Karen Witemeyer
eBook, ePUB
Ein Stiefel kommt selten allein (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Asher Ellis kann es nicht fassen. Der reiche Viehbaron Eli Dearing hat seine Familie vor die Tür gesetzt. Er will Gerechtigkeit. Und Akteneinsicht. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, auch ein Einbruch. Aber er wird unterbrochen und versucht zu entkommen. Auf der Flucht schrillt der Schrei eines ertrinkenden Jungen durch die Nacht. Er muss sich entscheiden: Will er seine Haut retten oder das Leben des Kindes? Oder geht vielleicht auch beides? Samantha Dearing ist eine unabhängige junge Frau, die sich mit aller Macht gegen die Heiratspläne ihres Vaters wehrt. Als sie eines Abends beobachtet, ...
Asher Ellis kann es nicht fassen. Der reiche Viehbaron Eli Dearing hat seine Familie vor die Tür gesetzt. Er will Gerechtigkeit. Und Akteneinsicht. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, auch ein Einbruch. Aber er wird unterbrochen und versucht zu entkommen. Auf der Flucht schrillt der Schrei eines ertrinkenden Jungen durch die Nacht. Er muss sich entscheiden: Will er seine Haut retten oder das Leben des Kindes? Oder geht vielleicht auch beides? Samantha Dearing ist eine unabhängige junge Frau, die sich mit aller Macht gegen die Heiratspläne ihres Vaters wehrt. Als sie eines Abends beobachtet, wie ein Fremder offenbar ohne Beute aus dem Arbeitszimmer ihres Vaters flieht, ist ihre Neugier geweckt. Sie nimmt den einzigen Hinweis auf seine Identität - seinen Stiefel - an sich und beschließt, den Unbekannten ausfindig zu machen. Karen Witemeyer liebt historische Romane mit Happy-End-Garantie und einer überzeugenden christlichen Botschaft. Nach dem Studium der Psychologie begann sie selbst mit dem Schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Texas. www.karenwitemeyer.com Facebook: Karen Witemeyers Author Page
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Karen Witemeyer liebt historische Romane mit Happy-End-Garantie und einer überzeugenden christlichen Botschaft. Nach dem Studium der Psychologie begann sie selbst mit dem Schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Texas. www.karenwitemeyer.com Facebook: Karen Witemeyers Author Page
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 3. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783963627385
- Artikelnr.: 73559144
Zauberhaft, märchenhaft, romantisch, humorvoll und tiefgehend, so lässt sich der neue Witemeyer zusammenfassen.
Wie man es gewohnt ist, kommt man leicht in die Geschichte und darf liebenswerte Charaktere kennenlernen. Sowohl Samantha als auch Asher sind sympathisch und charmant, und es …
Mehr
Zauberhaft, märchenhaft, romantisch, humorvoll und tiefgehend, so lässt sich der neue Witemeyer zusammenfassen.
Wie man es gewohnt ist, kommt man leicht in die Geschichte und darf liebenswerte Charaktere kennenlernen. Sowohl Samantha als auch Asher sind sympathisch und charmant, und es ist toll, Zeit mit ihnen zu verbringen.
Karen Witemeyer ist für mich einzigartig, wenn es darum geht, Bibelverse in Romanen einzusetzen. Niemand sonst versteht es, Bibelverse so natürlich und locker in Dialogen anzuwenden wie sie. Ihre Geschichten beinhalten dadurch viele Bibelstellen, die, auch wenn sie manchmal wie ein Scherz angewandt werden, ihre Wirkung haben und dem ganzen Roman eine besondere Tiefe geben. Es ist nie nur ein gutes Buch mit toller Geschichte, sondern lässt Gottes Wort erklingen wodurch der Glaube eine größere Rolle einnimmt.
In "Ein Stiefel kommt selten allein" geht es übrigens gleich turbulent und aufregend los, die Spannung steigt und zum Ende hin spitzt sich die Situation nochmal kräftig zu, um dann ganz am Ende das Herz so richtig zu erwärmen. Dabei gerät man ins Träumen und Schwärmen. Es gibt Szenen, die mir Tränen schenkten, aber es gibt auch viele, die mich lachen ließen
Dieses Buch beinhaltet eine ausgezeichnete Geschichte, die abwechslungsreiche und erfrischende Lesestunden gewährt.
Mich hat dieser Roman überzeugt und ich empfehle ihn von ganzem Herzen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wirklich schöne Lesestunden
Die Bücher von Karen Witemeyer haben mich noch nie enttäuscht. Sie versteht es wunderbar ein humorvolles und zugleich spannendes Buch zu schreiben.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und sie lässt die Szenarien wunderbar lebendig vor Augen …
Mehr
wirklich schöne Lesestunden
Die Bücher von Karen Witemeyer haben mich noch nie enttäuscht. Sie versteht es wunderbar ein humorvolles und zugleich spannendes Buch zu schreiben.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und sie lässt die Szenarien wunderbar lebendig vor Augen erscheinen. Ihre Bücher sind eine leichte Kost und entführen einen für mehrere Stunden aus dem Alltag.
Die Protagonisten sind realistisch beschrieben, jeder hat seine eigenen Schwächen und Stärken. Ich hatte tatsächlich bis zum Wendepunkt der Geschichte keine Ahnung was passieren würde.
Fazit: Für mich persönlich sind die Bücher von Karen Witemeyer ein Muss. Sie bescheren einem immer wunderbare Lesestunden. Eine ganz große Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch mit Tiefgang, das schöne Lesestunden schenken möchte!
Es sieht aus wie ein ganz „normaler“ Einbruch, doch Samantha Dearing ist sich sicher, dass hier irgendetwas faul ist. Und sie will unbedingt erfahren, wer dieser fremde Einbrecher war. Doch wie soll sie ihn …
Mehr
Ein Buch mit Tiefgang, das schöne Lesestunden schenken möchte!
Es sieht aus wie ein ganz „normaler“ Einbruch, doch Samantha Dearing ist sich sicher, dass hier irgendetwas faul ist. Und sie will unbedingt erfahren, wer dieser fremde Einbrecher war. Doch wie soll sie ihn finden, wo alles, was sie an Hinweisen hat, nur ein einziger Schuh ist? Aber aufgeben will sie nicht, also macht sie sich auf die Suche. Als sie jedoch Asher Ellis kennenlernt, ist der Stiefel so gut wie vergessen, schließlich ist es der gutaussehende Cowboy, der ihr zur Seite steht, als ihre Welt plötzlich aus den Fugen gerät…
Ich bin ein totaler Witemeyer – Fan, da ich ihre schönen und berührenden Geschichten sehr gerne lese. Dementsprechend war aber auch die Erwartungshaltung an dieses Buch hoch. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Die Geschichte ist zum Teil aus Samanthas und zum Teil aus Ashers Sichtweise geschrieben. Dazwischen befinden sich immer wieder unerwartete und überraschende Ereignisse, sodass es nie langweilig wird und man das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde.
Was mir besonders gut gefallen hat war, dass der Glaube der Protagonisten ganz natürlich in die Geschichte eingewoben wurde, wodurch er weder unrealistisch noch aufgezwängt wirkte.
Die Kernaussagen des Buches fand ich sehr wertvoll und alltagsnah, da sie, wenn auch etwas anders oder in anderen Bereichen wie im Buch, ins Leben jedes einzelnen passen und jeden von uns betreffen.
Von mir gibt es also total verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle, die in eine andere Zeit abtauchen und sich mit schönen Lesestunden beschenken lassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Herrlich lustig, unterhaltsam und rasant entführt uns die Autorin in ihrer vertrauten, humorvollen und charmanten Art in einen Roman aka Aschenputtel im Wilden Westen. Ja schon beim Titel musste ich schmunzeln, hat er mich doch sofort an dieses Märchen erinnert und gleich zu Beginn und am …
Mehr
Herrlich lustig, unterhaltsam und rasant entführt uns die Autorin in ihrer vertrauten, humorvollen und charmanten Art in einen Roman aka Aschenputtel im Wilden Westen. Ja schon beim Titel musste ich schmunzeln, hat er mich doch sofort an dieses Märchen erinnert und gleich zu Beginn und am Ende passte es auf Cowboy meets Prinzessin Art perfekt, obwohl auch das Schloss gegen eine Rinderfarm ausgetauscht wurde.
Eine etwas kopflose Entscheidung von Asher Ellis, einem fleißigen, gerechtigkeitsliebenden jungen Mann, die er aufgrund seiner Liebe zu seinen Stiefbrüdern und Stiefmutter trifft, bringt ihn in arge Schwierigkeiten, denn die Betroffenen sind keine anderen als der größte Rinderbaron Eli Dearing und seine Kinder Clint und Samantha. Letztere kann ziemlich eigensinnig und impulsiv sein, hat aber auch ein großes, hilfsbereites Herz.
Während Ashers Gewissen schlägt, sehen sich alle bald noch viel ernsteren Problemen gegenüber, die sich mit fortlaufender Handlung fast schon überschlagen und das Leben von allen erheblich verändert.
Und auch hier hatte man wieder das Gefühl, als wäre man Teil der Handlung, mitten im Geschehen und konnte hautnah miterleben, was sich alles abspielt und welche Wendungen die Geschichte nimmt.
Was mir richtig gut gefallen hat, waren die eingefügten Bibelverse, Gespräche mit Gott, aber auch persönliche unglaublich schöne, bedeutende Überlegungen, die so perfekt auf die Handlung abgestimmt waren und absolut aus dem Herzen herauskamen und damit der Geschichte auch die nötige Ernsthaftigkeit und Tiefe gaben. Genuss pur von Anfang bis Ende und ganz ehrlich: Ich hätte auch Glasschuh gegen Cowboystiefel getauscht, denn die Entwicklung dieser Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen, weil es kein Zufall und nicht klischeehaft war.
Es gab etliche Hürden und Sorgen zu überwinden, die aber durch Vertrauen, Geduld, echter Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Gottes Hilfe gemeistert werden konnten, auch wenn das Leben nicht immer wie geplant läuft.
Dabei gab es auch eine Reihe von Nebenfiguren, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, besonders Mama Bess, Mrs.Stewart und Tante Regina, die einfach das Herz am richtigen Fleck hatten und sich ihr Glauben durch Taten bemerkbar gemacht hat, wovon wieder andere profitieren konnten.
Ein wieder mal lesenswerter Roman mit schönem Lernfaktor – für mich aufgrund der unerwarteten Handlung und der Art wie Probleme und Gefahren verarbeitet wurden ein absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Abwechslungsreicher Roman mit Spannung und Humor
Wenn eine Frau auf den Kerl trifft, den ihr Vater aus dem Zuhause geworfen hat, dann kann es nur spannend werden. Nicht nur, weil er in ihr nur die verwöhnte Prinzessin sieht, sondern auch, weil sie die wohl einzige Person ist, die ihn als …
Mehr
Abwechslungsreicher Roman mit Spannung und Humor
Wenn eine Frau auf den Kerl trifft, den ihr Vater aus dem Zuhause geworfen hat, dann kann es nur spannend werden. Nicht nur, weil er in ihr nur die verwöhnte Prinzessin sieht, sondern auch, weil sie die wohl einzige Person ist, die ihn als Einbrecher im Büro ihres Vaters identifizieren könnte, da sie seinen Stiefel fand, den er auf der Flucht verloren hatte.
Wir begleiten in diesem Buch Samantha Dearing und Asher Ellis, zwei so unterschiedliche Personen. Die eine ist die Tochter des reichen Viehbarons, der andere der Sohn der Frau, die ihr Vater aus dem Haus geworfen kann. Doch so unterscheidlich sie auch sind, so kreuzen sich ihre Wege immer öfters und bringen die beiden näher zusammen. Doch wenn Samantha nur wüsste, dass er der Kerl ist, nach dem sie sucht, der seinen Stiefel verloren hat.
Karen Witemeyer hat einen wunderbar humorvollen Schreibstil, der einen gleich in die Geschichte mitnimmt. Humor, Krimi, Romantik und Geheimnisse, es ist sehr abwechslungsreich, mal was zum Lachen und mal geht es in die Tiefe.
Der tiefe Glaube an Gott, der in diesem Buch sanft in die Geschichte mit eingearbeitet ist, hat mich sehr beeindruckt und inspiriert.
Es ist schön zu sehen, wie die beiden Charaktere im Laufe des Buches wachsen. Man fühlt mit ihnen mit, hofft, lacht und weint.
Ein absolut empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch von Karen Witemeyer? Kaufe ich blind. Ihre Geschichten gehören für mich einfach ins Regal – und auf die Leseliste. Sie hat ein echtes Talent dafür, Romane zu schreiben, die mitten ins Herz treffen. Humor, Romantik, Charme, eine Prise Ernst und natürlich der Glaube …
Mehr
Ein Buch von Karen Witemeyer? Kaufe ich blind. Ihre Geschichten gehören für mich einfach ins Regal – und auf die Leseliste. Sie hat ein echtes Talent dafür, Romane zu schreiben, die mitten ins Herz treffen. Humor, Romantik, Charme, eine Prise Ernst und natürlich der Glaube – bei ihr ist alles drin. Ihre Hauptfiguren sind so sympathisch, dass man sie am liebsten persönlich kennenlernen würde. Und ihre Beschreibungen des Lebens im 19. Jahrhundert? So lebendig, dass ich beim Lesen manchmal vergesse, dass ich nicht tatsächlich in einem Korsett auf einer staubigen Veranda sitze.
Schon beim Titel dieses Buches musste ich sofort an das Sprichwort „Ein Unglück kommt selten allein“ denken – und ganz ehrlich: Passt wie die Faust aufs Auge. Oder besser gesagt: wie der verlorene Stiefel zur Geschichte.
Auf der Suche nach Gerechtigkeit bricht Asher bei einem Rinderbaron ein um Beweise zu sammeln, dass seine Familie zu Unrecht aus ihrem Zuhause geworfen wurde. Blöd nur, dass er erwischt wird – und bei der Flucht einen seiner Stiefel verliert. Cinderella lässt grüßen!
Samantha, die Tochter des besagten Rinderbarons, findet den einsamen Stiefel. Und da der „Dieb“ kurz zuvor ihren kleinen Bruder vor dem Ertrinken gerettet hat, kann sie sich einfach nicht vorstellen, dass er ein schlechter Mensch ist. Sie macht sich auf die Suche nach ihm – nicht mit dem Glas-Schuh, sondern mit einem Cowboy-Stiefel. Ob sie ihn findet? Tja, das wird natürlich nicht verraten.
Diese Geschichte bietet genau die richtige Mischung aus Gefühl, Spannung und einem Augenzwinkern. Wer christliche Liebesromane mit Herz und Humor mag, wird dieses Buch lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein herzerfrischender Karen Witemeyer Roman, der einfach gut tut.
Texas im Jahr 1889: der große Viehbaron Eli Dearing liebt seine Tochter Samantha von ganzem Herzen. Er möchte für sie einfach nur das Beste, auch wenn es um die Wahl des Ehemanns geht. Veranstaltet sogar ein Fest …
Mehr
Ein herzerfrischender Karen Witemeyer Roman, der einfach gut tut.
Texas im Jahr 1889: der große Viehbaron Eli Dearing liebt seine Tochter Samantha von ganzem Herzen. Er möchte für sie einfach nur das Beste, auch wenn es um die Wahl des Ehemanns geht. Veranstaltet sogar ein Fest mit potenziellen Heiratskandidaten. Doch das stößt bei Samantha auf Granit, denn sie will aus Liebe heiraten.
Was denkt und empfindet ihr Vater überhaupt? Sie geht davon aus, dass er sie schnell aus dem Haus haben möchte, um sie loszuwerden. Denn ihre Beziehung zueinander ist nicht sehr vertraulich. Durch einen Einbruch in ihrem Haus wird vieles anders, was Samantha nie gedacht hätte.
Parallel begleitet der Leserr die gottesfürchtige Familie Ellis, die schon durch viel Leid gehen musste, aber ihr Gottvertrauen nicht verloren hat. Asher, der älteste Sohn möchte Klarheit, warum seine Familie aus ihrem Haus ausziehen musste und verschafft sich Zutritt zu Eli Dearings Büro. Was findet er? Und dann kreuzen sich auch noch die Wege von Samantha und ihm. Welchen Plan verfolgt Gott mit ihm und seiner Familie?
Ihr müsst das Buch unbedingt lesen. Desöfteren habe ich lachen müssen. Besonders gut hat mir gefallen, wie Samantha Frauen an die Seite gestellt wurden, die ihr biblische Werte mitgegeben haben. Misstrauen entwickelt sich zu Liebe und Verständnis. Das feine Empfinden von Samamtha gegenüber den ärmeren fand ich wohltuend.
Der Glaube ist für die Protagonisten im Alltag selbstverständlich. Das Gebet, sei es ein kurzes Stoßgebet oder ein Danke wird immer mit eingebracht. Vor allem wird nach Gottes Wegweisung und Willen für den Lebensweg gefragt.
Ein spannendes Buch, das zeigt, dass denen die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein verlorener Stiefel, der über die Zukunft bestimmt.
Samantha erholt sich von einem Streit mit ihrem Vater, als ein Dieb aus dem Fenster springt und flüchtet. Sie und ihr kleiner Bruder nehmen die Verfolgung auf. Als Clint in den Teich fällt und zu ertrinken droht, kehrt der …
Mehr
Ein verlorener Stiefel, der über die Zukunft bestimmt.
Samantha erholt sich von einem Streit mit ihrem Vater, als ein Dieb aus dem Fenster springt und flüchtet. Sie und ihr kleiner Bruder nehmen die Verfolgung auf. Als Clint in den Teich fällt und zu ertrinken droht, kehrt der vermeintliche Dieb aber um und rettet den Jungen. Auf der anschließenden Flucht verliert er seinen Stiefel und Samantha fasst den Entschluss, ihn zu finden, denn dieser Mann soll ihr Ehemann werden!
Kurze Zeit später beginnt Sam der Familie Ellis zu helfen und lernt dort den netten Asher kennen, und damit nimmt das Unheil seinen Lauf. Irgendjemand hat es auf ihr Leben abgesehen, doch weshalb? Und wird Asher immer zur Stelle sein, um sie zu retten?
Das mochte ich:
✅"Ein Stiefel kommt selten allein“ ist eine Cinderella-Adaption. Die Elemente sind jedoch eher sanft eingewebt und nicht so, wie man es meinen würde. Doch ich habe mich köstlich amüsiert.
✅Samantha ist nicht die verzogene Prinzessin, die man erwarten würde. Sie ist forsch, spitzzüngig und draufgängerisch. Ihren Willen weiß sie gekonnt durchzusetzen. Doch tief innen drin ist sie verletzt. Sie hat das Gefühl, nie genügt zu haben. Ihre Tante Regina hilft ihr, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben, die schwierigen Gespräche nicht länger zu meiden und Heilung zu finden.
✅Asher,ältester von 3 Brüdern, versorgt seit dem Tod des Vaters die Familie. Nach einem vermeintlichen großen Unrecht, wurde seine Familie aus dem Haus geworfen und wohnt nun in einer heruntergekommenen Hütte, was ihn wütend auf den Rinderbaron macht. Als er Sam, der Tochter seines „Feindes“ begegnet, packt ihn zunächst die Furcht, kann sie ihm doch Schaden zufügen, doch dann entdeckt er mehr und mehr ihr wahres Wesen und sein Herz fliegt ihr zu.
Besonders gut fand ich:
Die Entwicklung der Protagonisten:
Besonders Sam hat sich von jemandem, der alles mit einer aufgesetzten Stärke und Souveränität überspielt hat, zu einer Person entwickelt, die alles ehrlich vor Gott legt und ihm vertraut, ihre Stärke und Zuversicht aus ihm bezieht.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Vater und Tochter =
Fazit:
Witemeyer hat mich wieder begeistert!
Humorvoll und doch tiefgründig verwebt sie den Glauben in die Erlebnisse der Protagonisten. Manche Wendung lässt einen nach Luft schnappen, um dann wieder erleichtert aufatmen zu lassen, wenn es zu einem guten Ende kommt.
Für Witemeyerfans ein Muss und für alle anderen, die Cowboys, Texas, ungewöhnliche Geschichten mit Spannung und tiefschürfenden Fragen nach dem Sinn des Lebens mögen, auch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für