Cornelia Funke
eBook, ePUB
Die Wilden Hühner und das Glück der Erde / Die Wilden Hühner Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Mädels, verbündet euch! Deutschlands beliebteste Mädchen-Bande jetzt mit farbigen Illustrationen. Ferien auf dem Reiterhof sind so gar nicht Sprottes Ding. Dank ihrer Freundinnen findet sie das Reiten dann aber doch ziemlich cool, und die Pferde wachsen den Mädchen richtig ans Herz. Ganz anders als die Jungs von den Pygmäen. Oder? "Es ist ein wunderbares Gefühl, in meinen Büchern Figuren erschaffen zu haben, die den Wandel der Zeit so unbeschadet überstehen, und die Illustrationen von Florentine Prechtel sind ein farbenfroher Beweis, wie sehr jede neue Generation sie zu ihren Freunden ...
Mädels, verbündet euch! Deutschlands beliebteste Mädchen-Bande jetzt mit farbigen Illustrationen. Ferien auf dem Reiterhof sind so gar nicht Sprottes Ding. Dank ihrer Freundinnen findet sie das Reiten dann aber doch ziemlich cool, und die Pferde wachsen den Mädchen richtig ans Herz. Ganz anders als die Jungs von den Pygmäen. Oder? "Es ist ein wunderbares Gefühl, in meinen Büchern Figuren erschaffen zu haben, die den Wandel der Zeit so unbeschadet überstehen, und die Illustrationen von Florentine Prechtel sind ein farbenfroher Beweis, wie sehr jede neue Generation sie zu ihren Freunden macht." (Cornelia Funke 2018 zu den Wilden Hühner)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.09MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste und bekannteste deutsche Kinderbuchautorin. Heute lebt sie in Volterra, Italien, doch ihre Karriere als Autorin und Illustratorin begann in Hamburg. Nach einer Ausbildung zur Diplom-Pädagogin und einem anschließenden Grafik-Studium arbeitete sie als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie bebilderte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren großen Erfolgen zählen die "Drachenreiter"-Romane, die Reihe "Die Wilden Hühner" und "Herr der Diebe", mit dem sich Cornelia Funke auch international durchsetzte. Mit ihrer Tintenwelt-Trilogie und der Spiegelwelt-Serie eroberte Cornelia Funke weltweit die Bestsellerlisten. Über 60 Bücher hat Cornelia Funke mittlerweile geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen erschienen sind. Zahlreiche Titel wie z.B. "Hände weg von Mississippi", "Herr der Diebe", "Die Wilden Hühner" und "Tintenherz" wurden verfilmt. Aber auch in Preisen und zahlreichen Auszeichnungen spiegeln sich ihre Beliebtheit und ihr Einfluss wider. Florentine Prechtel studierte in Mönchengladbach, Karlsruhe und Freiburg klassische Malerei und Bildhauerei. Nach künstlerisch spannenden und anregenden Stationen in Berlin, Barcelona und Rom illustriert sie heute Kinderbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in Freiburg im Breisgau.

© Javier Salas
Produktdetails
- Verlag: Dressler
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862721030
- Artikelnr.: 54695309
In dem Buch geht die Geschichte der wilden Hühner weiter.
Dieses Mal gibt es für Sprotte wieder schlechte Nachrichten:Ihre Mutter und der Klugscheißer (so nennt Sprotte den neuen Freund ihrer Mutter) wollen in den Ferien alleine verreisen und deshalb soll Sprotte ihre Sommerferien …
Mehr
In dem Buch geht die Geschichte der wilden Hühner weiter.
Dieses Mal gibt es für Sprotte wieder schlechte Nachrichten:Ihre Mutter und der Klugscheißer (so nennt Sprotte den neuen Freund ihrer Mutter) wollen in den Ferien alleine verreisen und deshalb soll Sprotte ihre Sommerferien auf einem Reiterhof verbringen.Und das,obwohl sie Pferde eigentlich gar nicht leiden kann.
Doch zum Glück dürfen ihre Freundinnen,die übrigen wilden Hühner,mitkommen.Und schon bald merken die fünf Mädchen,dass man sich richtig in Pferde verlieben kann...
Aber es gibt auch so seine Nachteile auf einem Reiterhof:Melanie vermisst ihren Freund Willie;Wilma,Frieda und Trude müssen im Pferdestall für das Theaterstück "Romeo und Julia" proben und Frieda verliebt sich unglücklicherweise in den Sohn der Reitlehrerin... Sprotte ist froh,dass ihr so etwas nie passieren kann,da kann sie aber auch noch nicht ahnen,wie sehr sie sich irrt...<br />Ich habe das Buch zum 10. Geburtstag geschenkt gekommen und es schon zweimal gelesen.Ich finde die Geschichte sehr schön,da darin beschrieben wird,wie toll etwas sein kann,auch wenn man das niemals gedacht hätte.In dem Buch wird Tierliebe,Freundschaft,Liebe und Streit vereint.
Ich empfehle das Buch an alle Pferdefreunde und jungen Leser weiter.Tolles Buch!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte kann es nicht fassen: Sie soll über die Herbstferien auf einen Reiterhof. Wo sie doch garnichts mit Pferden am Hut hat! Doch zum Glück kommen, nach längerer Diskussion, auch noch die anderen Wilden Hühner mit auf den Hof. Nach einiger Zeit merken die fünf, dass es …
Mehr
Sprotte kann es nicht fassen: Sie soll über die Herbstferien auf einen Reiterhof. Wo sie doch garnichts mit Pferden am Hut hat! Doch zum Glück kommen, nach längerer Diskussion, auch noch die anderen Wilden Hühner mit auf den Hof. Nach einiger Zeit merken die fünf, dass es doch was damit auf sich hat: "Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde" denn bald haben sie sich alle in eines der Pferde verliebt. Doch nicht nur in Pferde, Melanie vermisst Willi schrecklich und ist überglücklich, als er und die anderen Pygmäen auf dem Reiterhof ankommen. Melli verbreitet Theorien über`s küssen, während Frida, Wilma und Trude Romeo und Julia üben. Frida hat sich verliebt...doch Sprotte passiert das nicht, glaubt sie...doch irgendetwas ist komisch zwischen ihr und Fred...<br />Mir hat das Buch gefallen!
Und würde es an alle weiterempfehlen, die Pferde mögen(aber auch an die, die sie nicht so sehr mögen) denn das Buch ist für jeden etwas :)
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Wilden Hühner und das Glück auf Erden
Sprotte ist schockiert, das sie die Ferien auf einem Reiterhof verbringen soll. Sie hasst Pferde. Zum Glück kommen Frieda, Melanie, Trude und Wilma mit. Auf dem Reiterhof angekommen, ist Sprotte immer noch nicht begeistert. Dann begegnen …
Mehr
Die Wilden Hühner und das Glück auf Erden
Sprotte ist schockiert, das sie die Ferien auf einem Reiterhof verbringen soll. Sie hasst Pferde. Zum Glück kommen Frieda, Melanie, Trude und Wilma mit. Auf dem Reiterhof angekommen, ist Sprotte immer noch nicht begeistert. Dann begegnen Frieda und Sprotte einen Jungen namens Maik. Beide haben Schmetterlinge im Bauch. Doch dann kommen auch noch die Pygmän und das Gefühlschaos bricht aus...
Ich finde das Buch sehr lustig.
Man konnte auch was lernen: über Julia und Romeo.
Ich empfehle das Buch sehr weiter.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht euch
Bücherratte :-)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sprottes Mutter will allein mit dem Klugscheißer, ihrem Freund verreisen. Und Sprotte will sie derzeit auf einen Reiterhof abschieben! Sprotte macht sich nichts aus Pferden, so bittet sie ihre Freundinnen, die wilden Hühner das sindFrieda, Melanie, Trude, und Wilma mitzufahren. So beginnt …
Mehr
Sprottes Mutter will allein mit dem Klugscheißer, ihrem Freund verreisen. Und Sprotte will sie derzeit auf einen Reiterhof abschieben! Sprotte macht sich nichts aus Pferden, so bittet sie ihre Freundinnen, die wilden Hühner das sindFrieda, Melanie, Trude, und Wilma mitzufahren. So beginnt ein aufregendes Abenteuer, wo Jungs keine kleine Rolle spielen.<br />Das Buch ist total schön geschrieben. Deshalb hat es mir auch sehr gut gefallen. Weiterempfehlen würde ich es an Mädchen ab zehn.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sprottes Mutter will in den Urlaub fahren. Allein mit dem Klugscheißer und ohne Sprotte! Und zu allem Überfluss soll sie auch noch auf einen Reiterhof. Ein Reiterhof! der Ort, wo eingebildete Mädchen mit weißen Hosen herumlaufen, die denken sie wären etwas besseres als …
Mehr
Sprottes Mutter will in den Urlaub fahren. Allein mit dem Klugscheißer und ohne Sprotte! Und zu allem Überfluss soll sie auch noch auf einen Reiterhof. Ein Reiterhof! der Ort, wo eingebildete Mädchen mit weißen Hosen herumlaufen, die denken sie wären etwas besseres als andere! Wenigstens kommen Wilma, Trude, Melanie und Frida auch mit und somit sind die Wilden Hühnen komplett. Außerdem stellt Sprotte fest, dass ihr das Reiten sogar richtig Spaß macht. Aber es läuft nicht alles glatt; Frida und Sprotte verlieben sich in den selben Jungen und als dann auch noch die Pygmäen auftauchen gerät alles aus den Fugen...<br />Ein schön geschriebenes Buch um Freundschaft und die Verwirrungen der ersten Liebe. Allerdings nur für Mädchen empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte ist gar nicht so scharf darauf, Ferien auf einem Reiterhof zu machen. Doch als ihre Freundinnen von den "Wilden Hühnern" und die Jungs von den "Pygmäen" anbieten mitzukommen, ist sie sofort Feuer und Flamme. Doch der Spaß endet sofort, als sie die anderen …
Mehr
Sprotte ist gar nicht so scharf darauf, Ferien auf einem Reiterhof zu machen. Doch als ihre Freundinnen von den "Wilden Hühnern" und die Jungs von den "Pygmäen" anbieten mitzukommen, ist sie sofort Feuer und Flamme. Doch der Spaß endet sofort, als sie die anderen beim Küssen erwischt. "Klar", denkt Sprotte, "ich werde mich nicht verlieben!" Doch da irrt sie sich - und zwar gewaltig!<br />Ich fand das Buch sehr, sehr schön weil es viel um Pferde ging, aber nicht so schön, weil es um Liebe und Küssen ging, und das war die Hauptsache in diesem Buch. Sehr viel schöner wäre es gewesen, wenn es nur um Pferde ging! Deshalb nur eine 2.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht darum das die Wilden Hühner in Reiterferien fahren und dort viele Abenteuer erleben und auf eine neue Bande treffen ( Die Wilden Küken: Verena, Bob und Lilli ). Zwischen den Wilden Hühnern und den Wilden Küken herrscht Bandenkrieg. Und Fred hat sich schon länger …
Mehr
Es geht darum das die Wilden Hühner in Reiterferien fahren und dort viele Abenteuer erleben und auf eine neue Bande treffen ( Die Wilden Küken: Verena, Bob und Lilli ). Zwischen den Wilden Hühnern und den Wilden Küken herrscht Bandenkrieg. Und Fred hat sich schon länger in Sprotte verliebt und als sie dann in den Pferdestall kam küsste er sie.<br />Das Buch ist sehr interessant und ich empfehle es weiter denn es ist spannend und man erfährt etwas über Pferde und Banden!=)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte kann es einfach nicht fassen. In den Ferien soll sie auf einen Reiterhof. Sprotte passt das überhaubt nicht. Die anderen Hühner kommen zum Glück auch mit. Sprotte kann nicht glauben, dass ihr dann die Pferde so ans Herz gewachsen sind. Jetzt verliebt sich Frieda auch noch in …
Mehr
Sprotte kann es einfach nicht fassen. In den Ferien soll sie auf einen Reiterhof. Sprotte passt das überhaubt nicht. Die anderen Hühner kommen zum Glück auch mit. Sprotte kann nicht glauben, dass ihr dann die Pferde so ans Herz gewachsen sind. Jetzt verliebt sich Frieda auch noch in einen Jungen. Srotte kann das natürlich nicht passieren - glaubt sie jedenfalls ...<br />Das Buch war sehr toll und ich empfehle es jedem weiter, der Pferde und Liebe zusammen mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte soll in den Ferien auf einen Reiterhof. Sie hält von Pferden nichts. Zum Glück sind die anderen Hühner auch da. Sie merken, dass an dem Spruch "höchsten Glück der Erde" etwas dran ist. Wer hätte gedacht, dass Sprotte die Pferde ins Herz wachsen und sie …
Mehr
Sprotte soll in den Ferien auf einen Reiterhof. Sie hält von Pferden nichts. Zum Glück sind die anderen Hühner auch da. Sie merken, dass an dem Spruch "höchsten Glück der Erde" etwas dran ist. Wer hätte gedacht, dass Sprotte die Pferde ins Herz wachsen und sie sich beim reiten leicht fühlt. Melanie hat Sehnsucht nach ihrem Willi und verbreitet übers küssen Theorien. Wilma, Frieda Trude üben im Pferdestall "Romeo und Julia" ein. Was Sprotte garnicht passt, dass Frieda sich verliebt hat.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut und empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote