Katie MacAlister
eBook, ePUB
Ein Vampir kommt selten allein / Dark One Bd.6 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Leben in der Vorstadt mit Ehemann und Kindern? Für manche ein Albtraum, aber für Pia Thomason der Stoff ihrer Tagträume. Nun naht ihr vierzigster Geburtstag, und der Traummann ist immer noch nicht in Sicht. Pia entschließt sich zu einem radikalen Schritt: Sie bucht eine Single-Tour durch das romantische Europa. Leider sind die wenigen Männer, die an der Reise teilnehmen, nicht nach ihrem Geschmack. Im Gegensatz zu den beiden attraktiven Männern, denen Pia in einem isländischen Städtchen begegnet. Sie ahnt jedoch nicht, dass die mysteriösen Fremden in Wahrheit Vampire sind ...
Ein Leben in der Vorstadt mit Ehemann und Kindern? Für manche ein Albtraum, aber für Pia Thomason der Stoff ihrer Tagträume. Nun naht ihr vierzigster Geburtstag, und der Traummann ist immer noch nicht in Sicht. Pia entschließt sich zu einem radikalen Schritt: Sie bucht eine Single-Tour durch das romantische Europa. Leider sind die wenigen Männer, die an der Reise teilnehmen, nicht nach ihrem Geschmack. Im Gegensatz zu den beiden attraktiven Männern, denen Pia in einem isländischen Städtchen begegnet. Sie ahnt jedoch nicht, dass die mysteriösen Fremden in Wahrheit Vampire sind ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Katie MacAlister begann ihre Karriere als Schriftstellerin mit einem Sachbuch über Software. Da sie darin jedoch weder witzige Dialoge noch romantische Szenen unterbringen durfte, beschloss sie, von nun an nur noch Liebesromane zu schreiben. Seither sind über fünfundzwanzig Romane aus ihrer Feder erschienen, die regelmäßig die amerikanischen Bestsellerlisten stürmen.

© Michael Arends
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783802584107
- Artikelnr.: 37144325
Erneut ein klasse Vampir-Roman von Katie MacAlister mit Biss.
Pia's 40er Geburtstag steht bevor und von ihrem Traumann ist noch immer nichts in Sicht.
Gefrustet bucht sie eine Single-Tour durch Europa, doch das erhoffte Männerglück bleibt aus.
Als sie sich vor ihrer Mitreisenden …
Mehr
Erneut ein klasse Vampir-Roman von Katie MacAlister mit Biss.
Pia's 40er Geburtstag steht bevor und von ihrem Traumann ist noch immer nichts in Sicht.
Gefrustet bucht sie eine Single-Tour durch Europa, doch das erhoffte Männerglück bleibt aus.
Als sie sich vor ihrer Mitreisenden Denise in einen Buchladen flüchtet,stößt Pia auf ein Buch indem sich ein Mondsteinanhänger befindet.
In dem Moment in dem er in Pia's Hände gerät verändert sich für sie alles- sie wird von einer bösen Bruderschaft für die neue Zorya gehalten und von ihnen verfolgt, die richtige Zoyra wurde in ihrem Badezimmer im Hotel ermordet und wäre das nicht schon genug, hat sie Gesellschaft von den mysteriösen und wahnsinnig gutaussehenden Dunklen Kristoff und Alec. Zusätzlich sieht Pia seit der Berührung mit dem Mondstein Geister, die sie ins Licht führen soll. Wie soll sie das alles schaffen ???
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und der jahrelange Streit zwischen der Bruderschaft und den Dunklen droht zu eskalieren und in ein reines Gemetzel überzugehen.
Ich habe "Ein Vampir kommt selten allein" in einem Tag durchgelesen, weil es total spannend, erotisch und witzig geschrieben ist.
Super Buch
und da es diesmal quasi ein offenes Ende gibt, bin ich sehr gespannt auf die Forsetzung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Pia Thomason, kurz vor ihrem vierzigsten Geburtstag, ist immer noch Single und fühlt sich zudem unansehnlich, da sie sich als Moppelchen bezeichnet. Deswegen entschied sie sich, eine Europa-Single-Reise zu buchen.
Kaum machte die Reisegruppe einen kurzen Stopp von ein paar Tagen in Island, …
Mehr
Pia Thomason, kurz vor ihrem vierzigsten Geburtstag, ist immer noch Single und fühlt sich zudem unansehnlich, da sie sich als Moppelchen bezeichnet. Deswegen entschied sie sich, eine Europa-Single-Reise zu buchen.
Kaum machte die Reisegruppe einen kurzen Stopp von ein paar Tagen in Island, schon befand sich Pia mitten in einem übernatürlichen und -sinnlichen Kampf zwischen Gut und Böse von fanatischen Menschen und anderen Wesen.
In diesem Band erschienen die Dunklen zum ersten Mal als die Bösen. Zumindest nahm Pia das an, da vieles, was sie sich in kurzer Zeit zusammenreimte, dies bestätigte. Aber anfangs ging es mehr um eine Zorya, um Schnitter, eine Bruderschaft und einen Ilargi. All das wurde zwar kurz erklärt, aber ich konnt mir trotzdem nichts darunter vorstellen. Schon gar nicht im Zusammenhang mit den Dunklen, die zu Beginn sehr bedeckt blieben, was mich etwas ungeduldig machte und meine Leselust bremste. Selbst jetzt beim Schreiben der Rezension habe ich nur ungefähr die Berufung einer Zorya erkannt, deren Bestimmung es ist, Geister in den Himmel zu führen ...
Während des Aufenthaltes in Island bekam Pia so mehrere Geister zu Gesicht und gewährte ihnen Unterschlupf. Diese Geister mischten sich bei bald jeder passenden Gelegenheit in Pias Privatleben ein, was äußerst witzig war und mich regelmäßig zum Lachen brachte.
Das Buch wurde aus Pias Sicht in der Ichform erzählt. Es lässt sich flüssig lesen, allerdings konnte mich dieses Werk leider nicht so fesseln wie seine Vorgänger.
Auch wenn es zum Ende hin immer humorvoller wurde dank der Geister und dem liebevoll-mürrischen Dunklen, der Pia in den Wahnsinn trieb und trotzdem zu fesseln wusste.
Die Charaktere wurden im Laufe der Geschichte vorgestellt.
Erotische Momente gab es auch, aber ich hatte das Gefühl, die Autorin lässt dabei etwas nach. Auch bei ihrer Handlung stehen die Dunklen seit dem vorletzten Band nicht mehr immer im Vordergrund, was mich etwas enttäuscht.
Dieser Roman hat ein offenes Ende, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Es blieben einige Fragen offen, was meiner Ansicht nach bei dieser Reihe zum ersten Mal so extrem vorkam. Aber zum Glück habe ich erfahren, dass der Folgeband mit diesen Protagonisten weitergeht.
So schwanke ich zwischen drei und vier Sternen ...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist die Krönung !!! ich habe alle Bücher von Katie MacAlister gelesen, und von jedem war ich aufs neue begeistert, ich dachte immer, es kann keine bessere Geschichte mehr geben und doch kam immer noch besser.... Und "Ein Vampir kommt selten allein" wow, ich konnte gar …
Mehr
Das Buch ist die Krönung !!! ich habe alle Bücher von Katie MacAlister gelesen, und von jedem war ich aufs neue begeistert, ich dachte immer, es kann keine bessere Geschichte mehr geben und doch kam immer noch besser.... Und "Ein Vampir kommt selten allein" wow, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen! Die Geschichte ist doch ein bisschen anderes als die bis dato, plötzlich ist es nicht so , wie man erwartet hat. Ich muss zugeben, habe auch Tränen in den Augen gehabt. Ich hoffe es gibt eine Fortsetzung.... ich kann es kaum abwarten. Fans der Vampirbücher, auch dieses Werk von Katie muss man gelesen haben !!!!! einfach genial !!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einfach super. Ich bin ein absoluter Katie Mac Alister-Fan. Ich muss sagen, dieses Buch ist wieder so richtig gut gelungen. Herrlich diese bissigen Sprüche unter den Akteueren. Was ich auch toll finde, die Heldinnen von Katie sind keine Supermodels, sondern ganz normale Frauen.
Man fragt sich …
Mehr
Einfach super. Ich bin ein absoluter Katie Mac Alister-Fan. Ich muss sagen, dieses Buch ist wieder so richtig gut gelungen. Herrlich diese bissigen Sprüche unter den Akteueren. Was ich auch toll finde, die Heldinnen von Katie sind keine Supermodels, sondern ganz normale Frauen.
Man fragt sich das ganze Buch hindurch, mit wem Pia wohl nun zusammenkommt. Dann hat man eine Ahnung und dann kommt doch alles ganz anders.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Bücher von Katie MacAlister einfach umwerfend. Als ich angefangen habe sie zu lesen, konnte ich gar nicht mehr aufhören, mehr von ihnen zu bekommen. Ihre Bücher sind wie eine Suche, wie ein Strudel in dem man am liebsten versinken möchte, denn diese Welt, die Katie …
Mehr
Ich finde die Bücher von Katie MacAlister einfach umwerfend. Als ich angefangen habe sie zu lesen, konnte ich gar nicht mehr aufhören, mehr von ihnen zu bekommen. Ihre Bücher sind wie eine Suche, wie ein Strudel in dem man am liebsten versinken möchte, denn diese Welt, die Katie aufbaut, ist einfach geheimnisvoll und misteriös, spannend und unglaublich aufregend.
Ich habe den neusten Band noch nicht gelesen, doch ich kann jetzt schon sagen. ICH LIEBE IHN! Ich liebe alle ihre Bücher und so wird es auch weiterhin bleiben. Katie MacAlister hat mich in einen Strudel ihrer Fantasie gezogen und ich bleibe mit vergnügen darin, denn noch nie habe ich so viel über die witzigen Bemerkungen und den Schreistyl einer Autorin gelacht. Sie ist mein großes Vorbild, da ich selbst auch Bücher schreibe.
Ihre Bücher kann man nur weiter empfehlen.
Weniger
am 29.08.2009
sehr tolle Beschrieben ...diese Bewertung... das bringt einem weiter..lieben Dank
am 01.09.2009
Also ich fand das Buch wirklich klasse aber was mich ärgert ist das Ende !! ich will nicht zu viel verraten aber (vorsicht jetzt kommt was über den Schluss) das was man denkt passiert nachher nicht jeder geht seinen eigenen weg das finde ich dumm!! aber das buch ist total spannend ich konnte er nicht mehr aufhören bis ich es fertig gelesen hatte !!
Ich habe alle bisher erschienenen deutschsprachigen Romane von Katie MacAlister in meinem heißgeliebten Bücherregal zu stehen. Ihr neuestes Buch ist wieder ein Feuerwerk an Spritzigkeit, Sarkasmus und aufeinander folgenden Lachsalven. Der Schluss ist ein Knüller und vollkommen …
Mehr
Ich habe alle bisher erschienenen deutschsprachigen Romane von Katie MacAlister in meinem heißgeliebten Bücherregal zu stehen. Ihr neuestes Buch ist wieder ein Feuerwerk an Spritzigkeit, Sarkasmus und aufeinander folgenden Lachsalven. Der Schluss ist ein Knüller und vollkommen überraschend. Ich lechze nach einer Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Pia unternimmt kurz vor ihrem vierzigstem Geburtstag eine Singlereise durch Europa. Leider sind die mitreisenden Männer mehr als enttäuschend. In einem kleinen Ort in Island kauft sie 2 Bücher und findet in einem ein geheimnisvolles Lesezeichen. Fortan steht ihre …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Pia unternimmt kurz vor ihrem vierzigstem Geburtstag eine Singlereise durch Europa. Leider sind die mitreisenden Männer mehr als enttäuschend. In einem kleinen Ort in Island kauft sie 2 Bücher und findet in einem ein geheimnisvolles Lesezeichen. Fortan steht ihre Welt Kopf: Aufeinmal kann sie Geister sehen, eine geheimnisvolle Sekte hält sie für ihre Anführerin und einige Vampire wollen sie unbedingt tot sehen.
Als wäre das nicht alles schlimm genug, liegt eines morgens auch noch eine tote Frau im Bad ihres Hotelzimmers und nun ist ihr auch noch die Polizei auf den Fersen.
Meine Meinung:
Der Plot ist vielversprechend und birgt eigentlich viele Möglichkeiten, dennoch schafft es die Autorin nicht, diese zu nutzen. Dadurch bleibt der Roman oft oberflächlich und - sofern man das von einem Vampirroman sagen kann - wenig glaubwürdig.
Da wird Pia als "wohlbeleibte" Frau beschrieben, die auch ziemliche Komplexe ihr Eigen nennt, welche von einer hämischen Mitreisenden auch noch zusätzlich geschürt werden. Dass Pia dennoch sofort einen liebenskranken Vampir am Hals hat, der sie bis in ihr Schlafzimmer verfolgt, wird von ihr dann aber gar nicht hinterfragt (von mir als Leserin schon).
Das Gleiche gilt für die Behauptung im Buch, Pia würde oft Selbstgespräche führen. Tatsächlich macht sie das genau einmal im Buch.
Es ist, als würde Katie MacAlister ihren Figuren Eigenschaften auf den Leib schreiben, ohne daran zu denken, mit welchen Folgen das für die jeweiligen Personen verbunden ist. Das zerstört schnell das Bild, was man sich als Leser von den Protagonisten aufbaut und macht alles ziemlich schwammig.
Obwohl Pia die Polizei aufgrund des Mordes an der Frau in ihrem Badezimmer auf den Fersen ist, findet so ziemlich jeder sie in dieser Stadt (die Geister, die Sekte, die Vampire, ihre Freundin) - nur eben die Beamten nicht. Auch solche Details lassen einen beim Lesen irgendwann ermüden.
Wie schon im letzten Buch ist aber die Beschreibung der Geister mit allen ihren Schrullen und ihre Interaktion untereinander ganz witzig und beschert dem Buch durchaus nette Momente.
Viele andere Momente, die durchaus für Spannung gesorgt hätten (fanatische Sektenanhänger, die ihren Glauben als allein heilbringenden ansehen und dafür über Leichen gehen) werden dafür verschenkt, nur angerissen - man merkt, dass es eigentlich nicht die Hauptintention der Autorin war, ein spannendes Buch zu schrieben, sondern vielmehr einen typischen "Groschenroman", in dem nur zufällig fantastische Elemente auftauchen.
Zudem bleibt das Ende offen. Schließlich soll auch noch der Fortsetzungsroman ("Vampire lieben besser") verkauft werden.
Fazit:
Wenn man nicht viel nachdenkt, mag das Buch ganz nett sein, es liest sich schnell weg - mich hat es mal wieder nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Du bist Singel? Und suchst Mister Right? Das lies dieses Buch und du wirst sehn das auch eine Singelreise dir da keine Abhilfe schaffen kann. Hätte Pia das eher gewusst wäre sie warscheinlich niemals auf die Idee gekommen eine solche Reise zu buchen. Doch ihre Verzweiflung darüber, …
Mehr
Du bist Singel? Und suchst Mister Right? Das lies dieses Buch und du wirst sehn das auch eine Singelreise dir da keine Abhilfe schaffen kann. Hätte Pia das eher gewusst wäre sie warscheinlich niemals auf die Idee gekommen eine solche Reise zu buchen. Doch ihre Verzweiflung darüber, dass sie keinen Ehemann und keine Kinder hat zerfrisst sie innerlich. Auf dem Schiff angekommen stellt sie nun auch fest das an der Reise nur wenige Männer teilnehmen und somit ihr Traummann auch hier nicht zu finden ist. Doch als sie eines Tages eine isländische Sadt besucht trifft sie auf die attraktiven Fremden Alec und Kristoff. Ob sie hier ihr Glück wohl finden wird?<br />Das Buch schildert zum Schreien komisch die Geshcichte einer Frau die angst hat mit 40 immer noch allein zu sein. Das Problem haben sicherlich viele Frauen, aber keiner spricht offen darüber. Als Jugendlicher macht man sich wenig Gedanken darüber wie man einemal endet, aber das Buch zeigt deutlich man sollte an Zufälle glauben. Fantasyfans hergehört das ist euer Buch!
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote