Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnomarketing ist ein Teilbereich des Direktmarketings und wurde bisher in Deutschland nur wenig betrachtet. In den letzten Jahren wurde die Aufmerksamkeit der deutschen Unternehmen an Ethnomarketing größer. Es analysiert, segmentiert und erfüllt Bedürfnisse der Menschen, die aus anderen Ländern stammen, aber lange Jahre in Deutschland leben. Die Hauptzielgruppe des Ethnomarketings…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnomarketing ist ein Teilbereich des Direktmarketings und wurde bisher in Deutschland nur wenig betrachtet. In den letzten Jahren wurde die Aufmerksamkeit der deutschen Unternehmen an Ethnomarketing größer. Es analysiert, segmentiert und erfüllt Bedürfnisse der Menschen, die aus anderen Ländern stammen, aber lange Jahre in Deutschland leben. Die Hauptzielgruppe des Ethnomarketings in Deutschland sind speziell die Türken, die inzwischen in der dritten Generation in Deutschland leben. Es ist heut zu Tage sehr vorteilhaft in einem Land wie Deutschland, interkulturelles Marketing zu betreiben, da es viele Zielgruppen anzusprechen gibt. Es kann die bisher vernachlässigte Kaufkraft der Migranten erobert werden und zu einem Aufschwung der Unternehmen führen. Deutschland ist ein multikulturelles Land in dem viele ethnischen Gruppen leben. Wenn man überlegt wie viele Zielgruppen damit angesprochen und welche Umsätze damit erreicht werden können, kann man davon ausgehen, dass es eine wichtige Strategie des Marketing sein kann. In meiner Seminararbeit werde ich als Überpunkt erst auf Direktmarketing eingehen und darauf folgend anhand von Beispielen das Ethnomarketing in Deutschland erläutern. Im Unterschied zum Direktmarketing geht man beim Ethnomarketing auch auf die ethnische Herkunft der Zielgruppe ein. Man betreibt Direktmarketing mit dem Ziel eine bestimmte ethnische Zielgruppe anzusprechen. Ethnomarketing wird also von Direktmarketing abgeleitet und unterscheidet sich nur in der Ansprache an Kunden, die sprachliche, religiöse und kulturelle Gemeinsamkeiten haben bzw. deren Mitglieder von gemeinsamen Vorfahren abstammen.