Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers "In fünf Jahren" Als ihre Mutter Carol stirbt, gerät Katys Welt ins Wanken. Denn Carol war ihre engste Vertraute und stets ihre erste Anlaufstelle. Ausgerechnet jetzt, wo Katy sie am meisten braucht, ist sie nicht mehr da. Und sie hatten doch diese ganz besondere gemeinsame Reise geplant, nach Positano - jenen Ort, an dem Carol einst einen magischen Sommer verbrachte, bevor sie Katys Vater traf. Kurz entschlossen reist Katy alleine an die Amalfiküste. Sobald sie das charmante kleine Hotel betritt, fühlt Katy sich zurückversetzt in die Zeit, als ihre...
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers "In fünf Jahren" Als ihre Mutter Carol stirbt, gerät Katys Welt ins Wanken. Denn Carol war ihre engste Vertraute und stets ihre erste Anlaufstelle. Ausgerechnet jetzt, wo Katy sie am meisten braucht, ist sie nicht mehr da. Und sie hatten doch diese ganz besondere gemeinsame Reise geplant, nach Positano - jenen Ort, an dem Carol einst einen magischen Sommer verbrachte, bevor sie Katys Vater traf. Kurz entschlossen reist Katy alleine an die Amalfiküste. Sobald sie das charmante kleine Hotel betritt, fühlt Katy sich zurückversetzt in die Zeit, als ihre Mutter jung war. Plötzlich steht die dreißigjährige Carol vor ihr - sonnengebräunt, lebenshungrig und quicklebendig. Im Laufe eines Sommers, der wie im Traum vergeht, muss Katy feststellen, dass sie nicht alles über ihre Mutter wusste ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Rebecca Serle ist Autorin und Drehbuchschreiberin und lebt in New York und Los Angeles. Ihre Romane stehen regelmäßig auf der New-York-Times-Bestsellerliste und sind die Lieblinge der Leser*innen und Buchblogger*innen. Ihr Roman »In fünf Jahren« stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Eine Verfilmung ist in Arbeit. Rebecca Serles Bücher erscheinen in 24 Ländern.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 12. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641306168
- Artikelnr.: 66416077
»Zauberhafte Kulisse, interessante Story: genau richtig für einen italienischen (Lese-) Abend.« Für Sie
Broschiertes Buch
Ein berührender Roman mit Liebe, Trauer und ganz viel Italienflair
Der Roman "Ein Sommer in Italien" von Autorin Rebecca Serle erscheint im
Der Tod ihrer Mutter Carol lässt die Amerikanerin Katy in ein tiefes Loch fallen, für sie war ihre Mutter engste Vertraute und …
Mehr
Ein berührender Roman mit Liebe, Trauer und ganz viel Italienflair
Der Roman "Ein Sommer in Italien" von Autorin Rebecca Serle erscheint im
Der Tod ihrer Mutter Carol lässt die Amerikanerin Katy in ein tiefes Loch fallen, für sie war ihre Mutter engste Vertraute und Ratgeberin im Leben. Gerade jetzt hätte Katy den Rat ihrer Mutter so nötig, denn in ihrer Ehe mit Eric kriselt es. Außerdem hatten Mutter und Tochter eine Reise nach Positano geplant, die sie nun nicht mehr gemeinsam erleben können. Carol wollte Katy den Ort zeigen, wo sie einen magischen Sommer vor ihrer Ehe erleben durfte. Katy entschliesst sich, nun allein an die Amalfiküste zu reisen und den Zauber der Gegend und ein Gefühl für die glückliche Jugendzeit ihrer Mutter zu erleben. Im Urlaub geschieht ein Wunder, Katy fühlt sich in die Zeit zurückversetzt und erlebt die Zeit mit der jungen Carol, die sie bei ihrer Reise begleitet und ihr neue Einblicke in ihr Leben gewährt.
Dieser Roman hat mich mit der Story einfach bezaubert, denn in die Jugendzeit der Mutter eintauchen zu können, ist eine ganz wunderbare Idee, um sie auch besser verstehen zu können. Ich habe den Roman an einem Tag ausgelesen, nur weil ich wissen wollte, wie er ausgeht. Und obwohl ich keine Freundin von mystischen Momenten und Erlebnissen bin, konnte ich mich mit dieser zauberhaften Idee anfreunden. Man muss sich allerdings erst einmal darauf einlassen.
Gemeinsam mit Katy lernen wir die junge Carol kennen, wie sie lebenshungrig und voller Elan als Architektin die Pläne für ein Hotel erstellt. In der Geschichte kann Katy ihre Mutter als junge Frau miterleben und als Freundin gewinnen und wird selbst von dem Zauber der Gegend und dem Lebensgefühl mitgerissen. Gleichzeitig weiß sie aber auch, dass ihre Mutter bereits tot ist und versucht, die neu gewonnene Zeit zu genießen. Sie hat aber auch an ihrer kriselnden Ehe zu knabbern, lernt einen interessanten Mann kennen und überdenkt ihr Leben und ihre Entscheidungen.
In diesem Roman setzt man sich auf eine schöne Weise mit der Trauer auseinander und erlebt an Katys Seite, wie man diese Gefühle heilen kann. Das Gefühl, hier in Positano ihrer Mutter wieder näher zu sein und die gemeinsam geplante Reise nun doch erleben zu können, macht zufrieden und glücklich.
Die Autorin hat in "Ein Sommer in Italien" ganz wunderbar den Zauber Italiens eingefangen. Bei den vielen leckeren mediteranen Speisen, die Katy hier probieren darf, kommen bei mir sofort Erinnerungen an die Geschmacksexplosion der italienischen Küche hoch, die ich dort auf dem Teller hatte und die für unvergleichlichen Genuss gesorgt haben. Diese kulinarischen Momente hat die Autorin ihren Protagonisten sehr häufig angedeihen lassen, es wurde viel und gut gegessen und getrunken und ich hatte diese Gerichte auch bildhaft vor Augen. Und dank der wunderschönen Landschaftsbilder rund um Positano kann man das italienische Flair fühlen und intensiv miterleben, das weckt Urlaubssehnsucht und macht den Roman so stimmungsvoll.
Die Erzählweise wirkt gefühlvoll, frisch und lebendig, sie umschreibt die Szenerie sehr bildhaft und lässt uns in das Lebensgefühl der jungen Carol eintauchen. Was wäre in ihrem Leben anders gelaufen, wäre sie hier in Positano geblieben? Eine Frage, die sich ihre Tochter nun auch stellt und sich fragt, ob sie ihre Mutter überhaupt richtig gekannt hat. In dieser Reise nähert sie sich ihrer Mutter an und lässt sie gehen, aber doch immer noch ein Teil von sich sein. Ein schöner Gedanke, der mich glücklich gestimmt hat.
Dieser zauberhafte Roman wartet mit einer ganz besonderen Liebesgeschichte auf und lässt uns an einer wunderbaren Reise teilhaben, die das Leben feiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Carols Geheimnis
„Sie hatte auf alles eine Antwort. Ich wiederum habe auf nichts eine Antwort, und jetzt habe ich auch meine Mutter nicht mehr.“ (S. 11) Als Katys Mutter Carol an Krebs stirbt, bricht ihre Welt zusammen. Carol war ihre beste Freundin und Ratgeberin in allen …
Mehr
Carols Geheimnis
„Sie hatte auf alles eine Antwort. Ich wiederum habe auf nichts eine Antwort, und jetzt habe ich auch meine Mutter nicht mehr.“ (S. 11) Als Katys Mutter Carol an Krebs stirbt, bricht ihre Welt zusammen. Carol war ihre beste Freundin und Ratgeberin in allen Lebenslagen, wusste immer auf alles eine Antwort. Die einzige Entscheidung, die Katy je allein getroffen hat, war die für ihren Mann Eric. Aber jetzt stellt sie auch ihre Ehe in Frage. „Wenn deine Mutter die Liebe deines Lebens ist, was wird dann aus deinem Ehemann?“ (S. 12) Sie treibt halt- und hilflos durch die Tage, bis die Flugtickets für die Reise nach Positano kommen, die ihre Mutter und sie zusammen geplant hatten. Carol hat dort vor Katys Geburt einen unvergesslichen Sommer verbracht und wollte ihr jetzt ihre Lieblingsorte zeigen. Nun reist Katy allein, denn „Ich möchte sehen, was sie gesehen hat, was sie liebte, bevor sie mich liebte. Ich möchte sehen, wie der Ort ist, an den sie immer zurückkehren wollte, dieser magische Ort, der so fest mit ihrer Erinnerung verwachsen ist.“ (S. 24)
Auch in Italien fühlt sich Katy allein und antriebslos – bis sie plötzlich ihre Mutter trifft, die genauso alt ist wie sie. Sie werden Freundinnen und verbringen eine wundervolle Zeit zusammen, erkunden die Gegend, genießen die Sonne und das Essen, etwas, was Katy genau wie Schlafen in den letzten Monaten vernachlässigt hat. Dabei lernt sie eine völlig neue Seite an Carol kennen. Die flirtet gern, lebt viel unbeschwerter und plant nicht mehr alles vor, sondern lässt sich einfach treiben. Und sie hat Wünsche und Träume, von denen Katy weiß, dass Carol sie später zwar zum Teil verwirklichen wird, die aber von ihrer Familie immer nur als Hobby und nicht als Berufung wahrgenommen wurden.
Katy beginnt, die Ehe ihrer Eltern und ihre eigene in einem anderen Licht zu sehen. Sie und Eric hatten in den 8 Jahren ihrer Beziehung keine einzige Krise, konnten also nicht aneinander gewachsen. Eric geht davon aus, dass sie zurückkehrt, aber sie muss sich entscheiden, wie es weitergehen soll, was sie will. An ihrer Ehe festhalten, einen neuen Partner finden oder allein sein?
Und dann entdeckt sie Carols Geheimnis, das ihre Welt ins Wanken bringt.
Genau wie schon in ihrem ersten Roman „In fünf Jahren“ hat mich Rebecca Serle wieder so gefesselt, dass ich das Buch in nur einem Rutsch durchgelesen habe. Ich liebe die mystische Komponente ihrer Geschichten, durch die sich die Protagonisten mit ihrem Leben und ihrer Wirklichkeit auseinandersetzen müssen.
„Ein Sommer in Italien“ ist eine wunderbar verwunschene Familiengeschichte mit viel italienischem Flair und Dolce Vita die zum Nachdenken anregt, von Entscheidungen handelt, die man im Leben treffen muss und dem Leser verdeutlicht, dass es manchmal besser ist, nicht alle Geheimnisse zu kennen.
5 Sterne für dieses Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?
Eine letzte gemeinsame Reise von Mutter und Tochter nach Italien. So hatten es sich Katy und Carol vorgestellt und geplant, nachdem Carol ihrer Tochter immer von diesem herrlichen Sommer vorgeschwärmt hatte, den sie als junge Frau an der …
Mehr
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?
Eine letzte gemeinsame Reise von Mutter und Tochter nach Italien. So hatten es sich Katy und Carol vorgestellt und geplant, nachdem Carol ihrer Tochter immer von diesem herrlichen Sommer vorgeschwärmt hatte, den sie als junge Frau an der Amalfiküste verbracht hatte. Dann stirbt Carol jedoch, ehe sie die Reise antreten können, und Katy verliert mit ihrer Mutter auch den Halt im Leben. Kurzentschlossen reist Katy nun allein ins malerische Positano und macht dort eine unglaubliche Begegnung.
Dieser Roman ist gleichermaßen leicht wie ein zarter Sommerwind und schwer wie der Duft der Blüten an der Amalfiküste. Er beleuchtet das Mutter-Tochter-Verhältnis von Carol und Katy, lässt der Trauer Raum und auch dem völlig unerwarteten Wiedersehen der beiden. Dabei durchläuft insbesondere Katy eine interessante Entwicklung. Hals über Kopf ist sie abgereist, weiß noch nicht einmal, ob sie zu ihrem Ehemann überhaupt zurückkehren möchte. In Italien nun erwarten sie wahre Sinnesfreuden! Da wäre die unbändige Lust am italienischen Essen, die Leichtigkeit des Dolce Vita, die traumhaft schöne Landschaft der Amalfiküste mit Ausflügen nach Neapel und nach Capri. Und auch die Begegnungen verändern Katy. Da ist Adam, der ihr die Genüsse näherbringt. Und da ist die junge Carol, noch so ganz anders als später in ihrer Mutterrolle, in der sie von Katy stark idealisiert wurde. An dieser Stelle hätte ich mir ein wenig mehr Differenzierung des Verhältnisses, mehr Tiefe und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vorbildcharakter gewünscht; hier begnügt sich der Roman jedoch leider mit Betrachtungen.
Für mich lebt diese Erzählung vor allem von dem üppigen Lebensgefühl, das mich sofort ins Auto springen und nach Italien fahren lassen wollte! Diese Sinnesfreude und Leichtigkeit hat die Autorin meisterhaft eingefangen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für