Philippe Georget
eBook, ePUB
Dreimal schwarzer Kater / Inspecteur Sebag Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Roussillon-Krimi
Übersetzer: Rodewald, Corinna
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mordshitze im Roussillon: Inspecteur Gilles Sebag befindet sich in der schönsten Sommerlethargie. Bis zwei rätselhafte Vermisstenfälle und eine Leiche ihn aus der Idylle mit seiner Frau Claire reißen. Bald findet Gilles sich in Ermittlungen ungeahnten Ausmaßes wieder. Der Inspecteur muss sich nun auch noch mit einem extra eingeflogenen profilneurotischen Kollegen aus Paris rumschlagen. Die gemütlichen Abende mit kühlem Wein am heimischen Pool sind genauso dahin wie die Harmonie mit Claire - und im sommerlich ausgestorbenen Perpignan ist jede Form der Ermittlung einfach nur schweißtreib...
Mordshitze im Roussillon: Inspecteur Gilles Sebag befindet sich in der schönsten Sommerlethargie. Bis zwei rätselhafte Vermisstenfälle und eine Leiche ihn aus der Idylle mit seiner Frau Claire reißen. Bald findet Gilles sich in Ermittlungen ungeahnten Ausmaßes wieder. Der Inspecteur muss sich nun auch noch mit einem extra eingeflogenen profilneurotischen Kollegen aus Paris rumschlagen. Die gemütlichen Abende mit kühlem Wein am heimischen Pool sind genauso dahin wie die Harmonie mit Claire - und im sommerlich ausgestorbenen Perpignan ist jede Form der Ermittlung einfach nur schweißtreibend.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.18MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Philippe Georget wurde 1963 geboren. Nach mehreren Jahren als Journalist für Rundfunk und Fernsehen hat er 2001 seine Familie in einen Campingbus gepackt, um einmal mit ihr das Mittelmeer zu umrunden. Seit seiner Rückkehr lebt er als Autor mit Frau und Kindern in der Nähe von Perpignan und läuft leidenschaftlich gern Marathon. Für seine Krimis hat er in Frankreich verschiedene Preise gewonnen
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843707282
- Artikelnr.: 39940600
… Katz und Maus Spiel
Dreimal schwarzer Kater von Philippe Georget
Den Leser erwartet der erste Band einer neuen Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur …
Mehr
… Katz und Maus Spiel
Dreimal schwarzer Kater von Philippe Georget
Den Leser erwartet der erste Band einer neuen Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
Ihr Kommissariat muss sich um zwei Vermisstenfälle und einen Mordfall kümmern. Zur Unterstützung kommt ein junger Pariser Kommissar. Für diesen steht fest, der Täter in allen Fällen ist der gleiche... wir haben einen Serientäter! Doch Gilles ist anderer Meinung und versucht seine These zu verteidigen. Es erfolgt ein Katz und Maus Spiel mit dem Täter und Gilles und sein Team werden mehr als gefordert.
Mir gefiel Gilles Sebag mit seinem analytischem Verstand und konnte bis zum Ende mitfiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Katz und Maus
Zum Inhalt:
Gilles Sebag wird in seiner Ruhe durch drei Verbrechen gestört. Eigentlich beschäftigt er sich lieber mit seiner Familie, an der sein ganzes Herz hängt. Aber schließlich erwacht in ihm der alte Jagdtrieb und er zeigt sich einem Verbrecher …
Mehr
Katz und Maus
Zum Inhalt:
Gilles Sebag wird in seiner Ruhe durch drei Verbrechen gestört. Eigentlich beschäftigt er sich lieber mit seiner Familie, an der sein ganzes Herz hängt. Aber schließlich erwacht in ihm der alte Jagdtrieb und er zeigt sich einem Verbrecher ebenbürtig, auch wenn dieser ein gekonntes Spiel mit ihm treibt.
Zum Cover:
Der Roman spielt in der schwülen Sommerhitze des Roussillon. Das Cover zeigt dazu eine Impression dieser Landschaft.
Mein Eindruck: Die Geschichte kommt zwar nur langsam in Fahrt, dann jedoch gewaltig. Genauso verhält es sich mit dem Einsatz des Polizeiteams um Gilles. Agieren die Polizisten zu Beginn lethargisch und versuchen mehr oder weniger, der Arbeit aus dem Weg zu gehen, packt vor allem Gilles dann jedoch der Ehrgeiz, unter anderem auch deshalb, um es einem Kollegen aus Paris zu zeigen, der die Kollegen vom Lande anfangs noch vorführt. Mit dem Schwund, den Gilles entwickelt, wird die Geschichte immer interessanter. Fast möchte man meinen, dass dieser Effekt vom Schriftsteller gewünscht ist. So schwierig es am Anfang für den Leser nach dem Knalleffekt der ersten Leiche ist, am Ball zu bleiben, so rasant wird es, je weiter die Story voranschreitet. Einige Wermutstropfen gibt es jedoch bei aller Spannung: Das Verhalten im Privatleben von Gilles und seiner Frau zueinander ist - gelinde gesagt - eher realitätsfern; das Gleiche gilt ebenfalls für die Beweggründe des Entführers: Trotz ausführlicher Beschreibung fehlt eine plausible Erklärung dafür, warum das Katz und Maus Spiel gestartet, wieso die Durchführung so gestaltet wurde und warum es so endet, wie es endet. Da ausgerechnet der Schluss damit verschandelt wird, bleibt meine Bewertung bei drei Sternen stecken.
Fazit:
Wie ein alter Dieselmotor: Erst Vorglühen, dann richtig viel Schwung. Leider geht der Sprit zum Schluss aus.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag diese französischen Krimis, die immer so wunderbare zur Landschaft passende Cover haben. So auch dieser Roussillon-Krimi mit einem neuen Commissaire Gilles Sebag. Es ist Hochsommer und Gilles und seine Kollegen träumen vom Urlaub. Dann kommt alles anders, und es gibt jede Menge zu …
Mehr
Ich mag diese französischen Krimis, die immer so wunderbare zur Landschaft passende Cover haben. So auch dieser Roussillon-Krimi mit einem neuen Commissaire Gilles Sebag. Es ist Hochsommer und Gilles und seine Kollegen träumen vom Urlaub. Dann kommt alles anders, und es gibt jede Menge zu tun für die Polizisten in Perpignan. Eine Frau meldet ihren Mann als vermißt, der als Taxifahrer arbeitet. Eine junge holländische Studentin ist ebenfalls unauffindbar, und die Leiche einer jungen Frau wird entdeckt. Sie ist ebenfalls Holländerin. Als eine dritte junge Holländerin überfallen wird, vermuten die Kommissare einen Zusammenhang. Sie gehen vielen Spuren nach, denen Gilles Sebag aber nicht vertraut. Er verläßt sich lieber auf seine Intuition und merkt bald, daß sie auf eine falsche Fährte geführt werden. Was Gilles auch zu schaffen macht, sind seine privaten Probleme. Seine Kinder sind alleine in die Ferien gefahren und seine Frau Claire macht Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Er fürchtet um seine Ehe.
Das Buch beschreibt sehr gut die Protagonisten und die Landschaft. Für mein Gefühl ist etwas zuviel Geschehen in die Geschichte hineingepackt. Ein paar Seiten weniger hätten dem Buch gut getan. Im mittleren Teil fand ich es etwas langatmig. Alles in allem ist es aber eine gute Geschichte und für Gilles Sebag ein gelungener Einstand. Sicher werden wir von ihm noch mehr zu lesen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Drei Kriminalfälle überschatten die sommerliche Urlaubsidylle im katalanisch-französischen Languedoc-Roussillon: Eine junge Frau wird brutal ermordet. Eine zweite wird entführt und der Entführer beginnt ein perfides Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei. Eine dritte wird …
Mehr
Drei Kriminalfälle überschatten die sommerliche Urlaubsidylle im katalanisch-französischen Languedoc-Roussillon: Eine junge Frau wird brutal ermordet. Eine zweite wird entführt und der Entführer beginnt ein perfides Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei. Eine dritte wird mitten in Perpignan angegriffen und mit einem Messer bedroht, kann sich aber zum Glück befreien. Da alle drei Frauen Niederländerinnen sind, glauben viele an einen Serienmörder. Ermittler Gilles Sebag bezweifelt dies, vor allem aber möchte er das Leben der Entführten retten ...
Da ich selber einmal eine Zeitlang in Perpignan gelebt habe, konnte ich diesem Kriminalroman, der in Perpignan und Umgebung spielt, nicht widerstehen und musste ihn mir kaufen. Ganz unvoreingenommen kann ich diesen Roman somit nicht bewerten, da ich es zu sehr genossen haben, mir einst so vertraute Orte, Straßen und vor allem den Berg Canigou, der sich wie ein sanfter Riese über diese Gegend erhebt, wiederzufinden. Diese zweisprachige Region, die auch Nordkatalonien genannt wird, unterscheidet sich sehr von dem Glanz und Glamour der Côte d'Azur und ich finde, dass Philippe Georget ihren authentischen, bodenständigen und gleichzeitig von der Sonne geprägten Charakter sehr schön dargestellt hat.
Überzeugen konnten mich bei dieser Kriminalerzählung auch Schreib- und Erzählstil - unprätentiös, aber sehr gekonnt, so dass ich mir die Handlung und die Personen gut vorstellen konnte. Mit Gilles Sebag präsentiert Philippe Georget seinen Lesern einen Ermittler, dem seine Familie so sehr am Herzen liegt, dass er auf Beförderungen verzichtet hat, um seinen Kindern mehr Zeit widmen zu können. Das ist nicht nur sympathisch, sondern unterscheidet sich auch wohltuend von den üblichen Klischees, die in Kriminalromanen zu finden sind.
Ich habe diese spannende Lektüre sehr genossen und hoffe, dass Georget für uns Leser noch viele weitere ähnlich brillante Kriminalromane schreiben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote