Die verborgene Gruft und das Ende aller Tränen / Die 4 vom See Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der erste Fall für die Vier vom See: Ikonen-Raub am Starnberger See! Der Verdacht fällt auf Antonias Vater. Antonia und ihre Freunde Emma, Franky und Jaron glauben das nicht und machen sich selbst auf die Suche nach dem Dieb. Dabei stoßen sie auf einen Teil eines uralten Schatzes, der ihnen große Rätsel aufgibt. Immer wieder taucht ein bestimmter Bibelvers auf. Die Vier merken, dass sie nicht die einzigen sind, die diesem Schatz nachspüren. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Alexander Lombardi arbeitet im Leitungsteam des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Wort des Lebens e.V." am Starnberger See. Er schreibt und produziert Musicals und leitet Freizeiten für Kinder und Jugendliche, womit er jedes Jahr ca. 28.000 Menschen erreicht. Sandra Binder ist Lektorin und Autorin. Lange Jahre war sie Programmleiterin bei SCM Hänssler. Heute verantwortet sie die Redaktion des Universitätsverlags in Tübingen, wo sie mit ihrem Mann und drei Kindern lebt.
Produktdetails
- Verlag: R.Brockhaus
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 11 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783417229363
- Artikelnr.: 55344431
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen. Obwohl er doch ein viel-Leser ist und die drei ??? Kids sehr gerne mag, hatte er an einer Stelle doch etwas Angst. Am Anfang fanden wir Antonia echt gemein, ja was kann denn der arme Jaron dafür, dass er ihr Zimmer zeitweise bekommt? Nix. …
Mehr
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen. Obwohl er doch ein viel-Leser ist und die drei ??? Kids sehr gerne mag, hatte er an einer Stelle doch etwas Angst. Am Anfang fanden wir Antonia echt gemein, ja was kann denn der arme Jaron dafür, dass er ihr Zimmer zeitweise bekommt? Nix. Aber sie hat sich ja dann doch bald wieder eingekriegt. Da zwischendurch ja immer wieder Passagen aus der Vergangenheit auftauchen, fragen wir uns, ob da nicht etwas im zweiten Teil davon kommen wird. Wir fanden das Buch spannend. Zwischendurch gab es ein paar Sätze die komisch geschrieben waren. 4 von 5*
Anmerkung vom Papa:
Leider ist der Schreibstil nicht geeignet um wirklich flüssig zu lesen oder gar vorzulesen. Ich persönlich fand es schon sehr nervig die Sätze ein zweites und drittes mal zu lesen um den angedachten Sinn zu verstehen. Letzten Endes habe ich beim Vorlesen die Texte für ein flüssiges lesen umgestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Abenteuer in der St. Valentins-Kirche
„Et absterget Deus omnem lacrimam ab oculis“ – Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Mit dem ersten Band der Reihe um „Die 4 vom See“ verbindet das Autorenduo Alexander Lombardi und Sandra Binder einen …
Mehr
Das Abenteuer in der St. Valentins-Kirche
„Et absterget Deus omnem lacrimam ab oculis“ – Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Mit dem ersten Band der Reihe um „Die 4 vom See“ verbindet das Autorenduo Alexander Lombardi und Sandra Binder einen spannenden Abenteuerroman für Jugendliche mit einem Ausflug in die Geschichte der Christen in Rom vor 1883 Jahren. Christliche Werte werden in diesem Buch hochgehalten, der oben genannte Vers aus der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament hat besonders für den Handlungsstrang in der Vergangenheit eine relevante Bedeutung. Das Buch besticht durch einen äußerst einnehmenden Schreibstil und beginnt mit einem regelrechten Schreckensszenario. Dem elfjährigen Benjamin, einziges Kind einer angesehenen jüdischen Familie, gelingt die Flucht aus dem brennenden Jerusalem. Sein Vater vertraut ihm eine goldene Schale von unschätzbarem Wert an, die darüber hinaus ein Symbol für Hoffnung und Rettung darstellt. Sie sicher aufzubewahren und nach Möglichkeit irgendwann wieder einmal in den Tempel zurückzubringen, ist fortan die Lebensaufgabe des Jungen.
Der zweite Handlungsstrang erzählt die Geschichte von drei Freunden und ihren Erlebnissen im Sommer 2018 am Starnberger See in Bayern. Antonia Reichmann, Emma Weiß und Franky Giuliani sind zwölf Jahre alt und nicht nur in der Schule, sondern auch in ihrer Freizeit die allerbesten Freunde. Als Antonias Eltern eine neue Sekretärin in ihrer Jugendherberge „Seeburg“ einstellen, zieht Angelika Rahn mit ihrem zwölfjährigen Sohn Jaron bei Andreas und Gitti Reichmann ein. Antonia steht dem sportlichen blonden Jungen mit den blauen Augen zunächst ablehnend gegenüber, muss jedoch rasch erkennen, dass Jaron eine echte Bereicherung darstellt. „Die 4 vom See“ sind bald eine eingeschworene Gemeinschaft und erleben ungeahnte Abenteuer. Sie beschatten einen vermeintlichen Fahrraddieb, untersuchen das Verschwinden zweier wertvoller Ikonen und entdecken einen Geheimgang mit einer verborgenen Gruft, die weitere Rätsel aufgibt. Aufregung, Spannung und einige Verwicklungen sind vorprogrammiert, und laufende Rückblicke in die Vergangenheit zum Juden Benjamin lassen nach und nach Zusammenhänge erkennen. Den jugendlichen Leser erwartet ein hoch interessantes Abenteuer mit wundervoll ausgearbeiteten Protagonisten und liebenswerten Nebenfiguren, einer großen Portion Spannung sowie einer starken Gewichtung auf den christlichen Glauben.
Das Buch punktet darüber hinaus durch ein farbenfrohes Cover in hochwertiger Aufmachung mit einer Abbildung der vier Freunde und einem lesefreundlichen Großdruck mit großzügigem Zeilenabstand. Die Gedanken der handelnden Figuren werden kursiv dargestellt. Die Inhalte der beiden Handlungsstränge sind durch zwei verschiedene Schriftarten und durch eine individuelle Gestaltung der Kapitelüberschrift besonders übersichtlich dargestellt. Auf diese Weise ist jeder Wechsel zwischen Zeit und Schauplatz bereits vorab klar erkennbar.
Nach einem aufregenden Finale sind die meisten Rätsel gelöst und offene Fragen beantwortet… jedoch nicht alle! Das Buch endet mit einem Cliffhanger und dem Hinweis auf die Fortsetzung dieser spannenden Abenteuergeschichte im zweiten Band dieser Reihe im September 2019. Ich freue mich bereits jetzt darauf.
Begeisterte fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für