren Manuskripten arbeitet, erteilt sie Französisch Einzelunterricht in Onlinekursen.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 67
- Altersempfehlung: ab 1 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783758438684
- Artikelnr.: 69583097
Ein Buch , das die PROBLEME DES KLIMAWANDELS in einer WEIHNACHTLICHEN -GESCHICHTE erklärt .
Im BUCH , kann mehr über die AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AM NORDPOL ERFAHREN .
Es gibt auch SCHÖNE BILDER im BUCH .
Das BUCH ist SCHÖN GESCHRIEBEN .
Ein Buch , für …
Mehr
Ein Buch , das die PROBLEME DES KLIMAWANDELS in einer WEIHNACHTLICHEN -GESCHICHTE erklärt .
Im BUCH , kann mehr über die AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AM NORDPOL ERFAHREN .
Es gibt auch SCHÖNE BILDER im BUCH .
Das BUCH ist SCHÖN GESCHRIEBEN .
Ein Buch , für ALLE , die mehr ÜBER DEN KLIMAWANDEL AM NORDPOL ERFAHREN WOLLEN . Das ganze in einer WEIHNACHTLICHEN -GESCHICHTE erklärt .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt den Weihnachtsmann in seinem Schlitten und davor ein geflügeltes schneeweißes Einhorn. Die winter-weihnachtliche Atmosphäre wird durch das Cover sehr gut erfasst und herüber gebracht.
Meinung:
Eine wundervolle winter-weihnachtliche Geschichte …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt den Weihnachtsmann in seinem Schlitten und davor ein geflügeltes schneeweißes Einhorn. Die winter-weihnachtliche Atmosphäre wird durch das Cover sehr gut erfasst und herüber gebracht.
Meinung:
Eine wundervolle winter-weihnachtliche Geschichte für kleine und große Weihnachtsfans. Doch wo ist er Schnee? Und wird es noch weiße Weihnachten geben?
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und auch die Geschehnisse hinein. Ein gelungen Mix aus Fantasy und realen Problematik wird hier sehr schön und auch kindgerecht umgesetzt. Der Klimawandel und die Umweltproblematik spielen hier eine wichtige Rolle, aber auch die Kreativität und Fantasy spielen hier sehr gut mit rein.
Die große Schrift und auch die kurzen Kapitel animieren zu einem guten Lesefluss und einem schnellen Lesen. Das Tempo und auch die Spannung wird durch die recht kurzen Kapitel erhöht. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Geschichte ist toll spannend, aber auch nachdenklich umgesetzt. Dieser Mix gefällt mir persönlich sehr gut. Auch die kleinen Illustrationen zwischendurch runden das Ganze sehr gut ab.
Eine winterlich-weihnachtliche Geschichte, die einerseits sehr kreativ und fantasiereich daher kommt und zugleich auch reale Probleme und Problematiken anspricht und umsetzt.
Fazit:
Eine wundervolle winter-weihnachtliche Geschichte für kleine und große Weihnachtsfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtliches Klima-Märchen
Es ist kurz vor Weihnachten, aber es sieht noch gar nicht nach einer märchenhaften weißen Schneelandschaft aus. Selbst der Weihnachtsmann schwitzt in seinem dicken roten Mantel und auch Serafina, sein Schnee-Einhorn, hat mit den doch eher sommerlichen …
Mehr
Weihnachtliches Klima-Märchen
Es ist kurz vor Weihnachten, aber es sieht noch gar nicht nach einer märchenhaften weißen Schneelandschaft aus. Selbst der Weihnachtsmann schwitzt in seinem dicken roten Mantel und auch Serafina, sein Schnee-Einhorn, hat mit den doch eher sommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Aber Weihnachten so ganz ohne Schnee ? Nein, das geht nun wirklich ist und so beginnt das Abenteuer für die beiden himmlischen Helfer...
Valérie Guillaume fasst sich ein Herz und verarbeitet die Folgen der Klimakrise in einem an und für sich sehr schönen Märchen für Kinder. Die Botschaften sind auch schon für kleinere Jungen und Mädchen erkennbar und machen sie auf die globale Erderwärmung und ihre Folgen aufmerksam. Die Aussagen werden kindgerecht formuliert, sind somit leicht verständlich und kommen auch bei den Kindern an, allerdings finden sich manchmal auch Fremdwörter im Verlauf der Geschichte, die gerade jüngeren Kindern nicht geläufig sind und erklärt werden müssen.
Der Abenteuerfaktor ist definitiv vorhanden, sodass die Kinder den Vorlesenden an den Lippen hängen und gespannt zuhören. Aber auch hier gibt es den ein oder anderen Stolperstein in Form von Rechtschreibfehlern und fehlerhafter Interpunktion, sodass manchmal der Lesefluss gestört wird.
Die Grundidee eines weihnachtlichen Märchens mit realem Bezug und einer moralischen Botschaft kommt bei Kindern wie Erwachsenen gut an, allerdings ist noch Luft nach oben, um hier echte Begeisterungsstürme auszulösen. Die bildliche Gestaltung des Buches hätte durchaus noch mehr Illustrationen vertragen, um die Kinder in die fantastische Welt zwischen Himmel und Erde mitzunehmen und ihnen zu zeigen, wie wundervoll und märchenhaft die Weihnachtszeit ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für