Statt 18,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar: „Theorien ökonomischen Handelns“, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neue Institutionenökonomik sowie insbesondere die Transaktionskostentheorie haben in den letzten 40 Jahren in den Wirtschaftswissenschaften, aber auch anderen Wissenschaftsdisziplinen stark an Bedeutung gewonnen. Diese Arbeit hat zum Ziel, einen Überblick über die Transaktionskostentheorie zu geben, diese zu analysieren und kritisieren sowie anhand eines Beispiels in Bezug…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar: „Theorien ökonomischen Handelns“, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neue Institutionenökonomik sowie insbesondere die Transaktionskostentheorie haben in den letzten 40 Jahren in den Wirtschaftswissenschaften, aber auch anderen Wissenschaftsdisziplinen stark an Bedeutung gewonnen. Diese Arbeit hat zum Ziel, einen Überblick über die Transaktionskostentheorie zu geben, diese zu analysieren und kritisieren sowie anhand eines Beispiels in Bezug auf ihre Anwendbarkeit in einem realen Marktszenario zu prüfen.