Clara Maria Bagus
eBook, ePUB
Die Unvollkommenheit des Glücks (eBook, ePUB)
Roman Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin von »Die Farbe von Glück«
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Endlich - der neue Roman von Clara Maria Bagus! Dies ist die Geschichte einer Frau und eines Mannes. Die in denselben Himmel blicken. Ihrer voller Zugvögel. Seiner voller Trümmer. Sie will ihrem alten Leben entfliehen - und findet Liebe und Bestimmung dort, wo sie es nie vermutet hätte. Er will dem Tod entkommen - und rettet damit nicht nur sein Leben. Zweimal begegnen sie sich. Einmal bleibt es bei einer Ahnung von Glück. Dann ordnet sich die Welt neu, und die beiden treffen sich unerwartet wieder. In ihrem neuen, meisterhaft erzählten Roman verwebt SPIEGEL-Bestsellerautorin Clara Maria ...
Endlich - der neue Roman von Clara Maria Bagus! Dies ist die Geschichte einer Frau und eines Mannes. Die in denselben Himmel blicken. Ihrer voller Zugvögel. Seiner voller Trümmer. Sie will ihrem alten Leben entfliehen - und findet Liebe und Bestimmung dort, wo sie es nie vermutet hätte. Er will dem Tod entkommen - und rettet damit nicht nur sein Leben. Zweimal begegnen sie sich. Einmal bleibt es bei einer Ahnung von Glück. Dann ordnet sich die Welt neu, und die beiden treffen sich unerwartet wieder. In ihrem neuen, meisterhaft erzählten Roman verwebt SPIEGEL-Bestsellerautorin Clara Maria Bagus die Fragen nach Glück, Sinn und dem, was wirklich zählt im Leben. Ein zutiefst zärtlich geschriebenes Buch, das einen erfüllt und staunend zurücklässt. Ein einzigartiger Roman über die zerbrechliche, und doch wundersame Schönheit des Lebens - für Fans von Delia Owens, Robert Seethaler und Matt Haig. »Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens.« Nele Neuhaus
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.12MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Clara Maria Bagus hat im Alter von acht Jahren ihre ersten Geschichten für Zeitungen geschrieben. Sie studierte Psychologie in Konstanz und Stanford und war einige Zeit in der Hirnforschung tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Nach vielen Jahren im Ausland lebt die Bestsellerautorin heute mit ihrem Mann und ihren Zwillingssöhnen in Bern.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492606936
- Artikelnr.: 70301002
»Tatsächlich liest sich 'Die Unvollkommenheit des Glücks', Bagus' neuer Roman, wie ein Mutmacher für alle, die mit sich und der Welt im Unreinen sind.« (CH) Schweizer Landliebe 20240905
Gebundenes Buch
In dem Roman geht es um die beiden Hauptprotagonisten Lew und Ana. Beide trennen nicht nur tausende Kilometer, sondern auch ihre Lebensumstände. Gemeinsam haben sie, dass sie beide mit ihrem aktuellen Leben unglücklich sind, ihnen aber ein Ausweg fehlt. Im Leben begegnen sie sich gleich …
Mehr
In dem Roman geht es um die beiden Hauptprotagonisten Lew und Ana. Beide trennen nicht nur tausende Kilometer, sondern auch ihre Lebensumstände. Gemeinsam haben sie, dass sie beide mit ihrem aktuellen Leben unglücklich sind, ihnen aber ein Ausweg fehlt. Im Leben begegnen sie sich gleich zweimal.
Am Schreibstil gefallen mir die sanfte Sprache, die drastischen Beschreibungen (vor allem im Kriegsgeschehen), die kurzen Kapitel, die Erzählweise mit zwei Perspektiven der Hauptprotagonisten sowie die kurz eingeworfenen Kapitel mit philosophischen Metaphern.
Auch die Idee der Geschichte finde ich sehr brisant und aktueller denn je.
Mir hat dennoch etwas gefehlt, was ich nicht genau benennen kann. Zum einen war der Spannungsbogen immer flach gehalten, es gab auch keine grossen Wendungen oder auch aus philosophischer oder psychologischer Sicht keine grossen "Aha-Momente". Auch war es mir persönlich etwas zu lang und zu schleppend.
Ein nettes Buch, was ich gern gelesen habe, was aber nicht meine erste Wahl für eine Weiterempfehlung geworden ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Clara Maria Bugus Roman " Die Unvollkommenheit des Glücks" erzählt die Geschichte von Ana und Lew.
In den kurz gehaltenen Kapiteln wird abwechselnd aus der Sicht von Ana und Lew erzählt.
Ana ist 42 Jahre. Wir lernen sie zu dem Zeitpunkt kennen, an dem sie von ihrem …
Mehr
Clara Maria Bugus Roman " Die Unvollkommenheit des Glücks" erzählt die Geschichte von Ana und Lew.
In den kurz gehaltenen Kapiteln wird abwechselnd aus der Sicht von Ana und Lew erzählt.
Ana ist 42 Jahre. Wir lernen sie zu dem Zeitpunkt kennen, an dem sie von ihrem Partner, für den sie sich jahrelang verbogen hat, verlassen wird. Im Job ist sie erfolglos. Sie beginnt über den Sinn des Lebens nachzudenken und versucht mit einem Neuanfang ihr Glück zu finden.
Lew ist 45 Jahre. Sein bisheriges Leben ist eher eintönig, ohne größere Aufstiege oder Abstürze. Er liebt das Fliegen und zieht deshalb als Kampfpilot in den Krieg. Spät erkennt er , das es das Schlimmste war, was er tun konnte, aber er macht auch das Beste in seinem Leben.
Beide Protagonisten treffen sich zwei mal. Die erste Begegnung ist kurz und beide sind fasziniert voneinander. Bei ihrer zweiten Begegnung ist ihre Welt eine andere und sie finden zueinander.
Die Autorin nennt in ihrem Buch keine Zeit und benennt auch nicht die Orte. Ich glaube das ist auch nicht notwendig, wir kennen Zeit und Ort.
Ein wundervolles Buch, meine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das eher schlichte Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zu diesem Roman.
Der Schreibstil von Clara Maria Bagus gefällt mir sehr gut, es liest sich flüssig und man wird gleich mitgerissen. Das Buch handelt von zwei Menschen, Ana und Lew, die sich und sich selbst verloren …
Mehr
Das eher schlichte Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zu diesem Roman.
Der Schreibstil von Clara Maria Bagus gefällt mir sehr gut, es liest sich flüssig und man wird gleich mitgerissen. Das Buch handelt von zwei Menschen, Ana und Lew, die sich und sich selbst verloren haben. Eine sehr berührende Story die toll geschrieben ist, die Beschreibung der Charaktere ist so klar dass man sich diese bildlich vorstellen kann .Das Leben von Anna und Lew, den beiden Hauptpersonen, wird einzeln und immer wieder abwechselnd erzählt. Eine außergewöhnliche Handlung die einen sehr berührt und in die Tiefe geht. Die Kapitel sind kurz , dies ist aber definitiv kein Buch dass man schnell nebenbei lesen kann, der Roman braucht die volle Aufmerksamkeit. Dieses Buch regt zum nachdenken an, ich kann es nur empfehlen zu lesen.5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Ich hatte öfter Tränen in den Augen. Diese Geschichte hat mich total mitgekommen.
So sehr wundervoll erzählt die Autorin von Lew und Ana.
Er ist freiwillig in den Krieg gezogen und bereut das schon bald und erlebt so viele schreckliche Dinge. …
Mehr
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Ich hatte öfter Tränen in den Augen. Diese Geschichte hat mich total mitgekommen.
So sehr wundervoll erzählt die Autorin von Lew und Ana.
Er ist freiwillig in den Krieg gezogen und bereut das schon bald und erlebt so viele schreckliche Dinge. Dann befreit er gegnerische Kinder und lässt sie aus seinem Flugzeug mit Fallschirmen im sicheren Land runter.
Ana wohnt in einem sicheren Gebiet und ist total unzufrieden mit ihrem Leben. Alles lief schief und so traut sie sich dort zurück zu gehen wo sie vor vielen Jahren eine kurze Begegnung mit einem Mann hatte den sie nie vergessen konnte.
Sie hilft dort in einem Waisenhaus und es ist jener Ort wo Lew die Kinder runter lässt.
Lew wird verurteilt und Ana will den Mann sehen der so viele Kinder gerettet hat.. und so treffen die beiden wieder aufeinander. So wunderbar diese Geschichte.
Ich kann das Buch sehr empfehlen, eines der besten Bücher das ich je gelesen habe. Das Buchcover gefällt mir total gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Die Unvollkommenheit des Glücks" von Clara Maria Bagus ist ein eindrucksvoll erzählter Roman, der die tiefen Fragen nach Glück, Sinn und dem, was im Leben wirklich zählt, aufgreift. Die Geschichte folgt einer Frau und einem Mann, deren Leben auf unterschiedliche …
Mehr
„Die Unvollkommenheit des Glücks" von Clara Maria Bagus ist ein eindrucksvoll erzählter Roman, der die tiefen Fragen nach Glück, Sinn und dem, was im Leben wirklich zählt, aufgreift. Die Geschichte folgt einer Frau und einem Mann, deren Leben auf unterschiedliche Weisen gezeichnet sind, aber die dennoch eine Verbindung teilen.
Die Frau, die ihrem alten Leben entfliehen will, findet unerwartet Liebe und Bestimmung an einem Ort, den sie nie in Betracht gezogen hätte. Ihr Blick ist voller Zugvögel, symbolisch für Freiheit und Veränderung. Der Mann hingegen, der dem Tod entkommen will, sieht einen Himmel voller Trümmer, was seine Vergangenheit und die Herausforderungen, die er überwinden musste, widerspiegelt. Seine Rettung bedeutet nicht nur eine zweite Chance für ihn selbst, sondern auch für andere.
Die beiden begegnen sich zweimal im Leben. Die erste Begegnung hinterlässt nur eine Ahnung von Glück, während die zweite Begegnung, nach einer Neuordnung der Welt, sie unerwartet wieder zusammenführt. Diese Wiedervereinigung verspricht ein tieferes Verständnis und eine bedeutungsvollere Verbindung.
Clara Maria Bagus Schreibstil ist zärtlich und durchdringend, wodurch die Leser
tief in die emotionalen Welten der Protagonisten eintauchen können. Der Roman verwebt meisterhaft die Themen Liebe, Verlust, Hoffnung und Erlösung und lädt dazu ein, über das eigene Verständnis von Glück und Sinn im Leben nachzudenken.
„Die Unvollkommenheit des Glücks" hinterlässt einen nachdenklich und erfüllt. Es ist ein Buch, das man nicht nur liest, sondern erlebt, und es bietet eine wertvolle Perspektive auf die kleinen und großen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Clara Maria Bagus hat mit diesem Werk einen berührenden und tiefgründigen Roman geschaffen, der lange nachklingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf der Suche nach dem Glück
Das Cover ist wunderschön und absolut passend für diesen Roman. Der Titel auch passend, sind doch beide Protagonisten auf der Suche nach ihrem Lebensglück, was durchaus nicht perfekt erscheint.
Dies ist für mich der erste Roman der Autorin …
Mehr
Auf der Suche nach dem Glück
Das Cover ist wunderschön und absolut passend für diesen Roman. Der Titel auch passend, sind doch beide Protagonisten auf der Suche nach ihrem Lebensglück, was durchaus nicht perfekt erscheint.
Dies ist für mich der erste Roman der Autorin CLARA MARIA BAGUS. Aber DIE UNVOLLKOMMENHEIT DES GLÜCKS sicherlich nicht der letzte. Ihr Schreibstil ist besonders. Nicht immer leicht zu ertragen, macht aber stets Lust auf mehr.
Es geht um die beiden Protagonisten Ana und Lew. Sie hat sich nach einer langen unglücklichen Beziehung endlich getrennt und ist auf der Suche nach ihrem Glück, würde gerne Mutter werden und sein.
Er zieht freiwillig in der Krieg, erkennt aber bald die grausame Realität. Nach und nach entwickelt er sich zu einem rettenden Engel, der versteckt arbeitet um nicht entdeckt zu werden. Denn das wäre der sichere Weg in den Tod.
Wie die beiden zusammen finden entwickelt sich nach und nach. Nach etwas mehr als 400 Seiten wird klar, ob sie ihr Lebensziel, nämlich ihr Lebensglück zu finden, realisieren lässt.
Ein absolut lesens - oder hörenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Clara Maria Bagus ist mit “Die Unvollkommenheit des Glücks” ein weiteres tief berührendes Werk gelungen, dass die Leser auf eine gefühlvolle Reise mitnimmt. Der Roman erzählt die Geschichten von zwei Menschen, die auf der Suche nach Glück und Sinn im Leben sind. …
Mehr
Clara Maria Bagus ist mit “Die Unvollkommenheit des Glücks” ein weiteres tief berührendes Werk gelungen, dass die Leser auf eine gefühlvolle Reise mitnimmt. Der Roman erzählt die Geschichten von zwei Menschen, die auf der Suche nach Glück und Sinn im Leben sind. Die Protagonistin versucht, ihrem alten unglücklichen Leben zu entfliehen und findet unerwartet die große Liebe und Bestimmung. Der männliche Protagonist zieht in den Krieg und kämpft dort gegen Unrecht und Tod und rettet dabei nicht nur sich selbst.
Werden beide wieder zusammen kommen ?
Der Schreibstil von Clara Maria Bagus ist zärtlich und poetisch, was die zerbrechliche Schönheit des Lebens eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, ihre Entwicklungen nachvollziehbar und bewegend. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin existenzielle Fragen nach Glück und Sinn in die Handlung einwebt, ohne dabei belehrend zu wirken.
Dies ist ein Buch das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen nachhallt. Es ist eine Empfehlung für alle, die tiefgründige und emotionale Geschichten schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um Ana und Lew, die beide zwar aus unterschiedlichen Lebenswelten kommen, deren Wege sich dennoch immer wieder kreuzen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Die Sprache ist dabei eher poetisch und auch Fachwissen aus …
Mehr
In dem Buch geht es um Ana und Lew, die beide zwar aus unterschiedlichen Lebenswelten kommen, deren Wege sich dennoch immer wieder kreuzen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Die Sprache ist dabei eher poetisch und auch Fachwissen aus beispielsweise der Psychologie wird gekonnt eingebaut.
Die Kapitel sind meist eher kurz gehalten. Dennoch ist der Roman nichts fürs Schnelle nebenbei lesen. Man muss sich darauf einlassen und auf sich wirken lassen können.
Die Charaktere werden dabei authentisch dargestellt und man erhält einen guten Einblick in ihr Innenleben. Auch das Ende hat mir gefallen, es hat die Geschichte der beiden sehr schön abgerundet.
Insgesamt also eine tiefgründige und auch nachdenklich stimmende Lektüre, die sicherlich nicht für jeden etwas ist, Fans von gefühlvoller, poetischer Literatur aber gefallen dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Die Unvollkommenheit des Glücks" von Clara Maria Bagus hat mich sehr überrascht. Dieser Roman ist eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Die Geschichte hat mich gefesselt und enthält so viele Lebensweisheiten, dass es mir noch lange in …
Mehr
Das Buch "Die Unvollkommenheit des Glücks" von Clara Maria Bagus hat mich sehr überrascht. Dieser Roman ist eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Die Geschichte hat mich gefesselt und enthält so viele Lebensweisheiten, dass es mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Geschichte handelt von den beiden Protagonisten Ana und Lew, die ganz verschiedene Leben führen und mit unterschiedlichen Problemen kämpfen. Auch wenn nie erwähnt wird, wann und wo die Geschichte spielt, sind die Herausforderungen, denen die beiden sich stellen so greifbar, da sie aktuelle Themen aufgreifen.
Besonders gefallen hat mir der einzigartige Schreibstil, der so detailreich und wortgewandt war, dass die Geschichte mich komplett eingenommen hat. Zudem sind viele viele Themen aufgegriffen, in denen man sich selbst wiederfindet und die einen dazu anregen, das eine eigene Leben zu reflektieren.
Für mich ein Jahreshighlight und eine klare Empfehlung! Den Roman werde ich sicher noch einmal lesen und immer wieder zur Hand nehmen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es hätte eine wundervolle Geschichte werden können. Die Geschichte von Ana und Lew; er, der Unabhängige, Freiheitsliebende, der freiwillig in den Krieg zieht, um Großes zu bewirken. Und Ana, die einen neuen Weg für sich finden muss, nachdem sie von ihrem Partner verlassen …
Mehr
Es hätte eine wundervolle Geschichte werden können. Die Geschichte von Ana und Lew; er, der Unabhängige, Freiheitsliebende, der freiwillig in den Krieg zieht, um Großes zu bewirken. Und Ana, die einen neuen Weg für sich finden muss, nachdem sie von ihrem Partner verlassen wurde, ohne dass sich ihr Wunsch nach einem Kind erfüllt hat.Vor Jahren sind die beiden ganz kurz aufeinandergetroffen und für beide war es ein Erlebnis, das sie nie vergessen konnten. Wir folgen Ana auf ihrem Weg aus der Depression und teilen mit Lew schreckliche Kriegserfahrungen, bis sich die Wege der beiden wieder kreuzen.
Die ersten Kapitel waren vor allem aus Anas Sicht zwar recht schwermütig, doch aufgrund der Stimmen zum Buch, die es als „hoffnungsvoll“ und „erfüllend“ beschrieben, war ich sehr gespannt auf diese Wende. Doch leider konnte ich keinen richtigen Zugang zu den Protagonisten finden, zu Ana noch weniger als zu Lew.
Eigentlich hat dieser Roman vieles, das ich sehr schätze, wie häufige Perspektivwechsel, kurze Kapitel und vor allem ein interessantes Thema. Womit ich nicht zurechtgekommen bin, waren die vielen psychologischen Ratschläge, die die Autorin wiederholt eingebaut hat.
An manchen Stellen ist es eine reine Aneinanderreihung von Lebensweisheiten, was ich nach einiger Zeit als sehr störend empfunden habe. Viel schöner und überraschender ist es doch, kleine Weisheiten, die vereinzelt in Texten versteckt sind, zu finden und für sich zu bewerten.
Die Handlung an sich ist gut, würde sie nicht ständig unterbrochen von zum Teil fast kitschigen Aussagen, die klingen als wären sie einem Ratgeber entnommen. Für mich hatte das wenig mit poetischem Schreibstil zu tun, ich empfand es eher als anstrengend.
Fazit
Wer nach einem Ratgeber in Romanform sucht und sich gerne kleine Lebensweisheiten herausschreibt, wird hier auf jeden Fall fündig. Als bewegenden und erfüllenden Roman kann ich ihn leider nicht beschreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für