Erik Ole Lindström
eBook, ePUB
Ein blubbertoller Schulausflug / Meja Meergrün für Leseanfänger Bd.2 (eBook, ePUB)
Ein blubbertoller Schulausflug
Illustrator: Langenbeck, Alexandra
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Meja kann es kaum erwarten: Heute unternimmt Frau Dotta mit ihnen den ersten Schulausflug! Doch als die Exkursion vor zwei Wasserhügeln endet, machen alle Meerkinder lange Gesichter. Wie langweilig! Da ruckeln und zuckeln die Hügel auf einmal und zwei riesige Goldpanzer-Schildkröten blicken die erstaunten Schulkinder gutmütig an. Was für eine Überraschung! Nun geht der Schulausflug erst richtig los! Meja Meergrün für Leseanfänger - mit einfachen Sätzen, vielen bunten Bildern und lustigen Rätseln und Spielen nach jedem Kapitel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Erik Ole Lindström wurde 1979 in Stockholm geboren. Er hat viele Jahre für das Fernsehen gearbeitet. Inzwischen ist er Schriftsteller und Journalist. Die Geschichten von "Meja Meergrün" hat er sich für seine Kinder ausgedacht. Lindström lebt zusammen mit seinem Sohn, seiner Tochter und dem Familienhund auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seitenzahl: 72
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783649640844
- Artikelnr.: 61988741
"Meja Meergrün. Ein blubbertoller Schulausflug" von Erik O. Lindström ist ein sehr gelungenes Kinderbuch speziell für Mädchen. Bereits das glitzernd-schillernde Cover wird die kleinen Leser ansprechen. Auch innen ist das Buch wundervoll bunt und liebevoll illustriert. …
Mehr
"Meja Meergrün. Ein blubbertoller Schulausflug" von Erik O. Lindström ist ein sehr gelungenes Kinderbuch speziell für Mädchen. Bereits das glitzernd-schillernde Cover wird die kleinen Leser ansprechen. Auch innen ist das Buch wundervoll bunt und liebevoll illustriert. es gibt viel zu entdecken, vor allem witzige Details, sowie tolle Rätselseiten. Das Thema "Schulausflug" wird die Altersgruppe in jedem Fall ansprechen. Die Schrift ist ausreichend groß und die Menge an Text auf jeden Fall angemessen. Ein tolles Buch zum Vorlesen oder Selberlesen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meja Meergrün, das fröhlich-freche Meermädchen ist sehr aufgeregt, der große Schulausflug mit ihrer Lehrerin Frau Dotta steht an!
Leider gibt es erst einmal einen kleinen Streit. Meja hat ihre Mitschüler veralbert und diese sind nun sauer auf das kleine …
Mehr
Meja Meergrün, das fröhlich-freche Meermädchen ist sehr aufgeregt, der große Schulausflug mit ihrer Lehrerin Frau Dotta steht an!
Leider gibt es erst einmal einen kleinen Streit. Meja hat ihre Mitschüler veralbert und diese sind nun sauer auf das kleine Meermädchen. Zum Glück hat Frau Dotta eine Idee für ein Spiel und am Ende vertragen sich wieder alle und der Ausflug kann beginnen. Doch die Klasse ist enttäuscht, es geht zu den zwei Wasserhügeln, wie öde, dort waren sie doch schon oft! Doch dann stellt Meja plötzlich etwas merkwürdiges fest und der Schulausflug wird zum großen Abenteuer! Dabei erfahren die Kinder am Ende noch etwas ganz und gar überraschendes über die stets sehr strenge Direktorin der Schule...
Schon das Cover ist ein echter Blickfang, herrlich bunt und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Es glitzert und funkelt auf dem Cover und macht so direkt neugierig auf die magische Unterwasserwelt!
Die Zeichnungen sind farbenfroh und mit viel Liebe gestaltet. Im Innenteil findet sich eine kleine Kurzvorstellung der wichtigsten Figuren. Hier haben uns aber Mejas Schulfreunde gefehlt, wie z. B. Pernilla.
Meja Meergrün ist mit ihren bunten und wilden Haaren ein echter Hingucker!
Das Buch eignet sich sehr gut für kleine Leseanfänger*innen. Die Schrift ist groß und die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang.
Gleichermaßen eignet sich das Buch zum Vorlesen. Die zahlreichen Illustrationen passen dabei sehr gut zur Geschichte, es gibt einiges zu entdecken.
Nach jedem Kapitel gibt es noch ein kleines Rätsel bzw. ein kleines Mitmachspiel. Mejas Lieblingsspiel wurde jedoch nicht gut gewählt, es soll im Zimmer herum gesprungen werden ohne dabei den Boden zu berühren, vom Tisch auf den Stuhl, auf die Kommode.
Wir hatten viel Spaß mit der Geschichte und freuen uns auf weitere Abenteuer mit Meja Meergrün!
Fazit:
Sehr schön illustriertes Buch, welches perfekt für Erstleser und kleine Meerjungfrauen-Fans geeignet ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Meja Meergrün ist ganz aufgeregt. Sie ist ein bisschen spät dran. Und das, obwohl sie doch heute einen Schulausflug macht. Zunächst treffen sich alle Schüler mit ihrer Lehrerin, Frau Dotta, an der Schule. Dort spielt Frau Dotta zunächst ein Spiel mit den …
Mehr
Darum geht es:
Meja Meergrün ist ganz aufgeregt. Sie ist ein bisschen spät dran. Und das, obwohl sie doch heute einen Schulausflug macht. Zunächst treffen sich alle Schüler mit ihrer Lehrerin, Frau Dotta, an der Schule. Dort spielt Frau Dotta zunächst ein Spiel mit den Kindern. Als sie dann das Ziel des Schulausfluges verrät, ist die Enttäuschung erst einmal groß. Es geht „nur“ zu den Wasserhügeln. Wie langweilig. Doch die Wasserhügel halten eine riesengroße Überraschung für die Schüler bereit. Welche? Das müsst ihr selbst herausfinden.
Meine Meinung:
Ein wunderschönes Abenteuer für Mädchen. Zum Vorlesen oder für etwas geübtere Erstleser bestens geeignet. Schon das toll gestaltete Cover mit Glitzereffekt lädt zum hineinblättern ein. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich. Auf jeder Seite findet sich eine zum Kapitel passende bunte Illustration. So wird das Lesen weder anstrengend noch langweilig.
Der Schreibstil ist kindgerecht, leicht und flüssig. Es sind keine (Kindern unbekannte) Fremdworte enthalten. So wird auch der Lesespass nicht dadurch getrübt, dass man die Worte nicht entziffern kann.
Am Ende eines jeden Kapitels ist eine „Mitmach-Seite“. Mal etwas zum Ausmalen, mal ein Rätsel oder ein Bewegungsspiel. Diese Idee ist super und hat uns eigentlich auch ganz gut gefallen.
ABER: Die letzte „Mitmach-Seite“, die Mejas Lieblingsspiel enthält ist unverantwortlich. Hier werden die Kinder dazu animiert, das Spiel „Der Boden ist Lava“ zu spielen. Sie sollen über Tische, Bänke, Kommoden und auf Schränke klettern. Wer zuerst herunterfällt hat verloren. Ein „Spiel“ mit einem solchen Verletzungsrisiko gehört nicht in ein Kinderbuch abgedruckt! Das ist unmöglich.
Mein Fazit:
Eigentlich ein supertolles Buch. Leider führt die letzte „Mitmach-Seite“ dazu, dass ich das Buch nur höchst eingeschränkt weiterempfehlen werde. Ich hätte hier sooo gerne die volle Punktzahl vergeben, denn das Buch an sich ist toll. So reicht es leider nur für schwache 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote