Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die saudische Religionspolizei ermordet Missionar Charles Reed. Seine Lebensversicherung verweigert die Zahlung an die Witwe des Märtyrers. Denn Charles hatte Kokain im Blut, als er starb. Der Anwalt Brad Carson ahnt nicht, welch finsteren Mächte der Fall heraufbeschwört. Zeugen verschwinden, Geschworene werden bestochen, Carsons Mitarbeiter geraten unter Verdacht. Wird die Gerechtigkeit siegen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Randy Singer wird von der Fachpresse hoch gelobt. Seine Justiz-Thriller sind "mindestens genauso unterhaltsam wie John Grisham" (Publishers Weekly). Für "Die Witwe" erhielt er sogar den begehrten Christy Award. Dabei kommt Singer aus der Praxis: Im wirklichen Leben arbeitete er als Anwalt. Und die Botschaft von Gottes Liebe "verteidigt" er sonntags auf der Kanzel der "Trinity Church" in Virgina Beach (USA).
Produktdetails
- Verlag: Hänssler
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783775172035
- Artikelnr.: 40501952
Die US-Amerikaner Charles und Sarah Reed leben inoffiziell als Missionare in Saudi-Arabien. Die Religionspolizei kommt ihnen auf die Schliche und stürmt eines Abends ihre Wohnung. Charles stirbt, nur seine Frau Sarah entkommt und kehrt zurück in die USA. Ein Jahr später verweigert die …
Mehr
Die US-Amerikaner Charles und Sarah Reed leben inoffiziell als Missionare in Saudi-Arabien. Die Religionspolizei kommt ihnen auf die Schliche und stürmt eines Abends ihre Wohnung. Charles stirbt, nur seine Frau Sarah entkommt und kehrt zurück in die USA. Ein Jahr später verweigert die Lebensversicherung ihres Mannes die Zahlung, da Charles bei seinem Tod Kokain im Blut hatte. Widerstrebend beauftragt Sarah den Anwalt Brad Carson mit ihrem Fall und sie verklagen nicht nur die Mitglieder der Religionspolizei, sondern auch das saudische Regime – vor einem Gericht in den USA. Ein absurder, aussichtsloser Kampf?
Randy Singer hat sich in „Die Witwe“ einem brandaktuellen Thema gewidmet – tagtäglich werden Christen für ihren Glauben gefoltert und ermordet. Doch was geschieht, wenn man seinen Peinigern entkommt? Können sie auf gesetzlicher Basis zur Rechenschaft gezogen werden, obwohl sie nichts unversucht lassen, um alles wie einen „Unfall“ oder ein Verbrechen vonseiten der Opfer aussehen lassen? Und das auch noch in einem anderen Land, in dem andere Gesetze gelten?
In bester „Grisham-Manier“ taucht Randy Singer in diesem Gerichts-Thriller in die Irrungen und Wirrungen des US-amerikanische Jusitzsystems ein, einschließlich Geschworenengericht und anderer Regelungen. Er tut dies jedoch so geschickt, dass man als Leser das Gefühl hat, die Mechanismen und Tücken verstanden zu haben, und konzentriert sich damit auf die universell übertragbaren Fragen und Konflikte. Seine Charaktere sind lebensnah, echt und zwiegespalten. Schon bald wird klar, dass sich ein „Maulwurf“ in seinem Team befindet und die Spannung wird nicht zuletzt dadurch aufrecht erhalten, dass man als Leser lange im Dunkeln über die wahre Identität dieses Verräters gelassen wird. Und natürlich hat der saudische Geheimdienst kein Interesse an einem Urteil gegen seinen Staat und lässt nichts unversucht, was alle Beteiligten der Gegenseite in Gefahr bringt …
Auch der Glaube kommt in „Die Witwe“ nicht zu kurz, sondern wird glaubwürdig dargestellt und gekonnt in die Geschichte eingebettet.
In Reaktion auf eine andere Rezension: Ich hatte übrigens keine Probleme, mir die Namen der Haupt- und Nebenpersonen zu merken (einen Thriller liest man ja meist auch nicht über mehrere Wochen, sondern über wenige Tage, sodass das eigentlich kein Problem sein sollte).
„Die Witwe“ hat mir sehr gut gefallen – ein Buch mit Tiefgang, Spannung und in bestem Sinne unterhaltend. Vielleicht das beste Buch, um Randy Singer als Autor zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für