13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Exegese ist, herauszufinden, "was Gott meint". Jedoch führen die vielfältigen Auslegungsansätze zu verschiedenen Verständnissen zum selben Korantext. Die Koranexegese bzw. tafsir fokussiert sich im Gegenteil zur Bibelexegese im Christentum eher auf den Literalsinn, also dem äußeren Sinn, und weniger auf den inneren Sinn. "Tafsir" bedeutet hierbei "Erklärung". Des Weiteren erfasste man die "Gründe der Offenbarung" bzw. asbab…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Exegese ist, herauszufinden, "was Gott meint". Jedoch führen die vielfältigen Auslegungsansätze zu verschiedenen Verständnissen zum selben Korantext. Die Koranexegese bzw. tafsir fokussiert sich im Gegenteil zur Bibelexegese im Christentum eher auf den Literalsinn, also dem äußeren Sinn, und weniger auf den inneren Sinn. "Tafsir" bedeutet hierbei "Erklärung". Des Weiteren erfasste man die "Gründe der Offenbarung" bzw. asbab annuzul. Damit sind Überlieferungen gemeint, die vom Offenbarungsanlass der Koranverse berichten. Durch diese Überlieferungen ist ein Hinweis gegeben, was in einem Vers konkret gemeint ist, wobei die meisten von dieser Überlieferungen Teil der Sunna und der Prophetenbiografie sind. In diesem Sinne geht es in dieser Hausarbeit um die Koranexegese, in Betracht auf die Verkündung und Geburt Jesu bzw. dem Propheten ¿Isa in der Sure Maryam. Hierbei werden vorislamische und innerislamische Perspektiven beleuchtet und die Berichte über die Verkündung und Geburt von Jesus im Koran und in der Bibel untersucht. Außerdem werden Ansichten einiger Exegeten durch die Analyse von Koranexegesen vorgestellt, wobei auch auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand in der Koranforschung und somit die zeitgenössische Betrachtungsweise eingegangen wird. Bevor diese Punkte erarbeitet werden, wird der aktuelle Forschungsstand der Koranexegese kurz vorgestellt. Zu guter Letzt werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen. Der Koran zählt als der wichtigste Text des islamischen Denkens und Handelns. So befassten sich die Gelehrten von der frühislamischen Zeit bis heute damit, texthermeneutische Methoden auszuarbeiten. Hierbei wandten sie entsprechend der Erkenntnisinteresse unterschiedliche Methoden an, wie die Koranauslegung durch den Koran selbst bzw. tafsir al-qur¿an bi-l-qur¿an, die Koranauslegung anhand der Überlieferung bzw. tafsir al-qur¿an bi-l-mä¿ur und philosophisch, historisch, mystisch und naturwissenschaftlich geprägte Ansätze. Auch gab es literaturwissenschaftliche und narratologische Versuche.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.